Word Bearers Terminatoren (25.11. - 2 weitere WIP's)

Tane

Bastler
29. Dezember 2001
728
594
11.761
49
Ich habe mir vor einiger Zeit mal die neuen Termis besorgt und diese, wenn ich mal wieder Lust hatte, mit GS verziehrt. Deswegen wird es hier bald insgesamt fünf Termis zu sehen gehen.

Da ich keine extremen Umbauten an meinen Figuren mag, ich sie aber zu eindeutigen Champions machen wollte, mussten für Word Bearers zumindest schon mal Schriftrollen dran und hier und da vielleicht ein paar leichte Mutationen drangespachtelt werden. Irgendwie habe ich es verschwitzt noch kleine Gebetsbücher anzubringen (die Black Library lässt grüssen), aber vielleicht hole ich es mal nach. Problem ist nur, dass ein Termi das Buch kaum wird aufschlagen können... Aber naja, was macht man nicht alles für das Chaos mit. ^_^
Leider hat Forgeworld bisher kaum Umbausets für das Chaos im Verkauf, also habe ich auch die Legionssymbole auf die Schulterstücke gebracht.

Da er schon recht weit ist, möchte ich euch doch schon mal meinen Flammenmann zeigen. Er hat die Zahn- und Knochenreihe auf die Brust bekommen und besonders viele Siegel auf den Beinen. Auf dem oberen Torso wurde ein Chaosstern reinmodelliert. Der Flammenwerfer weisst leichte Mutationen auf und die Hand verschmilzt etwas mit der Waffe.
Die Bemalung ist noch WIP und im Oldschool look - aber ich mag es einfach! 😀 Die ganzen Metallteile müssen noch schattiert und betont werden. Auch Bannerstangen und ein die Schriftrollen brauchen noch Zuwendung. Aber bisher bin ich recht zufrieden. An sich bin ich nicht sicher, inwiefern ich den Lichteinfall der Flammen machen werden. Na, zumindest das Metallgebinde wird da etwas von abbekommen.

Das Base ist aus einem etwas älteren Thema und bezüglich des Chaossterns final. Fehlt nur noch etwas Streu und Farbe. Bei der Farbe bin ich mir auch noch nicht so sicher, wie ich es anstellen will. Sollen die Schädel einfach in Knochenfarbe? Oder doch lieber verbrannt und nachglühend, ähnlich der Flammen auf der Stange? Oder soll es lieber geheimnisvoll leuchten - so grün oder violett? Und überhaupt...

Da könnt ihr mir gut Tipps geben. 🙂 An sich hf mit den Bildern und kommentiert mal frei Schnauze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, die werden recht hübsch, die Idee mit dem glühenden Schädel fände ich nen Versuch wert! (Und nix gegen "Old School"!)
Glühenden Schädel? ^^

Das ist das Legionsabzeichen! :chaos:

Ich finds gut wieder was von den guten alten Wortüberbringern Lorgars zu sehen - vor allem wenns so gut ausschaut :wub: :kapuze:
 
Sodelle, habe mal die Fotos komplett neu mit meiner alten Kamera geschossen. Und siehe da, der Rotton stimmt nun und der pinke Stich ist weg. Tja, altes Teil, aber die Quali ist immer noch ok. 😉 Das Bild "Fl neu kl 2" gibt die Farbe am besten wieder.

@Nordgrot
Nun, meine Jungs sind im Farbschema nach dem Codex der 2. Edition. Die sind daher heller als Deine Jungs nach dem "guten" Codex 3.5 - deswegen "oldschool". Auch die schwarzen Bereiche mit den roten blitzartigen "Risse" sind aus der Zeit.
 
Sodelle, der erste Termi ist fertig. Was ist auf den Bildern nicht gefällt ist die Tatsache, dass die Schattierungen der Metallfarben nicht herauskommen. Meiner Erfahrung nach könnte es auf Fotos besser werden, wenn er seine Mattlackschicht hinter sich hat. Na mal sehen...

Ansonsten ist er wie gesagt fertig, die Waffen haben noch Rost abbekommen und die Flammenwerferdüsen haben bläuchliche Hitzeverfärbungen und ordentlich Ruß erhalten. Weiterhin schmückte ich ihn mit angedeuteten Textzeilen und ganz leichtes Sourcelighting an der Fackel und den Trophäenstangen. Allgemein habe ich den Kontrast der Rüstung und des SW Helms verbessert. Auch die Energieleitungen sind nun angepinselt (yeah, schön in bunt ^^) und die Siegel beschriftet.
Netterweise sah ich eben bei der Bildbearbeitung, dass die Leitung am Fuss doch nicht fertig ist. Naja, hole ich gleich nach... <_<

Jor, jetzt frage ich mich nur noch, ob ich den Flammenwerfer wirklich auf die Gegner ausgerichtet lassen sollte, oder ihn nicht doch in einer lässigen Pose ihn nach unten halten lasse. Damit sieht er von vorne zumindest bulliger aus. Hm, bin mir da noch nicht sicher, festgeklebt sind die Arme zumindest noch nicht. Was meint ihr denn?
 
Sodelle, es gibt wieder etwas neues: U.a. meinen Doppelenergiekeulenklopper aka der Mann der so reinhaut, als ob es Energieklauen wären... Naja, da es ja grundsätzlich eine gewisse E-Klauenknappheit gibt, musste ich mir ja etwas einfallen lassen. Vor Jahren waren im WD auch mal Mitarbeitertermis, bei dem einer mit zwei Keulen eine Energiefaust dargestellt hat - mit Story und so... Ok, eine Energiefaust finde ich etwas weit hergeholt, aber jemand, der mit Krachwumm und zwei Keulen auf einen Gegner eindrischt, hat meiner Meinung nach auch eine Wiederholung misslungener Schadenswürfe verdiehnt! 🙄 Da er aber das fünfte Rad am Wagen ist - was bedeutet, dass er auch mal gegen einen General ausgetauscht ist, der dann mit dem Land Raider Taxi fährt - bekam er auch noch auswechselbare Arme auf Basis von Magneten spendiert. Der linke Arm ist, wie man sieht, komplett austauschbar und der Rechte ab dem Handschuh. So spare ich mir das doch recht aufwändige Kneten des Legionsabzeichen. Der Kopf ist zwar schon fertig, aber damit ich ihn nicht versaue, ist er zur Zeit nicht verklebt.

Deutlich weniger weit ist mein leicht mutierter Termi. Sämtliche Übergänge sind mit Wucherungen versiegelt und die Arme haben sich zu bösartigen (E-)Klauen gewandelt... ^_^ Naja, mir gefällt's... ich hoffe euch auch. Ich bräuchte bei ihm aber noch eine Entscheidung:

Welche Farbe sollen die Klauen und Sporne erhalten? Knochenfarben oder eher etwas fleischiger wie die Wucherungen auf dem schweren Flammenwerfer des ersten Modells? Oder vielleicht in schwarz mit blauen Akzenten, wie die Rüstungsteile im Allgemeinen und die Fleischareale wuchern in die Teile hinein (mit Übergang)? Oder ganz was anderes? Venen oder ähnliches sollten sich auch verwirklichen lassen. Hach, da habe ich gerade einen leichten Durchhänger. :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet: