Wracks halt eingehügelt - wie bauen?

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Ich möchte gerne ein Geländeset basteln, in dem Fahrzeugwracks halt in Sanddünen verweht sind / in Hügel übergehen. Nur bin ich mir technisch noch unschlüssig, wie ich diese Hügel/Sanddünen praktisch bauen soll.
Hier findet man aber immer wieder super Bastler, also bitte helft mir und gebt mir Inspiration!
 
Sprühkleber auf das Wrack sprühen. Normaler Leim + Pinsel dürfte auch gehen. Dann Sand per Föhn auf das Wrack wehen lassen. So würde man die Verwehung simmulieren. Soweit die Theorie zumindest. Hab das noch nie selbst probiert. Statt Sand könnte man auch feine Erde nehmen. Die ist von der Körnung her kleiner und leichter.
 
Ich würde ein Geländebase nehmen (Holz z.b.)
Das Fahrzeug drauf platzieren, evtl. das Fahrzeug zurechtschneiden und draufkleben wie du es willst
und dann mit Styrodur z.b. hügel / Sanddünen zurechtschneiden, so dass sie wie ein deich flach beginnen und dann zum Fahrzeug hin
ansteigen, halt so wie ein Keil.

Oder du nimmst ein Geländebase, klebt das Fahrzeug rauf und formst mit einer Knetmasse die Dünen etc. und dann
verkleidest du die Knetsachen mit Gipsbinden.

Oder du machst das ganze gleich mit Modelliermasse die an der Luft trocknet

es gibt so viele möglichkeiten
 
Hmmm, also ich würde es mir sehr einfach machen. Entsprechendes Base aus Styrodur machen, je nachdem wie hoch du das Wrack haben willst, dann das Fahrzeug einfach entlang der Fahrzeugseite diagonal in zwei Teile teilen. Je nach Wunsch wie sehr das Fahrzeug aus dem Gelände rausschauen soll. Fahrzeug auf das Base kleben und rundherum das Base gut besanden. Grundieren, Fahrzeug bemalen, Base bemalen und Weathering ans Fahrzeug. Fertig!

Beim zerschneiden musst du auch nicht besonders sauber arbeiten, da der Sand am Rand ja etwas überlappt. Und je nachdem wie du schneidest, hast du sogar noch ein kleines Fahrzeugstück für ein zweites kleineres Geländestück. Voila.