Worum geht es bei dem System?

Genau ^^

Kurz gesagt ist ein Tabletop in den Zeitraum 2. Weltkrieg. Fast wie WH40k nur mit historischen Modellen.

Würde ich so nicht sagen, die beiden Systeme spielen sich schon recht unterschiedlich und vertreten auch vollkommen andere Ansätze, was die Vergabe von Einheitenwerten angeht

Zum Topic: Schau mal unter "Allgemeines", da gibt es einen Vorstellungsthreat für alternative Systeme, wie von Blackorc erwähnt.
 
Gibt eine Startbox mit Buch deutsch und 5 Panzern für 30-35 euro glaub ich, oder kaufst dir das Englische und bekommst das deutsche kleine dazu so bei 35-40 Euro.
Ja es gibt noch weitere Bücher wo die "Armeelisten" enthalten sind, es gibt aber drei Zeitepochen. Für eine mußt dich entscheiden, sind für die mittlere Epoche zwei Bücher Ostfront oder Afrika und für die letzte Epoche ist es Fortress Europa. Dazu gibt es noch weitere kleiner Bücher für kleinere Zeiträume und bestimmte Operationen wie D-Day. Auch auf der HP gibt es edliche Listen umsonst als PDF guck einfach mal rein:
http://www.flamesofwar.com/

dies ist das dt. Forum hier wird recht schön ein spiel erklärt:

http://www.kleine-generaele-muenchen.de/index.php?page=11
 
FoW erzeugt recht unterschiedliche Kosten, je nachdem wo du ansetzt ...

Grunderegelwerk ist so teuer wie bei 40K (wenn du das Hardcover kaufst, was ich empfehlen würde) ... dann brauchst du eine Armeelistensammlung für deine Spielepoche ... da sind dann aber alle Nationen vertreten.

Armeen kosten irgendwas zwischen 100 Euro und ziemlich viel Geld, je nachdem was du spielst (Infanterie ist ehr günstig, Fahrzeuge teurer) ... also auch in diesem Bereich Ähnlichkeiten zu 40K