word bearers

Ich find Marines sollten weder trockengebürstet noch gedippt werden. (Außer Nurgle :nurgle🙂

Wenn dir die Bemalung von Word Bearers so schwer fällt, kannst du auch einfach Black Legion sammeln. 😉

Ich für meinen Teil bemal die Rüstungen mit Red Gore, die Schulterleisten Silber (HQ und Elite in Gold), sonstige Metallparts an der Rüstung (Nieten, etc.) silber und die Augen leuchtend gelb.
Waffenchassis (ist das überhaupt das richtige Wort? Also halt die "Hülle" ^^) schwarz, Lauf, Muni, Griffe, Nieten, etc. Silber.

An sich nicht schwer, vllt solltest du Fließbandmalen (eine Schicht für mehrere Figuren hintereinander) ausprobieren?
 
das "fleißbandmalen" mach ich eh, aber gerade beim akzentuieren kostet mich das manchmal den letzten nerv und da ich zeitlich oft eingeschränkt bin, suche ich halt etwas, das schneller geht und trotzdem nicht flach wirkt...

wie siehts bei CSM eigentlich mit schichten aus? (ich hab noch nie versucht, eine servorüstung zu schichten...)
 
Dippen macht Spass 🙂

Allerdings solltest du vorher ein wenig mit dem Grundrot-Ton austesten, weil Dippen alle Farben stark abdunkelt. Daher empfehle ich dir weiß zu grundieren, ein helles rot drüber, ggf Akzente vorm Dippen, Boltgun Metal für Beschläge. Nach dem Dippen kann man noch ein paar Details nachbessern.

Poste doch bitte deine Erfahrungen mit Bildern hier rein 🙂

Attila
 
Die Rüstung: GW Warlock Purple, gefolgt von 3 Schichten GW Red Ink (sieht ungefähr so aus, wie das Rot der WBs im Codex!)
Die Beschläge: VAL Gun Metal, dann mit 1:4 Mischung VAL Black Ink & VAL Thinner (ergibt halt ein schönes Grau Ink...)
Waffengehäuse: 1:1 Mischung aus VAL Schwarz und Dunkelgrau (mir fallen grad die Namen nicht ein), dann mit VAL Black Ink tuschen
Augen und Hörner: Je nach Geschmack...

Dieses Farbschema verwende ich für meinen Renegaten-Orden, passt aber auch wunderbar zu den WBs und ist halt schnell und einfach! 🙄
Mit den Vallejo-Farben ist das mischen ja auch nahezu Idiotensicher, dank Tröpfchenzähler... 😀