World of Tanks - Miniature Game

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.582
19
8.816
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Moin,
bin gerade zufällig bei Youtube auf Videos zu einem World of Tanks Miniature Game aufmerksam geworden die im Kanal von GaleForceNine sind.
Springen sie da mit dem IP Namen ggf auf einen Nachfolger von Tanks auf. Müssten eigentlich die gleichen Modelle sein die auch bei Flames of War verwendet werden.

 
  • Like
Reaktionen: Mechanical Animal
Moin,
bin gerade zufällig bei Youtube auf Videos zu einem World of Tanks Miniature Game aufmerksam geworden die im Kanal von GaleForceNine sind.
Springen sie da mit dem IP Namen ggf auf einen Nachfolger von Tanks auf. Müssten eigentlich die gleichen Modelle sein die auch bei Flames of War verwendet werden.

Sieht mir auch stark nach einer neuen Version von Tanks! aus, jetzt nur mit der bekannten WoT Lizenz im Rücken. Und Tanks war ja auch schon von Gale Force Nine. D.h., der Hersteller ist sogar der selbe.

Die Modelle sollten weiterhin die von Battlefront sein, wobei es ja so aussieht, als seien die zumindest in der Starterbox jetzt Pre-Assembled. Finde ich eher schade, denn idR baue ich solche Modelle (mit mehr Zeit im Rücken, klar) einfach besser zusammen als in der für die Fa. günstigen Massenfertigung in Asien.
 
Im Grunde kann ich nicht mal genau sagen wegen welcher Richtung ich es vorgeschlagen bekommen hatte.
Wegen den Tabletopvideos die ich teilweise schaue, oder weil ich mal Jahre lang World of Tanks gespielt hatte und in dem Bezug Videos von MightyJingles und Quickybaby in meiner Liste habe.

Aber ich denke mal, es war trotzdem sinnvoll zumindest mal darauf aufmerksam zu machen selbst wenn es nur ein Rebrand ist.
Wobei sich auch die Frage stellt ob die IP im Rücken jetzt ne gute oder ne schlechte Sache ist (sie müssen ja wahrscheinlich Lizenzgebühren an Wargaming zahlen). Wenn es gut läuft bekommen sie einen größeren Kundenkreis durch WoT im schlechten Fall bricht es ihnen das Genick wie Spartan Games als sie sich verzettelt haben und dann die Halo Lizenz dazu kam.
 
Wobei sich auch die Frage stellt ob die IP im Rücken jetzt ne gute oder ne schlechte Sache ist (sie müssen ja wahrscheinlich Lizenzgebühren an Wargaming zahlen). Wenn es gut läuft bekommen sie einen größeren Kundenkreis durch WoT im schlechten Fall bricht es ihnen das Genick wie Spartan Games als sie sich verzettelt haben und dann die Halo Lizenz dazu kam.

Ich frage mich auch, ob es bei den noch aktiven WoT Spielern eine so große Schnittmenge mit dem Bereich Tabletop gibt. Allerdings hat Wargaming ja zuletzt auch eine größere Kooperation mit GW gemacht im Rahmen von WoWarships. Ob man mit dem Namen WoT Miniaturenspiel jetzt mehr Spieler anlocken kann, muss sich jedenfalls erst noch zeigen.

Ist halt die Frage, wie teuer die Lizenz ist und ob es sich amortisieren kann. In meiner Erinnerung jedenfalls empfand ich Tanks als etwas dröge und als einen eher mittelmäßigen Klon von der ersten X-Wing Edition.
 
Meine persönliche Erfahrung mit Tanks ist, dass das Spiel schon sehr, sehr rudimentär ist. Ich habe es hauptsächlich gekauft, weil ich da billig an ein paar Modelle gekommen bin, die mir noch für FoW gefehlt haben...

Ja, das habe ich auch gleich festgestellt. Tank fehlte halt das Salz in der Suppe, das X-Wing erst interessant gemacht hat: Die Aktionen. Unverständlich, warum man sowas nicht für Tanks eingeführt hat. Also sowas wie bspw. eine Zusatzbewegung für besonders schnelle Panzer, Einnebeln, wenn der Panzer eine Nebelwurfanlage besitzt, Zielerfassung, Tarnmodus für Spähpanzer, etc.

Immerhin ist das Artwork der Karten jetzt besser, wo man auf die Grafiken von WoT zurückgreifen kann. Denn die Karten für Tanks wirkten doch immer etwas laienhaft.
 
Wird Zeit für das ultimative Crossover: WoT mit Tanks mit Girls und Panzer...

Meine persönliche Erfahrung mit Tanks ist, dass das Spiel schon sehr, sehr rudimentär ist. Ich habe es hauptsächlich gekauft, weil ich da billig an ein paar Modelle gekommen bin, die mir noch für FoW gefehlt haben...

Waren die "Tanks" Modelle nicht sogar etwas teurer als die regulären FoW Panzer ?

Den Crossover mit Girls und Panzer fänd ich ehrlich gesagt gar keine so schlechte Idee.
Persönlich sehe ich irgendwie keinen Grund "Tanks" zu spielen wenn ich auch einfach FoW spielen könnte.
"Girls und Panzer" hätte da schon immerhin ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Bei uns wurde Tanks! recht viel gespielt und machte auch ziemlich Spaß. KLar, es war ein wenig simpler als X-Wing, aber das Setting war halt wiederum auch was ganz anderes und mit schönem Gelände etc war es was nettes für zwischendurch beim Grillen etc.

Werd mir auch die WoT Box holen, die Regeln gibts ja eh schon gratis zum download. für mich als Panzerfan halt mehr oder minder Pflicht
 
Habe heute mein WOT Grundspiel + StuG 3 erhalten und nachdem ich mich in das kurze Regelwerk eingelesen habe, habe ich auch gleich zwei Testspiele gemacht, das Spiel spielt sich sehr schnell, die Regeln sind sehr schlicht und einfach gehalten, da hätte man deutlich mehr daraus machen können, vor allem fehlt mir eine Regel wenn man die Hinterseite eines Panzers angreift, es gibt leider nur eine "Seitentreffer" Regelung, auch das mit der Deckung wird nicht ganz genau erklärt zb.: hat man immer noch Deckung wenn ein feindlicher und der eigene Panzer im selben Wald stehen ? Hier fehlt auf jeden Fall noch ein Q&A, das Spiel wird aber erst richtig interessant wenn man mit mehreren Panzern spielt, hier entfallten sich dann erst die spielerisch, taktischen Möglichkeiten.

Die Modelle gefallen mir sehr gut und sind auch schon bemalt, wenn auch nur mit den typischen WOT Nation Grundfarben, der Spielumfang ist für ca.€30.- ganz okay es gibt sogar Gelände dazu und die Karten sind laminiert., aber wenn man ernsthaft das Spiel spielen möchte ist man wohl gezwungen eine weiteres Grundspiel zu kaufen, da viele Ausrüstungskarten nur 1x vorhanden sind, ausserdem wird man wohl auch die jeweiligen einzelnen Panzer-Packs kaufen "müssen" da in der Grundbox die speziefischen Panzer-Aufwertungen wie zb Geschütze, Motor usw. fehlen und man diese, soweit ich das bei dem StuG 3 Pack gesehen habe, man diese Modifikatoren über diese Packs erhält.

Die Jagdpanzer scheinen mir aber eher nutzlos und unterlegen zu sein da sie eine sehr eingeschränkte Sicht haben und ihre Feuerkraft (was zumindest den Stug 3 angeht) nicht viel besser ist als die der Panzer aus dem Grundspiel, was daher seinen Nachteil nicht wett macht und die leicht, bessere Panzerung kann der Gegner, in dem er einfach den Jagdpanzer umfährt und ausweicht, leicht aushebeln.

Ausserdem glaube ich das noch die Artillerie dazu kommen wird, da im Regelwerk unter Panzertypen Selbstfahrlafetten aufgelistet sind.

PS: Man kann auch die Panzer von Tanks und Flames of War verwenden, und wenn man schon einen Tiger aus diesen beiden Systemen besitzt, kann man ihn auch für World of Tanks nutzen da im WoT Regelwerk die Karte vom Tiger abgebildet ist.
 
Zuletzt bearbeitet: