Würfelgötter 1st 40k Planetary Onslaught - Imperial Emergency (25.2 - 27.02.2017)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pries7

Regelkenner
12. März 2015
2.121
9
17.041
www.twitch.tv
Vorwort:
Dieses Event ist eine reine Veranstaltung für Fluff-Spieler.
Es ist kein Turnier und der erzählerische Part wird im Vordergrund stehen. Es wird eine kleine Kampagne, was sich über drei Tage strecken soll. Das ganze wird in unseren Hallen veranstaltet, also in Gelsenkirchen wird es stattfinden. Man wird nicht verpflichtet sein, an allen Tagen dabei zu sein. Wenn jemand nur einen Tag oder ein Spiel spielen möchte oder nicht anders kann, so kann der jenige es tun. Bitte dennoch angeben, wann man mit was da ist. Übernachtungen und durch die Nacht spielen wird bestimmt irgendwie möglich sein.
Bitte bringt eure Bastionen, Festungen und Co. mit. Die werden sicherlich sehr hilfreich sein.
Es wird nach den Missionen von Planetary Onslaught gespielt.

Jeder Spieler darf auch nur vereinzelte Tage mitmachen und muss nicht den ganzen Tag dabei sein.
Es wird keine Startgebühr geben, jedoch bitte ich darum sich hier dazu anzumelden oder mich irgendwie zu kontaktieren, damit ich das ganze auch Fair und reibungslos organisieren kann.

Das ganze wird ohne Eintritt und in unseren Hallen der Wüffelgötter stattfinden.
Ort:
Die Würfelgötter e.V.
Rombergskamp 10

45894 Gelsenkirchen

http://www.wuerfelgoetter.de/


Story:
Cadia ist gefallen, die Häretiker sind durchgebrochen "der Imperator beschützt". An alle Streitkräfte des Imperiums, verteidigt die umliegenden Systeme. Sie dürfen keinen weiteren Sieg erlangen. Wir müssen sie zurück drängen, zurück in den Wirbel!
Priorität hat der Planet ... - Verbindung unterbrochen - ...
Nachricht wird zurückverfolgt... Berechnung läuft...


Ergänzung zu den Regeln: (Erklärungen)

Armeeaufbau:
-Nur fluffige Armee-Listen sind gestattet. Es sind sonst alle Kontingente und Formationen erlaubt

-30k Armeen sind erlaubt (keine Primarchen)

-Keine Titanen und keine Apokalypse Formationen. Zählt nicht für Humane GMCs und SHVs.

-je 1000 Punkte pro Kontingent je eine Fraktion abhängige Mission. Maximal 6 Missionen pro Armee.

-Der Kriegsherr, wenn möglich, muss immer der Schlacht beiwohnen.

Sonstige Regelungen:
-Modelle die vernichtet wurden, dürfen nicht in einem anderem Spiel der selben Phase eingesetzt werden. Einheiten die von der Platte geflohen oder lahmgelegt sind, gelten am Ende des Spiels als gerettet bei einem Wurf von 3+ und dürfen im nächsten Spiel wieder eingesetzt werden. Zählen als repariert und erhalten alle Lebenspunkte zurück. Vernichtete Modelle kehren jedoch nicht zurück.

-Beschworene Einheiten oder Einheiten, die wären des Spiels erst scheinen, bleiben die ganze Phase bestehen, außer wenn die vernichtet wurden.

-Gefallene Kriegsherren zählen als Missionsziel. Hält der Gegner dieses Ziel, erhält dieser 10 Punkte und der Herr kommt nur bei einem Wurf von 4+ (normalerweise wäre der Wurf sonst 2+) zurück zur nächsten Schlacht oder setzt eine Runde aus. Dieses Missionsziel kann man wie ein Relikt Bewegen.

-Der Kriegsherr bekommt für jede Phase in der er beteiligt gewesen war für die nächste Phase eine zusätzliche Kriegsherrenfertigkeit wie im Planetary Onslaught beschrieben.

-Der Kriegsherr muss immer eingesetzt werden. Wenn dieser jedoch einmal fällt und für ein Spiel aussetzen muss, so wählt man einen Vertreter für ihn mit einer neuen zufälligen Begabung.

-Jeder Spieler darf nur seine Taktische Missionen erfüllen Missionen erfüllen.

-Jeder Spieler darf nur seine Anzahl an Warpaufladungen verwenden zum zaubern. Jeder darf diese zum bannen aufbringen für andere Spieler.

-Jeden Spielzug wird auf der Empyreische Stürme gewürfelt (nicht zu beginn Spieler Zuges)


Punkte:
-Jeder Spieler beginnt mit 3 Spieler-Punkten

-Jede erfüllte Taktische Mission gibt Spieler-Punkte.

-Jeder Punkt zählt wie 100 Punkte bei der Armeeauswahl und dürfen genutzt werden um vernichtete Einheiten zurück zu holen oder Befestigungen zu reparieren/wieder neu aufzubauen.

-Der Spieler mit den meisten Punkten in einer Phase ist der Beste der Invasion, Belagerung usw und darf eine zusätzliche Begabung für seinen Kriegsherren auswählen.

-Teampunkte sind diese, die von der Hauptmission geholt werden und entscheidet wie der Verlauf der Schlacht ist.

Teams:
Die Spieler werden auf zwei Teams verteilt und es wird darauf geachtet, fluffig zu sein. Gegebenenfalls wird eine Armee abtrünnig und spielt mal ein Spiel oder eine Phase auf der anderen Seite. Wird erzählerisch festgehalten.




Phase I ... Die Invasion
(25.02.17)

09:00 Treffpunkt
10:00 Spielbeginn
ENDE Offen

Das Schlachtfeld:
Anhang anzeigen 321694
B01-B06 Bastionen und Hauptmissionsziele
M1-M2 Nebenmissionszile
X - Spezielle Ziele.
H - Abwurfzonen (Landeplattform, Landezone für Infanterie, Landeplattform für Fahrzeuge)
HQ - Kommandobunker

Jedes Team bekommt am Anfang 3 Gefechtspunkte. Wenn ein Team Teampunkte holen, so dürfen die wie Gefechtspunkte ausgegeben werden in der gesamten Phase.

Hauptschlacht:

Spiel 1
Sturmlandung
Wie im Buch beschrieben und nur eine kleine Änderung...
Es wird 6 Bastionen geben, die jeweils vom Angreifer am Ende des Spiels gehalten werden müssen und jede dieser 6 Bastionen ist zugleich ein Missionsziel von 1-6. Der Angreifer Muss am ende des Spiels anfangend von Missionsziel 1 bis zu 6 halten und nur in dieser Reihenfolge! Danach wird entschieden, wer das Spiel gewonnen hat.
Andere Missionen, die jeder Spieler für sich selbst erfüllen kann, zählen nicht dazu.
Rückrunde:
Man muss während der Aufstellung, das eroberte oder gehaltene Feld (Die Missionsziele/Bastionen) mindestens mit einer Einheit halten oder wenn die Bastion neu aufgebaut wird mit einer Einheit besetzen. Die Rollen werden nicht getauscht!

Spiel 2 und 3
entscheidet sich welche Seite das erste Spiel gewonnen hat.

Nebenschlachten:

Himmelfahrtskommando
killteam
alle sonstige Missionen, auf die man Lust hat (Alle Missionen sind gestattet, wenn sich andere Spieler dazu entscheiden mit zu spielen)


Phase II ... Die Belagerung
(26.02.17)

09:00 Treffpunkt
10:00 Spielbeginn
ENDE Offen

Die Invasion gerät in stocken und beide Seiten verschanzen sich in ihren Bunkern. Es ist ein zermürbter Krieg, wo keine Seite die Oberhand mehr hat und jeder kleine Erfolg den Sieg ein Stück näher bringt.

Große Platte:
Bei Aufstellungszonen wird das Feld verdoppelt (12 Zoll zu 24 Zoll usw...)
[TABLE="class: grid, width: 1000, align: left"]
[TR]
[TD]Spiel 1[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]Neutral
Durchbruch
[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spiel 2[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Angreifer Gewinnt
Groß Angelegter Angriff[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: center"]Verteidiger Gewinnt
Bunkerangriff[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spiel 3[/TD]
[TD="align: center"]Angreifer Gewinnt
Letztes Gefecht[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]Angreifer verliert -|- Verteidiger verliert
Entschlossener Vorstoss[/TD]
[TD="align: center"][/TD]
[TD="align: center"]Verteidiger gewinnt
Kreuzfeuer[/TD]
[/TR]
[/TABLE]




Phase III ... In den Straßen fließt das Blut
(27.02.17)

09:00 Treffpunkt
10:00 Spielbeginn
ENDE Offen (nicht später als 20:00)

Der Krieg ist nun in der Stadt und es ist ein erbitterter Kampf der alles entscheidet. Wird der Planet fallen?



Anhang anzeigen 321692
Die Verteidiger:
Ole
-Imperiale Armee ~1500+ Punkte
-Wahrscheinlich alle Tage


Anhang anzeigen 321693
Die Invasoren:
Ibelkniebel
-Death Guard ~4000 Punkte
-Samstag Mittag - Nachmittag (Armee zum leihen verfügbar)


Die zwischen den Fronten:

Daniel "Pries7"
-Iron Brotherhood (IH) 2 Kontingente ~6000+ Punkte
-Verbündete Imperiale Ritter 1-2
-Eventuell noch etwas Deathwatch
-Kriegsherr: 1st Master Grandius (Ordensmeister)
-Armeeliste
-Alle Tage dabei

Verpflegung...
Es wird eine Sammelaktion gegen, mit der wir Getränke und Bier besorgen... Ich bitte dennoch darum, etwas Kleingeld parat zu haben, war wir höchstwahrscheinlich etwas bestellen werden.

Wird die Tage noch erweitert und bearbeitet und eine PDF werde ich auch noch aufsetzen, die übersichtlicher sein wird.

Ideen und Kritik sind immer willkommen. Es soll jeder Teilnehmer Spaß dabei haben und wenn es gut läuft, werden weitere Aktionen dieser Art folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erinnerung:

Es haben sich schon einige ihr Interesse für dieses Projekt ausgesprochen, aber ich benötige noch ein paar endgültige Zusagen wer kommt und zu welchen Tagen. Bitte gebt grob eure Armee an und wie viele Punkte ihr stellen wollt. Ideal wäre für das ganze eine Grobe Arnee-Liste am Tag X mitzubringen um Details zu vermerken (Verluste, Kriegsherrenfertigkeiten, Psi-Kräfte, Punkte usw...).

Das Projekt wird eins von vielen werden in dieser Richtung und um so mehr Teilnehmer und Meinungen vertreten sind, um so besser kann das nächste nur werden.
 
Es wird ein großer Tisch erstellt.

Es wird Invasoren und Verteidiger als Team gegeben und versucht nach Fluff aufzuteilen... Deswegen ein neutrales Team die auf beiden Seiten einspringen könnte.

Es können auch auf zusätzlichen Platten gespielt werden, wenn es zu voll wird oder jemand nur eine kleine Schlacht spielen möchte. Die Nebenschlachten spielen auch zu den Punkten mit ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.