Was verstehst du denn unter "russischen Flausen"? 😀
Wie die Fans ja immer im Forum betonen ist es ein Weissrussisch Spiel. Sagen wir mal das die Sowjetmaschienen noch etwas unausgewogen sind.
Ansonsten hat es einige Features die ich besser finde als WoT, in WoWP bin ich noch nicht reingekommen.
Der grösste Unterschied ist, das mann in WT nicht Flugzeuge trainiert, sondern Crews. Man hat Anfanglich pro Nation (Sowjet, Deutschland, USA, England, Japan) 3 crews. Diese Crews werden auf Maschinen ihrer Länder trainiert, und behalten ihre Skills egal welche der Maschinen sie auch fliegen.
Es gibt grob 3 Typen: Jäger, Zerstörer/Bodenangriffsmaschinen und Bomber. Es macht daher z.B. Sinn Crews für einen Typ festzulegen. Bei einer Bombercrew z.B. macht es Sinn die Gunner zu steigern. Zudem vergessen die Crews nicht wie mann frühere Maschinen fliegt. Wenn du also eine HE 111 Crew hast, kann die immer noch deine Stukas fliegen. Und mann kann auch zwischen den Maschinen wechseln. Mann hat also z.B. 3 Crews aber 10 Maschinen. Kann aber nur immer 3 fliegen.
Auch die Fights sind anders als bei WoT. Bei Warthunder fliegt mann nicht ein Maschine pro Fight sondern nacheinander alle Crews, wobei der Tier des Fights sich an der höchsten Maschine orientiert. Mann kann also mit einem Bomber anfangen Bodenziele zu bomben. Nachdem der abgeschossen wurde in eine Me 110 wechseln um Panzer und andere Flieger zu bekämpfen und zuletzt in einen Jäger steigen. Nur als Beispiel.
Zudem gibt es auch verschiedene Kontroller, und auch Spielversionen. Arcade mit Maus und wenigen Tasten, Waffen werden im Flug nachgeladen, mann fliegt alle Crews. Historisch mit Joystick und anspruchsvollerer Bedienung, mann muss zum Nachladen landen, hat nur einen Flieger.
Es gibt noch viele Verbesserungen die hoffentlich kommen werden, aber insgesamt finde ich es schon recht solide.
Jingles hier gibt eine gute
Übersicht Achtung Englisch!!
🙂