D
Deleted member 11077
Gast
Moin
Um mich selbstzu motivieren (vielleicht hälts ja dieses Mal länger als 2 Wochen 😀 ) will ich hier nach und nach meine neuesten bemalten Figuren posten. Warum will Ich unbedingt eine World Eaters Armee anfangen? Nun Ich hatte vor Jahren (Die 4. Edition war gerade ein paar Monate draußen) eine World Eaters Armee begonnen, Sie war der Einstieg in das 40k Universum und nun nach mehrjähriger Abstinenz von 40k (Außer mehreren Vitrinenarmeen) soll diese wieder mit dabei sein! Ich versuche dabei soweit wie möglich auf Forgeworld Upgrades zu verzichten. Hier und da ein paar kopierte Insignien oder Schulterpanzer werdet ihr dank Instand Mold aber auf jeden Fall zu sehen bekommen 🙂
Den Anfang macht hierbei eine Hellbrute mit Raketenwerfer/Energiefaust:
Der gute Bursche wird wie der Rest der Armee im Speed Paint Verfahren abgearbeitet. Sprich so schnell wie Möglich malen und dabei auch mal Fünfe grade sein lassen was Akzente und Details angeht. Für die Hellbrute brauchte Ich ohne Trocknungszeiten 3 Stunden..
Bilder sind leider nicht so das ware, Ich bin ganz einfach ein schlechter Photograph der die Fotobox bereits in die Tonne getreten hat weil sie keine Verbesserung brachte 😀 Zu meiner Verteidigung: Ich habe jetzt das erste Mal seit glaube Ich nem Vierteljahr wieder fotographiert 😉
Um mich selbstzu motivieren (vielleicht hälts ja dieses Mal länger als 2 Wochen 😀 ) will ich hier nach und nach meine neuesten bemalten Figuren posten. Warum will Ich unbedingt eine World Eaters Armee anfangen? Nun Ich hatte vor Jahren (Die 4. Edition war gerade ein paar Monate draußen) eine World Eaters Armee begonnen, Sie war der Einstieg in das 40k Universum und nun nach mehrjähriger Abstinenz von 40k (Außer mehreren Vitrinenarmeen) soll diese wieder mit dabei sein! Ich versuche dabei soweit wie möglich auf Forgeworld Upgrades zu verzichten. Hier und da ein paar kopierte Insignien oder Schulterpanzer werdet ihr dank Instand Mold aber auf jeden Fall zu sehen bekommen 🙂
Den Anfang macht hierbei eine Hellbrute mit Raketenwerfer/Energiefaust:
Der gute Bursche wird wie der Rest der Armee im Speed Paint Verfahren abgearbeitet. Sprich so schnell wie Möglich malen und dabei auch mal Fünfe grade sein lassen was Akzente und Details angeht. Für die Hellbrute brauchte Ich ohne Trocknungszeiten 3 Stunden..
Bilder sind leider nicht so das ware, Ich bin ganz einfach ein schlechter Photograph der die Fotobox bereits in die Tonne getreten hat weil sie keine Verbesserung brachte 😀 Zu meiner Verteidigung: Ich habe jetzt das erste Mal seit glaube Ich nem Vierteljahr wieder fotographiert 😉