7. Edition Woyzechs Slaaneshkult

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt von der Idee eine reine Kav-Liste aus dem Slaaneshkult machen zu können verabschiedet habe, habe ich mich mal dran gemacht und eine "normale" Slaaneshkultliste aus den Modellen die mir zur Verfügung stehen erstellt.

Herausgekommen ist das:

Helden
Noble 70
Cold one 26
Sword of Might 20
Armour of Darkness 25

Sorceress 90
Mal des Slaanesh 20
Level 2 40
Slaaneshpferd 40

Kern
10 Bräute des Slaanesh 120
Herrin 12
Flinkheit des Slaanesh 10

10 Dunkelelfenkrieger 70
Schild 10
Mal des Slaanesh 20
Musiker/Standarte 15

Elite
5 Cold one Knights 145
Mal des Slaanesh 20

5 berittene Dämonetten 150

Selten
RSS 100

Gesamt: 1003

An Modellen habe ich noch folgendes in Reserve:

20 Dark Rider
5 Cold one Knights
1 berittene Dämonette
2 Tittenwürmer (da kann man noch noch nette Reiter drauf setzen)
1 Sorc zu Fuß
1 RSS
1 Champion des Slaanesh (zu Fuß)

An Anschaffungen plane ich auf jeden Fall noch ein paar Chaosritter und Schatten, um die Geschwindigkeit wieder anzuheben.

Hab ich mit der oben genannten Liste auch nur den Hauch einer Chance gegen irgendwas? Was fehlt, was muß rein, was kann man verändern!?

Bitte überschüttet mich mit Tipps, Kommentaren und Hinweisen. 🙂
 
Tausch die berittenen Dämonetten lieber gegen DR aus, erstere sind viel zu teuer dafür daß sie gleich tot sind.
Bei 10 Bräuten lohnt sich eine Herrin eigentlich nicht.
Der Noble kann nichts und kostet viele Punkte, seinen MW kannst Du eh nicht nutzen da die Zaubi der Gegeral sein muß. Für die Punkte kannst Du die cold ones vergrößern und ihnen ST+M geben oder noch eine zweite Zaubi.
Die Krieger würde ich mit Armbrüsten, Schilden und Musikern spielen wenn es die Punkte hergeben.
Schatten lohnen sich auf jeden Fall in der Anschaffung, Chaosritter nicht unbedingt da die cold ones es auch tun.
 
Tausch die berittenen Dämonetten lieber gegen DR aus, erstere sind viel zu teuer dafür daß sie gleich tot sind.
Bei 10 Bräuten lohnt sich eine Herrin eigentlich nicht.
Der Noble kann nichts und kostet viele Punkte, seinen MW kannst Du eh nicht nutzen da die Zaubi der Gegeral sein muß. Für die Punkte kannst Du die cold ones vergrößern und ihnen ST+M geben oder noch eine zweite Zaubi.
Die Krieger würde ich mit Armbrüsten, Schilden und Musikern spielen wenn es die Punkte hergeben.
Schatten lohnen sich auf jeden Fall in der Anschaffung, Chaosritter nicht unbedingt da die cold ones es auch tun.

Okay, einige deiner Tipps klingen stichhaltig. Das werde ich mal durchrechnen.
Die berittenen Dämonetten finde ich aber soooooo cool!
Warum sind deren Überlebenschancen denn geringer als die der DR?
DR haben einen 5+ Rüstungswurf und berittene Dämonetten einen 5+ Rettungswurf (außer gegen Magie usw.) Also halten sie was das angeht in etwa gleich viel aus. Was den Widerstand angeht, tun sie sich mit 3 nix.
Die Dämonetten sind aber noch schneller und damit auch schneller da wos weh tut. Das erachte ich als Vorteil. Zugegeben, sie sind wesentlich teurer, haben dafür aber auch eine höhere Stärke und eine Attacke mehr, schlagen also auf Dauer härter zu.

Vielleicht habe ich ja was wichtiges übersehen, aber ich finde DR sind nicht besser als ber. Dämonetten. Durch ihre Fernkampfoption haben sie andere Einsatzmöglichkeiten, aber als besser erachte ich sie nicht.

die zweite Sorc ist auf jeden Fall eine Idee! Das werde ich mir mal vornehmen. 🙂

Die Chaosritter sind eigentlich für meine Idee einer besonders auf Geschwindigkeit setzenden Armee passender als RSS. Daher würde ich nicht sagen entweder Cold one oder Chaosritter, sondern sowohl als auch. 🙂

So, jetzt bitte den Blödsinn den ich wieder verzapft habe verbessern. 😉
 
Ich finde die berittenen Dämonetten auch toll.
Sind beschussanfällig, aber einfach sehr schnell und wenig und haben deutlich höheres Nahkampfpotential als die SRs...

Bei 1000P allerdings vielleicht nicht so geeignet...

Den Kriegern die Standarte und das Mal wegnehmen, und ihnen Armbrüste geben...bei den Bräuten auf jeden Fall Herrin raus. Den Helden auf ein Slaaneshpferd und ihn auf RW 2+ bringen. Dazu dann ne Lanze. Zauberin in eine 5er Einheit Schatten mit dem Mal des Slaanesh, oder alleine auf einem Pferd durch die Gegend ziehen lassen (auf Char-Jäger aufpassen). Den Echsenrittern das Banner der Leidenschaft geben. Der Zauberin die Stufe 2 weg und 2 Bannrollen rein...

Jo, soweit von mir...
 
Ich finde die berittenen Dämonetten auch toll.
Sind beschussanfällig, aber einfach sehr schnell und wenig und haben deutlich höheres Nahkampfpotential als die SRs...

Bei 1000P allerdings vielleicht nicht so geeignet...

Den Kriegern die Standarte und das Mal wegnehmen, und ihnen Armbrüste geben...bei den Bräuten auf jeden Fall Herrin raus. Den Helden auf ein Slaaneshpferd und ihn auf RW 2+ bringen. Dazu dann ne Lanze. Zauberin in eine 5er Einheit Schatten mit dem Mal des Slaanesh, oder alleine auf einem Pferd durch die Gegend ziehen lassen (auf Char-Jäger aufpassen). Den Echsenrittern das Banner der Leidenschaft geben. Der Zauberin die Stufe 2 weg und 2 Bannrollen rein...

Jo, soweit von mir...

Das klingt auch sehr nett. Allerdings finde ich blöd, daß ich entweder die Lanze nehmen kann, oder das Sword of Might, da ich die Lanze ja leider nicht einsetzen kann, wenn ich eine magische Waffe habe.

Ich habe jetzt mal deine Vorschläge umgesetzt, dann bleiben aber bei 1000 Punkten leider nicht mehr genug übrig, um die Echsenritter mit dem Banner der Leidenschaft auszurüsten.

Die Liste sieht dann so aus:
Helden
Noble 70
Lance 6
Slaaneshpferd 40
Armour of Darkness 25

Sorceress 90
Mal des Slaanesh 20
2 Bannrollen 50
Slaaneshpferd 40

Kern
10 Bräute des Slaanesh 120

10 Dunkelelfenkrieger 70
Schild 10
Armbrüste 40
Musiker 5

Elite
5 Cold one Knights 145
Mal des Slaanesh 20

5 berittene Dämonetten 150

Selten
RSS 100

Gesamt: 1001
 
Mmmmh, in diesem Fall solltest du noch folgendes machen:

1. Der Held muss das Mal des Slaanesh haben, um auf einem Slaaneshpferd reiten zu dürfen
2. Er sollte schon ne CHaosrüstung und einen verzauberten Schild kriegen (=2+ Rüstung)
3. Den Zauberer würde ich den Armbrustschützen anschließen und ihn zu Fuß lassen
4. evt. tatsächlich die berittenen Dämonetten durch eine Einheit Reiter ersetzen. Wenn man an allen Ecken und Enden sparen muss mit den Punkten, dann auch hier. Oder du schmeißt die Ritter raus für 2 Einheiten Reiter mit Speeren und Musiker...
 
Mmmmh, in diesem Fall solltest du noch folgendes machen:

1. Der Held muss das Mal des Slaanesh haben, um auf einem Slaaneshpferd reiten zu dürfen
2. Er sollte schon ne CHaosrüstung und einen verzauberten Schild kriegen (=2+ Rüstung)
3. Den Zauberer würde ich den Armbrustschützen anschließen und ihn zu Fuß lassen
4. evt. tatsächlich die berittenen Dämonetten durch eine Einheit Reiter ersetzen. Wenn man an allen Ecken und Enden sparen muss mit den Punkten, dann auch hier. Oder du schmeißt die Ritter raus für 2 Einheiten Reiter mit Speeren und Musiker...

Ups, das Mal des Slaanesh habe ich vergessen. Die Armour of Darkness ist für den Helden besser als die Chaosrüstung plus verz. Schild, da sie immer einen RW von 2+ gibt.
 
Und 5 Punkte teurer ist 😉

Chaosrüstung und verzauberter Schild geben auch immer einen 2+ und können - falls das Slaaneshpferd stirbt - mit einer nichtmagischen Waffe zudem einen 1+ Rüstungswurf geben.


Was die berittenen Dämonetten angeht; ich mag sie auch und spiele sie gerne, aber sie sind leider sehr schnell weg vom Fenster, wenn es gegen beschussstarke Gegner geht.
Trotzdem kann man sie gut spielen, solange man nicht zuviel von ihnen erwartet (für 150 Punkte sind sie immerhin in der Lage, Kriegsmaschinen, gegnerische Flieger und leichte Kavallerie abzuräumen, wenn man sie vor Beschuss schützt).

Die Zauberin würde ich allerdings eher zu Fuß in Schatten/Bräuten/Armbrustschützen spielen oder auf ein Dunkelelfenross setzen (kostet einfach mal 28 Punkte weniger als das Slaaneshpferd und ist nur 1" langsamer...)
 
Okay, einige deiner Tipps klingen stichhaltig. Das werde ich mal durchrechnen.
Die berittenen Dämonetten finde ich aber soooooo cool!
Warum sind deren Überlebenschancen denn geringer als die der DR?
DR haben einen 5+ Rüstungswurf und berittene Dämonetten einen 5+ Rettungswurf (außer gegen Magie usw.) Also halten sie was das angeht in etwa gleich viel aus. Was den Widerstand angeht, tun sie sich mit 3 nix.
Die Dämonetten sind aber noch schneller und damit auch schneller da wos weh tut. Das erachte ich als Vorteil. Zugegeben, sie sind wesentlich teurer, haben dafür aber auch eine höhere Stärke und eine Attacke mehr, schlagen also auf Dauer härter zu.


Cool finde ich die auch, aber leider sind sie ein zu gutes und teurers Ziel für den Gegner: Überleg mal wie viele Punkte flöten gehen wenn der Gegner sie erledigt, selbst wenn sie zum Angrif kommen können sie einmal halbwegs zuschlagen und werden aufgrund ihres geringen Durchhaltevermögens schnell erledigt - sind schließlich Frauen😛. Wenn Du dafür zwei Einheiten DR nimmst kann der Gegner nichts darauf konzentrieren, zur KM-Jagdt sind sie prima und wenn eine Einheit draufgeht hast Du noch die zweite.

Sla-Pferde sind auch so eine Sache, die werden einem unter dem Hintern weggeschossen und totgeprügelt und im NK versaut einem das das KE. Is ja schön wenn der Noble 2+ RW hat (was aber auch nicht ein wirklich toller Schutz ist), aber wenn der Gegner auf das Pferd haut nutzt das nichts. Bei der Zaubi ist das SlaPferd völlig überflüssig: In den NK soll sie nicht, Beschuß soll sie auch nicht abbekommen und für das bißchen Magie lohnt sich die leicht geringere Mobilität gegenüber dem normalen Gaul nicht.
Das Mal ist bei den Kriegern und den cold ones auch überflüssig, die Echsen verusrachen Angst und die Krieger dürfen dann nicht mehr fliehen.

Chaosritter und Echsen sind beide 14" schnell, darüber lacht jede andere Armee weil deren Ritter mindestens 16" schnell sind (bis auf Chaos die Dich trotzdem wegprügeln), Echsen verursachen Angst und verbrauchen nur eine Elite also wozu Geld rauswerfen für Chaosritter?