Wraithcannon + Doom = Godzilla R.I.P. ?

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Mir ist grad ne Idee beim Schreiben einer neuen Armeeliste gekommen. Die Kombo ist mit rund 400 Punkten natürlich zu teuer um eine Taktik drumherum aufzubauen, aber wäre es nicht möglich, 5 Wraithguards in einen Serpent zu laden, einen Farseer mit Jetbike und Doom nebenher fliegen zu lassen und dann einen Carni nach dem anderen zu doomen und mit 5 Writhcannons zu exekutieren. Doom gibt einem Wiederholungen für die Verwundungswürfe. Es ist also scheinbar auch erlaubt, die Ergebnisse 2-5 zu wiederholen. Damit hat ein einzelner Phantomdroid eine 2/3*11/18=11/54 Chance, eine 6 bei einem gedoomten Carni zu erzielen. Ein 5er Trupp entsprechend einen Erwartungswert von in etwa 1 einen Carni direkt zu schrotten. Man kann also davon ausgehen, dass sie es in einer Runde schaffen. Vom Serpent werden sie dann in der Nahkampfphase abgeschirmt und auf Beschuss sollten sie einige Neuralfressertreffer absorbieren können.
Wie ist der Stand der Diskussion, ob die Synapsen Regel die Instant-Death Regel der Wraithcannon überschreibt? Gibts da schon eine klare Regellage?

Schnapsidee? Alter Hut? oder testenswert?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 19.09.2007 - 15:07 ) [snapback]1078160[/snapback]</div>
Wie ist der Stand der Diskussion, ob die Synapsen Regel die Instant-Death Regel der Wraithcannon überschreibt? Gibts da schon eine klare Regellage?[/b]
Hab die Diskussion ehrlich gesagt noch nie ganz kapiert. In meinem Tyra-FAQ steht ganz klar:
"Tyraniden, die sich [...] in Synapsenreichweite befinden [...] unterliegen nicht der Regel für Sofort ausschalten. Dies gilt nicht für Absorberschwärme."
F: Im Bezug auf die vorherige Antwort, was passiert, wenn ein Tyranide in Synapsenreichweite von einer Waffe sofort ausgeschaltet wird, die keinen Stärkewert besitzt, wie zum Beispiel einem Phantomstrahler?
A: Da sie immun gegen Sofort ausschalten sind, verlieren sie nur einen Lebenspunkt und werden nicht automatisch ausgeschaltet"

Keine Ahnung. War das 3. Edi, oder nur ein inoffizielles FAQ vom Sphärentor oder so? Die Datei hab ich leider nur "Tyraniden-FAQ" genannt.

Fänd ich aber klasse, wenn es doch ginge :lol:. Daher bin ich für gegenteilige Beweise sehr offen.
Ansonsten wär es noch vorteilhaft, wenn der Prophet außerdem noch Runenblick auf die Droiden wirkt. Dann wär das echt mal ein Exekutionskommando für BigBugs. Nett.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 19.09.2007 - 15:37 ) [snapback]1078179[/snapback]</div>
ich empfehle mal die Lektüre des aktuellen Tyraniden FAQ´s auf der englsichen Seite, das wird dann erklären warum noch niemand auf diese innovative Idee gekommen ist... Da wird die Wraithcannon auch explizit behandelt.[/b]
Ja, genau diesen Text hab ich ja zitiert. Dann ist meins also doch korrekt 🙁.

Was Doom angeht. Weiß nicht. Der Strahler verwundet auf die 2. Nur die 6 schaltet sofort aus. Ich meine nicht, dass man die 2-5er Würfe wiederholen darf. Die haben immerhin getroffen und Doom lässt nur misslungene Verwundungswürfe wiederholen.

Wär ja krass, wenn man dann äquivalent mit Runenblick auf Harlequine mit Peitschen alle Trefferwürfe wiederholen dürfte, die keine 6en geworden sind.
 
Bis jetzt waren meine Fexe nie außerhalb der Reichweite (aber auch nur unbewusst ^^), da man ja jetzt wieder verstärkt auf Krieger setzt (und Zoas seit sie 2 Psikräfte ham dürfen) und die HQ sowieso aus Synapsen besteht :wacko:

Sagen wir mal es ist eine Seltenheit die du gnadenlos ausnutzen musst, wenn sie sich bietet 😀
Wobei ich eher ein Gegner dieser Regelung bin (gegen doppelte und größere Stärke, ok, aber gegen ALLES? :blink🙂
 
So wie ich Verdammnis verstehe, darf man auch gelungene Verwundungswürfe wiederholen, da ausdrücklich von allen Verwundungswürfen und nicht nur misslungenen die Rede ist.
Gegen Carnis ausserhalb der Synapse also vermutlich eine gute Taktik, aber wirklich beurteilen kann ich es nicht, da ich bisher das Glück hatte nicht gegen Nidzillas zu spielen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Krass!!! @ 19.09.2007 - 15:52 ) [snapback]1078186[/snapback]</div>
Was Doom angeht. Weiß nicht. Der Strahler verwundet auf die 2. Nur die 6 schaltet sofort aus. Ich meine nicht, dass man die 2-5er Würfe wiederholen darf. Die haben immerhin getroffen und Doom lässt nur misslungene Verwundungswürfe wiederholen.[/b]
Also was Doom angeht steht im Codex: "Bis zu Beginn des nächsten Eldar-Spielzugs dürfen alle Verwundungswürfe gegen die Einheit wiederholt werden. Nichts von Misslungen, also das wäre schon möglich! Oder steht im Englischen Codex was anderes? Dürfte Phantomstrahler dann schon interessanter machen, wenn auch nicht gegen BigBugs.
 
klar is das knap aber da steht ja auch ein serpent und ein prophet in lauerstellung ich denke weg bekommst du den schon aber mir währe der aufwand auch viel zu teuer .
ich würde da auf nen trupp speere setzen die bekommen den auch weg und das bei der hälfte der punkte.

also ich hab mir jetzt 20 droiden zugelegt und werde sie als fußlatscher und permanent gegunstet einsetzen.
dann noch nebelschleier drauf und dan is das ne bank , die must du dann erst mal killen. aber im serpent is mir viel zu riskant. da gibts grad mit eldar biligere einheiten die das auch schaffen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(fearless @ 19.09.2007 - 16:45 ) [snapback]1078225[/snapback]</div>
ich würde da auf nen trupp speere setzen die bekommen den auch weg und das bei der hälfte der punkte.[/b]

Ich hab´ die Erfahrung gemacht, daß es unter Umständen schwierig werden kann die Dinger in Nahkampf anzugehen...da die ganz ganz selten allein unterwegs sind und grad mit Speeren wirst du da Probleme kriegen, es sei denn du ziehst sie per Rückzug schon nach der ersten Runde zurück. Dann mußt du aber sicherstellen, daß du was übrig lässt, wovor du dich zurückziehen kannst...im NK denk ich sind Harlequine am besten geeignet.

Für den Fernkampf würde ich weitreichende Waffen, wie Pulsar, Laserlanze, Rak.-Werfer (gegen 3+ Billigfexe), Prismenkanone, Sternenkanone etc. empfehlen...Warpkanonen sind natürlich auch nicht zu verachten, garade wenn die Viehcher, wie so oft, als "Wand" unterwegs sind.

Phantomstahler seh´ ich eher als Spielerei. Klar wenn´s grad mal passt kann man das ruhig machen (war auch Sinn des Threats...oder), aber als Masterplan find´ ich´s eher weniger geeignet.

Greets FOB
 
Vovin schägt sicher schon den Kopf gegen die Wand er wollte nicht von euch höhren was besser ist sondern er wollte ne Bewertung dieser Taktik und da muss ich sagen beim großteil der antworten Thema verfehlt setzten

@ Topic : hm aufgrund der unklaren Regellage halte ich die Taktik weder für Tunir noch für Freundschaftspiel geignet Vovin;
würde das daher lassen.
(da bis jetzt keien hier mit nem oderntlichen aktuel FAQ angekommen ist)
 
@Hirnbrand:
<div class='quotetop'>QUOTE(FallOutBoy @ 19.09.2007 - 17:21 ) [snapback]1078238[/snapback]</div>
...Phantomstahler seh´ ich eher als Spielerei. Klar wenn´s grad mal passt kann man das ruhig machen (war auch Sinn des Threats...oder), aber als Masterplan find´ ich´s eher weniger geeignet...[/b]

Viel Gesülze aber immer noch InTopic... 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pursy @ 19.09.2007 - 15:58 ) [snapback]1078193[/snapback]</div>
Also was Doom angeht steht im Codex: "Bis zu Beginn des nächsten Eldar-Spielzugs dürfen alle Verwundungswürfe gegen die Einheit wiederholt werden. Nichts von Misslungen, also das wäre schon möglich![/b]
Habs noch mal nachgeschlagen. Da hab ich mich wirklich voll vertan. Dann ist Vovins Idee natürlich erst mal plausibel.
Wenn dann mal ein Schussfex auf Distanz bleibt und der Rest vorrückt, könnte man damit wirklich gut damit reinhauen.

Problem ist aber evtl. die Serpentreichweite. Was hast du gedacht, wann sie schießen sollen? Gleich nach dem hinfliegen? Dann könnte man vorher nur 12" geflogen sein und damit wär man schon vorher ziemlich nahe. Wenn man weit fliegt muss man warten und der Serpent wird höchstwahrscheinlich abgeschossen und die Droiden sitzen fest. Find ich schwierig umzusetzen.
 
Wenn der Runenprophet mitfliegt, wird aber nichts aus Doom. Das macht den ganzen Kunstgriff zunichte.

Also ich halt mal fest, was ich im Eingangspost schon teilweise geschrieben habe: darum kann man sicherlich keine Taktik aufbauen. Aber es ist ein Kniff, den man im Hinterkopf behalten und situationsabhängig aus dem Ärmel schütteln kann.
 
Nur bis du einen Fex außer Synapsenreichweite erwischt, wird es schon sehr lange dauern, und somit sehr kritisch für deinen Serpent werden! Und da du eh schon immer auf die 2+ bei DS2 wundest, brauchst ja eignetlich netmal auf Autokill spekulieren und Doom dafür aufwenden (Wenn dann schon eher Runenblick, weil sie ja nur auf die 3+ treffen), solange du den Cani noch mit ein paar anderen Einheiten beschiesen kannst ist der so gut wie Tod.