Word Bearers - Armeevorstellung

AustrianWordBearer

Blisterschnorrer
03. Januar 2010
407
0
7.561
Dies hier ist nun mein zweites Thema über meine Word Bearers.

Zum einen sollen hier meine Minis "verewigt" werden und zum anderen will man ja auch ab und zu seine aktuellste Listen posten. auch wenn man nach einiger Zeit aus diesem ewigen -deine Liste is so schlecht, spiel 2/9er- rauskommt...

Natürlich ändere ich bei Zeiten meine Einleitung. Seht diese kurzen erklärenden Worte als Wegweiser wie ich sie gestalten werde.

Einheitenpräsentation - Bild und Video
Fluff - vorerst nur bei meinen HQ´s
Liste - die von mir aktuell gespielte Turnier/Funliste (ist für mich das Gleiche^^)

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

ARMEEVORSTELLUNG VIDEOS:

Dunkler Apostel Valuk
http://www.youtube.com/watch?v=-aywjQooC_8

Chaos Land Raider
http://www.youtube.com/watch?v=-EpobaF0iwE

Havocs

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MERKE - Ich habe außerdem für jeden Slot eine Antwort eröffnet. das sind die von mir fertig bemalten und einsatzbereiten Miniaturen. Zurzeit muss man sich nur mit den ausgerüsteten Einheiten auseinandersetzen. Videos, Nilder+Co werden später hineineditiert.


+++
 
Zuletzt bearbeitet:
Im August ist es soweit.
Bei uns werden die alljährlichen Staatsmeisterschaften veranstaltet, jedoch unter einem anderen Namen und von einem anderen Club organisiert. http://www.tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=7564


Turniername - First Austrian Grand Tournement
Veranstalter - Gentlemans Club
Veranstalfungsort - Arena Wien
Punktgröße - 1750
AC - Nein
Bemalwertung - getrennt von der Gesamtwertung


Die hier folgende Liste wurde schon versendet und ist fix. Das heißt ich kann sie nicht mehr verändern ohne meine Zusatzpunkte zu verlieren.




*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Kombi-Melter, Flügel
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
8 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, 2 x Plasmawerfer, 2 x Kombi-Plasmawerfer
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 264 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Flammenwerfer, 2 x Flammenwerfer, 2 x Melter
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
8 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Chaos Land Raider, Dämonenmaschine, Litanei des Chaos, Kombi-Plasmawerfer
- - - > 255 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1749
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh, Dämonenwaffe, Kombi-Melter, Flügel
- - - > 165 Punkte


Valuk ist einer der zielstrebigsten und fundamentalistischten Marines in der Legion der Word Bearers. Kaum ein anderer predigt das Wort so verbissen, leidenschaftlich und überzeugend wie er, selbst für einen Word Bearer .

Manch einer der anderen Apostel sehen in ihm den Erben Lorgars, sehr zum Missfallen Erebus´s. In der Hoffnung seinen Kontrahenten auszuschalten machte Erebus Valuk das Anthrax System schmackhaft. Auf Anthrax IX, dieser dem Acht Mal verfluchten Leichenimperator gewidmeten Schreinwelt befanden sich den Sagen nach die Knochen eines heiligen Märtyrers, der so glaubt man den Quellen, eine Dämoneninvasion nur durch seinen festen Glauben an den Gottimperator selbst gebannt hat bevor sie sich vollends manifestieren konnte.

Wie töricht diese Leichenanbeter doch sind…

Auf jeden Fall würde es der imperialen Ekklairskirche einen derben Schlag versetzen wenn ihr allerheiligstes vom Chaos geschändet würde. Mit dem Wort im Rücken mobilisierte Valuk seine treuesten Marines, Kultisten und Anhänger unter seinem Banner und machte sich auf den Weg ins Anthrax-System. Was er aber nicht wusste – Erebus hatte sich in seiner Hinterlist abgesichert. Denn was er nicht brauchen konnte war ein Konkurrent der ihn in der Gunst seines Primarchen und als Führer der Legion in den Schatten stellen könnte. Er verbündete sich mit einem Hexer der Thousand Sons um eine „Aussicht“ zu erhalten wie hoch die Wahrscheinlichkeit wäre dass Valuk diese Expedition nicht überleben würde. Der Hexer versichterte Ihm dass sobald Valuk das Grabmahl des Imperialen Märtyrers erreichen würde er durch das Eingreifen eines Seneschalls der Grey Knights hingerichtet würde.

Als die planetaren Verteidigungsanlagen hinweggefegt und die Kampfmoral der PVS durch immer häufiger werdende Dämonische Manifestationen demoralisiert wurden schritt Valuk, der Prediger des Leids voran an der Spitze einer gewaltigen Streitmacht in Richtung Hauptmakropole. Die Word Bearers mussten sich zu diesem Zeitpunkt mit nur wenig Widerstand herumschlagen da in monatelanger Vorarbeit die ansässigen Chaoskulte verstärkt und aufgeheizt wurden. Dies hatte zur Folge dass die noch wenigen verbliebenen Widerstandsnester auch von innen heraus, gleich einem Krebsgeschwür langsam aufgefressen wurden. Auf dem Höhepunkt des Kreuzzuges wurden zehntausende Schreine, Tempel und Basilika in der Hauptmakropole des Planeten auf widerwärtigste und schlimmste Weise geschändet. Jeder der das Pech hatte wurde Mittels unheiliger Bolzen an die alten Gemäuer festgenagelt um langsam und Qualvoll auszubluten.

Als Valuk das Grabmahl des Heiligen erreichte forderte Ihn der geweissagte Seneschall der Grey Knights am Ende der Krypta zu einem Duell heraus. In sein Gebet vertieft, sich auf den möglichen Tod vorbereitend erwartete der Seneschall in ernster Kampfstellung die erste Aktion des Chaos Marines. Dann geschah etwas womit er nicht gerechnet hatte: Der dunkle Apostel Valuk halfterte sein Verfluchtes Corzi und entnahm einem Behältnis in seiner Rüstung ein Buch- Das Book of Lorgar. Jedoch kein gewöhnliches Exemplar, denn diese Ausgabe wurde teilweise in Eununcia verfasst.

Valuk begann ebenfalls zu beten…

Man kann nicht sagen wie lange die beiden sich gegenüber standen und ihren jeweiligen Glauben predigten. Eines war klar: Keiner wollte sich vom jeweils Anderen unterminieren lassen. Für jeden Imperatortreuen Schwur kam eine Huldigung an das Chaos die die Realität verzerrte entgegen, für jede Verzerrung des Realraums brannten Schutz Hexagramme strahlend weiß dagegen.

Doch dann sprach der Chaos Marine sein finales Gebet. Dessen Worte keine waren, dessen Silben nicht von dieser Realität stammten. Mit einem lauten und grauenvollem Knacken brach der Brustkorb des Seneschalls in einer Blutfontäne entzwei und er starb.

Erschöpft und mit einem breiten bestialischen Grinsen auf dem Gesicht begab sich Valuk in Richtung des Grabmahls, vorbei an dem geschändeten Grey Knight. Was dann mit den sterblichen Überresten des Heiligen geschah wissen nur die dunklen Götter …

Valuk wurde nicht wie von Erebus erhofft getötet. Tzentch´s Wege sind unergründlich, das musste der Chaoshexer am eigenen Leib erfahren. Der Verbleib des Apostels bleibt bis heute ein Rätsel. Nachdem sich Valuk´s Flotte in den Warp begab fehlt von ihm jede Spur.… Bis heute


Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Warpzeit, Plasmapistole
- - - > 145 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Auserkorene Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, 2 x Plasmawerfer, 2 x Kombi-Plasmawerfer
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 264 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Flammenwerfer, 2 x Flammenwerfer, 2 x Melter
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 170 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 290 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte

5 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 65 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
10 Chaos Space Marines Havocs, Ikone des Glorreichen Chaos, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 330 Punkte

Chaos Land Raider, Dämonenmaschine, Litanei des Chaos, Kombi-Plasmawerfer
- - - > 255 Punkte

Chaos-Predator, Maschinenkanone, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 85 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
cool deine Liste gefällt mir. Endlich mal jemand der auch ungeteilt spielen und viele CSM einsetzt.
Der Chaosgeneral passt gut vom hintergrnd in deine Armee, aber ich hab bisher eigentlich fast nur schlechte Erfahrungen mit dem Modell gemacht. Meiner ist natürlich mallos und in meinen Raptoren sorgt der meistens nur für Overkill oder er macht garnicht, alleine ist er auch eher bescheiden bei. Was hast du da für Erfahrungen gesammelt?
 
Erfahrungen...

Wie wir wissen ist der General das flexibelste HQ im Codex. Alleine wenn man schon die Einsatzmöglichkeiten der Dämonenwaffe in Betracht zieht. An sich verwende ich meinen als Charakterjäger (MdS) und Panzerjäger. Jedoch gehe ich so mit ihm um das ich seinen Verlust jedes Mal in Betracht ziehen muss/verkraften kann. Die Flügel machen ihn noch besser einsetzbar da er wegen seiner Bewegung mit dem Melter schnell was grillen kann. Das Wichtigste hierbei ist aber das er noch in Fahrzeuge einsteigen kann.

Das sind die Erfahrungen die ich mit meinem Chefe gemacht habe. Wie die Anderen Male im Spiel funzen kann ich mir nur durch Erfahrung/was wird sein Gedanken erahnen.
 
sag mal was hast du für erfahrungen mit deinen niederen dämonen gemacht? du spielst sie ja in beiden listen als 5-mann-trupps...irgendwie erschließt sich mir bei denen nicht ihr einsatzgebiet!
könntest du vll mal ein zwei beispiele geben, in denen du sie wie und wo einsetzt? bringen die einen nutzen in dieser minimalauswahl?

grüße
 
Danke Henrik.
Das bezeichne ich gerne als die taktische Energiefaust. Die Havocs "punkten" sozusagen indem sie einen Trupp Dämonen runterholen. Und um das Missionsziel zu verteidigen können die auch mal grob austeilen wenn sie nicht schießen sollen/müssen. Der gemeine CSM hat ja bekanntlich 2 ATK im Stand. Aber egal wie mans dreht und wendet, die Energiewaffe/Faust entscheidet doch den NK. Ausserdem kann man auch monströse und Bots damit verkloppen wenn man angegriffen wird. Es kommt vor das ich sie in 2/3 Spielen nicht brauche aber wenn ichs tue dann zahlt sie sich immer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade dein LR-Video angeschaut. FW Türen etc. alles gut, aber es sind Aquilla-Symbole auf den Ketten! Warum hast du die nicht entfernt, ersetzt? Genauso über den Türen die loylaen Crux-Symbole. Ein echter Word Bearer würde mit solchen Blasphemien nicht durch die Gegend fahren.

Ansonsten ist er ganz gut geworden, der Typ da oben wäre bei mir sicher schon abgebrochen. Das Schwarz im Rot lockert zwar auf, erinnert mMn aber zu sehr an die Red Corsairs. Ist natürlich schwierig: WE rot, WB rot, RC rot/schwarz....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade dein LR-Video angeschaut. FW Türen etc. alles gut, aber es sind Aquilla-Symbole auf den Ketten! Warum hast du die nicht entfernt, ersetzt? Genauso über den Türen die loylaen Crux-Symbole. Ein echter Word Bearer würde mit solchen Blasphemien nicht durch die Gegend fahren..

he he das habe ich nur so gelassen damit ich die Fluffbunnys von den anderen Spielern hier im Forum trennen kann xD

Ansonsten ist er ganz gut geworden, der Typ da oben wäre bei mir sicher schon abgebrochen. Das Schwarz im Rot lockert zwar auf, erinnert mMn aber zu sehr an die Red Corsairs. Ist natürlich schwierig: WE rot, WB rot, RC rot/schwarz....

@die Litanei
der ist eh magnesiert

@Rot
dann verstehst du mich eh... es ist schwierig alles in einem farbton zu lassen. Natürlich lockerts auf aber naja.


Aber danke für dein Feedback 🙂

LG, AustrianWordBearer