Woulf konvertiert zum glauben

woulf

Aushilfspinsler
01. Juni 2009
39
0
6.181
Moin!

Lang ist es her, seit ich mit der 4. Edition mit Warhammer 40k angefangen habe - damals mit Orkz, die ich auch heute noch spiele. Meine Reise ging über Space Wolves, einen abstecher in Fantasy (Skaven) wieder zurück zu Orkz (40k) und nun kamen auch endlich die Soros dazu. Space Wolves habe ich gar nicht mehr, bis auf eine Mini als erinnerung, von den Skaven noch ein paar reste. Ich habe viele aktive Spieler in meiner Region, wir haben einen gemeinsamen Hobbyraum und auch bei mir Zuhause ist eine Platte im Aufbau und nun habe ich mir meinen WH 40k traum erfüllt mit den Sisters. Mir gefallen die Modelle schon sehr lange und ich finde es sind einfach die schönsten Modelle, besonders der Läuterer hat es mir schon immer angetan. Nach 6-8 Jahren hinterhergesabber, habe ich mir nun endlich meinen Traum erfüllt!

Ich habe allerdings ein kleines Problem, was der ein oder andere hier kennen dürfte, es gibt keine Immolatoren mehr. 🙁 Gebrauchte kommen für mich nicht in Frage, es sei denn sie sind ungebaut und unbemalt. Die Soros sollen mein Meisterstück werden was Bauen, Umbauen und Bemalen angeht!

Ich brauche mindestens 4 Stück und habe mir daher erstmal SM Rhinos bestellt und werde versuchen sie zu Immolatoren umzubauen, ich weiss das dass mit sicherheit nicht die einfachste Lösung ist und sehr schwierig sein wird, aber mir fällt keine andere Lösung ein. Für tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar, scheue auch keine Kosten (solange sie nicht astronomisch sind). GW-Fremde Modelle kommen nicht in frage und Fremdteile nur in dem maße das ein GW-Laden mich nicht wieder vor die Tür setzt. Die 4 SM Rhinos sind noch OVP und könnten daher auch wieder gut verkauft/getauscht werden, falls hier jemand eine Idee hat welches Modell besser für einen Umbau geeignet wäre.



Nun möchte ich hier noch meine Liste vorstellen:

Kombiniertes Kontingent: AdeptusSororitas2013 (Hauptkontingent) - 1634 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Uriah Jacobus ----> Wird mit dem Inqui und den Repentias in den LR gesteckt (Sturmrampe)
- - - > 100 Punkte

Sankt Celestine ----> Zu den Seraphim
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Repentiatrupp ----> LR (Sturmrampe)
8 Repentia
- - - > 127 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Sororitastrupp ----> gegen leichtere Trupps, Missionsziele besetzen
6 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+
- Boltpistole
- Bolter
+ - Immolator
- Bulldozer-Schaufel
- Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer
- - - > 152 Punkte

Sororitastrupp ----> gegen leichtere Trupps, Missionsziele besetzen
6 Sororitas
- Schwerer Flammenwerfer
- Flammenwerfer
+
- Boltpistole
- Bolter
+ - Immolator
- Bulldozer-Schaufel
- Synchronisierter Schwerer Flammenwerfer
- - - > 152 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Seraphimtrupp ----> Druck machen durch beweglichkeit, leichtere bis mittlere trupps, eventuell noch schnell ein Missionsziel besetzen
10 Seraphim
- 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris
- - - > 180 Punkte

Dominatortrupp ----> Flanken, gegen Panzer und dicke viecher
6 Dominator-Schwestern
- 4 x Melter
- Simulacrum Imperialis
+
- Boltpistole
- Bolter
- Veteranen Prioris
+ - Immolator
- Bulldozer-Schaufel
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 203 Punkte

Dominatortrupp ----> Flanken, gegen Panzer und dicke viecher
6 Dominator-Schwestern
- 4 x Melter
- Simulacrum Imperialis
+
- Boltpistole
- Bolter
- Veteranen Prioris
+ - Immolator
- Bulldozer-Schaufel
- Synchronisierte Multimelter
- - - > 203 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Retributortrupp ----> gegen leichte bis mittlere Infanterie, Rending für dickeres (Termis z.b.)
6 Retributor-Schwestern
- 4 x Schwerer Bolter
- Simulacrum Imperialis
+
- Boltpistole
- Bolter
- Veteranen Prioris
- - - > 132 Punkte

Exorzist ----> Artillerieorgel, "Reichweite" gegen dickeres und Panzer
- - - > 125 Punkte

Exorzist ----> Artillerieorgel, "Reichweite" gegen dickeres und Panzer
- - - > 125 Punkte

Inquisitionskontingent: Inquisition - 364 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Inquisitor des Ordo Hereticus ----> LR
- 1 x Infernopistole
- 1 x Psischwert
- 2 x Servo-Schädel
- Servorüstung
- Meisterschaftsgrad 1
- - - > 79 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Inquisitions-Servitoren ----> Getränkehalter um den LR zu bekommen, eventuell Missionsziel in der Startaufstellung halten
- 2 x Servo-Arm
- 1 x Multimelter
+ - Land Raider Redeemer ----> Für die Repentias, den Inqui und Uriah
- Bulldozerschaufel
- Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- - - > 285 Punkte


Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1998


Soweit zu meinen Soros. für Fragen, Anregungen oder auch einfach nur ein bisschen Geplauder bin ich gerne zu haben.

Grüße,

Woulf
 
Viel Spaß mit den Damen. Ich habe aus ähnlichen Beweggründen mit diesen begonnen und der fehlende Immolator ist in der Tat irgendwie doof...

Ich denke auch, dass der Immo am leichtesten mit dem Razorback ersetzt werden kann, wenn man die Melter an den Turm getackert bekommt.

Und 2000Punkte sind ja schonmal ein solider Start.
 
Hi,

vorab, cool das es dich zu den Soros verschlagen hat. Klasse.

Zu deiner Liste:

Vorschläge kommt halt drauf an, was du für ein Spieler bist, bzw. wie in eurem kreis gespielt wird.

Wenn ihr primär auf Spaß am Spiel statt Effektivität setzt, kannst du deine Liste einfach so lassen. Definitiv Fluffig, nicht totaler Müll, und spielbar.

Wenn deine Gegner aber GSF, EJB oder Nec sind, wirst du damit ehr sehr sehr kurze Spiele haben.

Ideen für etwas stärkere Gegner:

Grundlegend solltest du „Speck“ aus deine Liste streichen. Dazu zählen Upgrades für die Prios oder Fahrzeug Ausrüstung, Trupp Stärke usw.
Das sind alles Punkte auf welche Soros eigentlich Null angewiesen sind.

Die zwei HQ kann man durchaus so spielen. Allerdings sollte der alte Mann in einem Retrietrupp stehen. Mit S.I. kann dieser dann drei mal seinen GP durchführen. Für nichts anderes ist er sonst gut.

Opfertrupps, wie Dominatoren oder Serpahim, brauchen eigentlich keine Upgrades wie S.I. oder zusätzliche Schwestern. Diese Trupps machen für gewöhnlich genau eine Aktion und sind dann eh Futter. Hier also mehr Punkte als grade Notwendig zu investieren, macht meist wenig Sinn

Repentias? Ernsthaft? Du hast SW und Orks gespielt, und willst dich jetzt mit Repentias Kloppen gehen? Im Vergleich zu Donnerwolftrupps oder Bossen, muss einem das doch schon nur beim Lesen weh tun.
Sorry, aber wehrloser als Repentias können Nahkampftruppen einfach nicht sein. Die sind Fluffmäßig der Inbegriff von Opfer und genau so spielen sie sich auch….
 
Moin!

Danke für eure Beiträge und Willkommensgrüße!

@ Doc-Mancini: Werde ich mir mal anschauen, habe einen SM spieler als Nachbarn, da werd ich mal den Razorback genauer unter die Lupe nehmen ob ich das irgendwie hingetakkert bekomme. Ne Bazzukka an nen Ork Trukk tackern war für mich kein Problem.

@ Nightpaw: Ich habe genug Variationsmöglichkeiten, unter anderem noch 1 Priester, 2 Volle Trupps mit Flamer, Heavy Flamer, Melter, Multimelter, 2 Läuterer... muss da noch ein bisschen austesten was sich für mich am besten Spielt. Meine Orkz spiele ich auch ganz anders als man das erwarten würde und für mich funktionierts. Bin aber auch kein Turnierspieler, obwohl ich da auch mal Interesse dran hätte.

@ torg: Wir spielen in erster Linie nur zum spass, mir gehts auch weniger um gewinnen oder verlieren, ich stelle das aufs Feld was ich hübsch finde und Fluffig ist. Ansonsten siehe oben 😉 Den alten Mann in die Retris zu stecken ist allerdings ein sehr guter Tip, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Genauso wie es aussieht wenn ich nen paar Punkte wegrationalisiere und dafür was anderes reinpacke, aber das soll auch keine endgültige Liste sein. Und zu den Repentias... mir ist klar das die nicht besonders Stark sind bzw. sterben werden wie die Fliegen.

@ All: Wir spielen bei uns viel Fluff, was aber kein muss ist. Der eine Imp Spieler von uns schreibt z.b. eine komplette Geschichte seiner Armee, und es wird da noch eine ganze Kampagne dazu geben. Jede Armee von uns ist dort involviert und die Storys verknüpfen sich miteinander, meine Orkz spiele ich auch nach meiner Geschichte - sie haben z.b. einen BigMek als Warboss. Ob es mal einen "richtigen" Warboss geben wird ist noch offen und kommt darauf an wie ich die Geschichte weiter spinne. Es geht rein um den Spass, Fluff und tolle Spiele - egal wer am ende "gewinnt". Wir haben zwar auch vor demnächst mal ein Turnier zu spielen, wo dann mit Sicherheit auch härtere Listen vertreten sein werden, aber für den fall kann ich immernoch Optimieren. Die häufigsten gegner werden aber Imperiale Armee, Space Marines, Chaosdämonen und eventuell noch Tau sein. Ab und an wird sich mal ein Necron blicken lassen - vielleicht spielt unser Dämonenspieler auch mal wieder seine Orkze... Eldar sind momentan nicht vertreten.

Dennoch werde ich mir eure Tipps merken und zu Herzen nehmen, weil bestimmt auch mal härtere Listen anstehen werden, oder ich mich vielleicht doch mal mit den Soros auf ein Turnier traue. Die sind aber noch weit davon entfernt fertig zu sein, werde demnächst mal ein Testspiel mit reiner Soro Infanterie machen. Da die Fahrzeuge sich länger hinziehen werden, wegen besagten Immolator Umbauten und die Fahrzeuge LED-Beleuchtung bekommen sollen, anstatt gemalte Scheinwerfer rechne ich mit einer wirklich fertigen 2000 Punkte Soro Liste von mir frühestens gegen Ende des Jahres, vielleicht im Herbst.

Grüße,

Woulf
 
Wenns dann losgeht, gerne. Habe hier aber erstmal noch Aufträge liegen. Muss noch ein paar Necrons und Imperiale Soldaten bemalen, dann muss noch der Ork Battlewagon fertig werden, weil das dass letzte Modell von meinen Orkzen ist bis sie ihre 1000 Punkte erreicht haben. Und dann gehts mit den Soros überhaupt erst los, ich weiss auch noch nicht mit welchem Teil der Soro Armee es dann als erstes losgehen wird - je nach Lust und Laune - und im Falle der Immolatoren je nach Bits die ich bis dahin hoffentlich alle habe.
 
Werde ich mir auf jeden fall auch mal merken, wäre zumindest eine Notlösung. Aber eigentlich hätte ich lieber eine Sister an der Waffe als Schütze. Werde mir die Tage die Bausätze mal genauer anschauen und überlegen ob das ganze so machbar ist wie ich mir das vorstelle, ansonsten schaue ich weiter nach Alternativen.
 
Also ja auch der gute FW Kram ist etwas weniger geworden.

Was gut ausschaut, aber etwas umbauarbeit erfordert, sind die seitlichen Flamer eines Reedemer Land Raider als Turmbewaffnung eines Immos.
Das hab ich hier zwei mal gemacht und schaut besser aus aus, als das Original.

Etwas groß wirken die Predator Türme mit sowas, obwohl rein aus Panzer Sicht optisch besser als die kleinen Alternativen von Rezorbacks oder Tarantulas, Chimären und Co.

Da sollstest du gut aufpassen was du optiscg magst
 
War nicht im Exorzisten Baukasten zumindest die Waffen oder so für den Immolator dabei?

Moment, in einem Thread weiter unten wurde doch das genaue Gegenteil geschrieben. Nämlich dass alle Immolator Teile in der Exorzistenbox enthalten sind mit Ausnahme der Frontscheibe. Was stimmt den nun? Habe mir gestern extra deswegen zwei Exorzisten bei GW bestellt.

http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Assembling_an_Exorcist

Auf diesen Bildern sind klar zwei Multimelter, Schwere Bolter und Falmmenwerfer zu sehen oder nicht?

(Bin übrigens auch neuer Sororitas Spieler mit einer Armee im Aufbau)
 
@ torg: Das klingt nach einer wirklich guten Lösung. Könntest du mir davon vielleicht ein Foto schicken? Würde mich wirklich interessieren wie das am Ende aussieht.

@ Shaengar: Ich bin irgendwie verwirrt, habe gerade mal in den Baukasten geschaut und bin auch der Meinung das dort alles drin ist, bis auf die Glaskuppel. ABER! da ich selbst noch keinen gebaut habe, will ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
 
Moin!

Ich habe euch und den thread nicht vergessen, genausowenig wie meine Soros. Ich bin bisher leider noch nicht zu einem einzigen Pinselstrich an den Damen gekommen, aber Grundiert sind sie schon (die Infanterie). Die Pläne stehen immernoch, nur die Immolatoren werden aus Exorzisten gebaut, die auch alle schon hier liegen. Danke @ Shaengar für die Info. Es wird sich nur noch eine Weile hinziehen bis die Armee fertig ist, sobald die erste Dame Farbe bekommen hat, werde ich hier einen Umbau- und Bemalthread eröffnen und euch teilhaben lassen.

Ich habe schon ein paar Spiele mit den Damen gespielt und bin sehr Positiv überrascht gewesen wie gut sie sich spielen lassen. Das erste Match habe ich gegen die Imperiale Armee ausgetragen und habe sie mit Pauken und Trompeten von der Platte gefegt. Derjenige hatte noch gelacht als ich mir Soros zugelegt habe und meinte die würden ja zu gar nichts taugen, umso größer war mein Grinsen nach dem Spiel.

Mit richtig eingesetztem Act of Faith von den Repentias, finde ich die Einheit echt klasse, haben wirklich Potential etwas wegzuschnetzeln. Das habe ich in einem Spiel gegen Space Marines festgestellt, auch das Shield of Faith ist hierbei nicht zu verachten.

In letzter Zeit sind meine Leute wieder aktiver geworden und wir haben schon 4 Killteam matches ausgefochten, in denen Die Soros sich auch als sehr brauchbar herausgestellt haben, vorallem Seraphim und Celestians.

Also es geht weiter und demnächst gibt es auch die ersten Damen in Farbe von mir.

Gruß,

Der Woulf