Würfelbelag auf Spieleplatte

R1der4Life

Aushilfspinsler
24. Juli 2010
35
0
4.991
Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Spieleplatte einen Würfelbelag anbringen. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips, was dafür geeignet wäre und wie ich den Belag am besten/schönsten befestigen könnte? Auf das Holz tackern wäre sicherlich eine gute Lösung, allerdings sieht man dann die ganzen Klammern.

Ich bin für jeden konstruktiven Tip dankbar.

Thumbnails:
 
@Nudelsuppe
Danke fürs Kompliment.

Ich war vorhin in 2 Bastelgeschäften, dort hatten sie nichts. Danach bin ich zufällig noch an einem großen Stoffladen vorbeigekommen. So ein Filzstoff macht schon was her :wub: allerdings hatten sie dort keinen Selbstklebenden. Nach etwas googeln habe ich nun diesen selbstklebenden Filz bestellt: HN Sound (dunkelgrau). Die meisten Stoffe welche man findet, sind 1mm stark. Dieser hier ist 2mm stark und etwas günstiger.

Wenn er auf meiner Platte ist, stelle ich mal ein paar Bilder für Euch rein.

Danke für die vielen Ideen und Tips.
 
Der Filzstoff wurde nun geliefert...ich habe die Würfelfläche und den Rand des Tisches damit beklebt. Der Filzstoff ist sehr gut zu schneiden, ohne das er ausfranst. Beim bekleben der Fläche kann man den Stoff noch leicht ziehen und in die Ecken drücken, ohne das Falten entstehen. Der Kleber auf der Unterseite hält bombenfest. Meine Erwartungen wurden um Längen übertroffen.
Wie versprochen, habe ich hier ein paar Bilder für Euch. Die Würfel rollen übrigens perfekt darauf...bei meinem zweiten Favoriten (Kork) hatte ich Bedenken, dass die Würfel eher springen als rollen.

 
@Wolkenmann
Schön das der Tisch gut ankommt. Gern komme ich wieder mal auf ein Spiel bei Euch vorbei. Das Spielen nimmt sehr langsam Formen an. Für Euer Level reicht es aber noch lange nicht.
Die kleinen Krater habe ich wie das gesamte Gelände auch aus einer Mischung aus Sand, Abtönfarbe und Holzleim gestaltet. (Die Masse auf dem Tisch verteilen und mit dem Pinsel von innen nach außen formen) Zum Schluß eben noch Trockenbürsten.
 
Übrigens... Als Spieler bist du in jeder Qualitätsstufe gerne bei uns gesehen.
Wir können ja mal ganz in Ruhe und entspannt 1000 Punkte spielen.
Der Tisch ist aber nicht so leicht transportierbar, oder ? Geht der euch nirgends zuhause im Weg herum ?
Falls sich mal Nachwuchs ankündigen sollte und der Tisch im Weg herumginge... bei mir im Betrieb finden wir sicher ein Plätzchen 😀
Grüße,
Wolkenmann
 
@Wolkenmann
Danke...das hört man gerne. Das entspannte Spiel mit 1000 Punkten hört sich ebenfalls sehr gut an.:spitze:
Was hältst Du davon, wenn wir demnächst einen passenden Termin (am liebsten an einem FR/SA) aussuchen und das Spiel bei mir abhalten? So hättest Du auch mal die Gelegenheit das Haus zu begutachten.

Der Tisch sollte ursprünglich Mobil sein. Er besteht "eigentlich" aus 2 Platten, welche mit Scharnieren an der Unterseite klappbar sind. Den Tischbelag habe ich allerdings über die gesamte Fläche aus einem "Guß" verteilt. Den Zeitpunkt an dem ich die beiden Platten mit dem Dremel trennen muß, möchte ich solange wie möglich hinauszögern...momentan haben wir noch Platz dafür in meinem Spielzimmer 😉

Grüße vom R1der