Armeeliste Würfelgöttertunier

Tenshi

Archon
Moderator
20. Oktober 2014
3.706
0
24.916
Ich fahr ja aufs Würfelgöttertunier.

Da hab ich mir eine kleine Liste ausgefuchst.
Das Problem bei dem Tunier: man kann sich die Mission aussuchen und es steht 2x Killpoints zur Auswahl.
Mein erster Gedanke: ouch
Aber die die dürstet hat meine Gebete erhört und mir eine Tantalus zum Geburtstag zukommen lassen, was mich auf folgene Idee brachte:

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Archon
- Nahkampfwaffe
- Splitterpistole
- Portalfokus
- - - > 95 Punkte

Hat bock in der Tantalus mit Druiden und Autarchen zu hocken und kommt ab Runde 2 auf die 2+

Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- - - > 95 Punkte

Hockt in dem Grotesquenraider und hat bock auf Nahkampf, zudem mein Warlord


*************** 1 Elite ***************

Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 185 Punkte

siehe oben


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 165 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 165 Punkte

brauch halt stabile Standarts mit viel Output


*************** 2 Unterstützung ***************

Tantalus
- Nachtfeld
- - - > 225 Punkte

mit 5HP und 12 12 10 ein ziemliches Brett, und wenn da 5 TK Flamer drin hocken will man das Ding auch eigendlich nicht angreifen

Ravager
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 140 Punkte

Ganz die Lanzen weg lassen kann ich nun auch nicht, und vllt sniped der ja nen Schleierpropheten auf Bike

Kombiniertes Kontingent: Eldar

*************** 1 HQ ***************

Autarch
- - - > 70 Punkte

Brauch halt nen HQ und hey: Reserve auf 2+


*************** 1 Elite ***************

Wraithguard
5 Wraithguard
- Warpsensen
- - - > 210 Punkte

TK-Flamer halt, muss ich glaube ich nix mehr zu sagen


*************** 2 Standard ***************

5 Windriders
- 5 x Impulslaser
- - - > 135 Punkte

Scatterbikes halt (und ja ich schäme mich etwas)

3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 51 Punkte

Nehmen sich Missionsziele am anderen Ende des Tisches

*************** 1 Lord of War ***************

Wraithknight
- zwei schwere Phantomstrahler
- 1 x Impulslaser
- - - > 310 Punkte

Nen Wraithknight halt... (an dieser Stelle schäme ich mich wirklich, aber hey: Ich will auch gewinnen 😛)

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1846



So weit meine Ideen

Das Tunier ist hier zu finden:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14011

Ich freue mich über konstruktive Verbesserungsvorschläge, und bitte nicht noch mehr Eldar, ich spiele immernoch Dark Eldar mit Eldar und nicht andersrum!

Gruß Tenshi
 
Hi


Erst mal gz zum Tantalus, glaube das Ding kann so einiges weg flämen.
Zum Wraithknight muss ich sagen wenn ich ihn hätte würde ich ihn auch spielen.

Was ich ändern würde wären die baller Barken und den Archon. Die Barken würde ich durch Vanoms tauschen und noch eigene Jetbiks mit Krähenfusswerfer mitnehmen.

Mfg Rizor
 
An diese Option dachte ich auch schon, aber ich kann echt nicht mit Reaverjetbikes umgehen.
Und ich hab mich dann für die Barken entschieden, da sie stabiler sind und ich echt Angst vor 2x potenziell Killpoints habe.
Venoms haben natürlich den Range Giftbeschuss, aber ich denke den Job können die Scatterbikes ebenso gut machen, und Ballerbarken sind der Horror für jeden Droppmariene, und die kommen oft! Und selbst wenn die Barke aufgeht, hocken da 10 Typen und nicht 5.

Was würdest du denn am Archon ändern?

Problemzonen sehe ich bei meiner Liste eher in: andere präzise schockende TK Flamer und gegen Tau muss ich mir auch was ausdenken, wenn der Tau kein abfangen hat mags ja gehn... aber was wenn doch?

Zudem wird meien Strategie sein: Ewiger Krieg spielen und den 2. Zug nehmen wenns passt.
Nackte Eldarbikes in Reserve.
Tantalus als Schocktruppe, ebenso die Barken.
Die Scatterbikes gut verstecken.
Den Eldarritter iwo im Wald parken.
Und den Ravager ins letzte Eck stellen

Das währe su der Traum.
 
Hi

Also ich muss sagen das ich kein fän vom Archon bin. Er läuft seid dem er keine ds2 Waffe mehr tragen kann in meinem Strategie nicht mehr so gut. Deswegen würde ich ihn weglassen und eine Venom mit Lhamaean spielen. Aber da ihn ja als präzisen Schocken spielen willst würde ich ihm noch die Rüstung des Elends geben. -2 moral ist gegen Tau ganz gut denke ich mir.

Zu den Ballerbarken klar ein Horror für Marines. Aber habe trotzdem das Gefühl das irgendwie wenig Fernkampf Waffen hast.
 
Das Präzise schocken ist ein Must have bei den TK Flamern, wenn sich das Teil verschockt hab ich da ein ca 500Punkte teueres Punktegrab stehen, das ist nicht so cool. Das präzise schocken ist also hier seine 95 Punkte wert, und leider hatte die Rüstung nicht mehr rein gepasst ._.
Die Abbaration bei den Grotesquen muss auch bleiben, falls iwas mit S6 auf die Idee kommt ne challange an zu sagen, würd ich ungern ablehnen, denn dann hat der Trupp nurnoch MW3, mit der Abbaration kann die einfach annehmen und alles ist gut.

Der Grund warum die Barken gut gegen Potlisten sind: du stellst die Mariens auf und kannste se quasi gleich wieder wegnehmen: Schnitt sind: 3tote dosen vom Inhalt erschossen und 1,33 tote dosen durch das Fahrzeug.
Steht vllt noch eine Dose
 
Ich persönlich würde ja auch zu Vipern im Standard raten.
Wenn ich mir den Ablauf der ersten Runde vorstelle, dann kann es schon düster aussehen.
Meine Armee beispielsweise ist eine Drop Pod Armee. Lässt du nun wirklich die nackten Eldarbikes, den Tantalus und die Raider in Reserve, dann steht fast nichts mehr auf dem Feld. Der Ritter, die Grotesquen und Succubus im Raider sowie der Ravager sind dann aus meiner Sicht genau 3 Primärziele.

Dreisterweise behaupte ich jetzt einfach mal, dass ich dir mindestens zwei davon in Runde 1 wegnehme.
Das soll jetzt nicht arrogant klingen oder so, ganz im Gegenteil.
Aber mit einer Drop Pod Armee und Grav/Meltern ist es recht realistisch einen Ritter und zwei Fahrzeuge zu knacken.

Aller Vorraussicht nach habe ich dann einen unsichtbaren Gravtrupp in deiner Aufstellungszone und die oben genannten Ziele vom Feld gestellt. Deine TK Flamer müssen sich dann mit einem anderen Ziel als meinen unsichtbaren Truppen begnügen.

Ich denke genau hier könnten ein paar von Anfang an aufgestellte Vipern helfen. So kannst du einen größeren Teil deiner Aufstellungszone "zupflastern". Außerdem fällt mir die Zielauswahl dann eventuell nicht ganz so leicht. 😉
 
Servus Tenshi,

Finde die Liste gut.

Leider habe ich gar keine Ahnung von den Werten vom „Tantalus“, das Model macht Optisch (soweit ich die Fotos gesehen habe) schon was her!
Wo bekomme ich die Werte/Daten von dem her?
Interessant wäre:
Transportkapazität ,Rumpfpunkte, Panzerung ,Schutzfelder, Bewaffnung usw.
Ich glaub der hat auch recht gute Fernkampfwaffen.
Wäre wichtig den bei dem Ritter und den Wraithguard mit Sensen kommt es sehr auf das zusammen Spiel mit dem Rest der Armee an, kann da „Vulk4N“ nur rechtgeben das der Ritter und anderes sehr schnell weg sein können.

z.B:
Als DE würde ich den Ritter Offensiv Spielen.:devil:
d.h.

1. den Ritter mit Schild und Sonnenkanone da man mit den Wraithguard
ausreichend TK dabei hat und da der Ritter eh meist weit vorne aufgestellt wird um möglichst schnell im NK zu sein ist das Schild mit 5++ sehr wichtig, durch den NfP hält der dann wesentlich mehr aus, wenn du 2x5+ Würfeln kannst. Als DE Spieler finde ich die Nahkampf Aspekt mit dem Ritter sehr nett da er mit 4xS10 Attacken + Aufprallschaden und Stampfen, macht der Einiges Platt.
Sternenkanone sowie Sonnenkanone nehme ich gern mit, wegen Beschuss auf schwere Infanterie, da ich für andere gegnerische Einheiten ja genügend Gift Waffen dabei habe, die da nicht so toll sind wegen der schlechten DS also wäre hier Impuls oder anderes fehl am Platz.
Aber Vorsicht: der Ritter alleine im NK ist ein Opfer, daher würde ich die Grotesque in seiner Nähe behalten um ihn im NK Notfalls zu unterstützen (war bei mir schon oft nötig).

2. Wraithguard mit Sensen Spiel ich auch oft mit Barke, ist manchmal sicherer wie Schocken, auch bei einem Bonus von +1 auf Reserve vom Autarch kann man dies versauen das sie in der 2ten Runde kommen und Abwehrfeuer ist auch nicht außer acht zulassen. Eine Barke kann in der ersten Runde Boosten (mit Segel nur 5 Punkte) und somit bis zu 36“ weit kommen.

3. Archon ist bei den Wraithguard oft besser den Etwas Teurer zu machen. Da mit dem Wiederstand der Wraithguard von 6 und einem 2++ Retter ist die Einheit eine Echt harter Trupp wenn er richtig aufgestellt ist, kommt natürlich auf den gegner an wenn er mit seiner ganzen Armee auf diese Einheit schießt wird diese auch bei der nächsten Schlussphase weg sein. Oft Spalte ich den Archon dann in der 3ten Runde vom Trupp ab und lasse ihn als 1Mann Armee weiter metzeln auf geeignete Gegner wie monströse Kreaturen oder Unterstützungseinheiten dies macht er oft recht gut und gebe ihm deswegen auch eine Peitsche mit. Für den fall das in der Nähe ein Panzer steht gebe ich im auch noch Impulsminen mit. Der Ganze Spaß kostet zwar dann 165 Punkte aber hat sich schon oft rentiert und erhöt auf allefälle den Spielspaß (meistens, mir wurde der Archon schon mal mit 5 Lasergewähren weggeschossen).

Empfehlung:
Ritter, Barke mit Grotesques und den Tantalus mit Wraithguard zu dritt relativ weit vorne aufstellen um Druck zu machen und die Auswahl der Ziele dem Gegner zu erschweren, denn wenn 3 potenzielle Gefahren vor der Haustür stehen, entscheiden sich die Gegner oft für die falsche Taktik bzw. Ziel.😛irate2:

10er Kabelen in Barke + Nachtfeld + Splitterwaffen-Vorrat find ich auch gut, bin ein Fan von denen, haben sich oft gut bewährt aber für deine Liste würde ich 5er Kabalen in Venom empfehlen. Warum:
Je nach Gegner wird ein Trupp mit Venom Geschockt, die restlichen Trupps stelle ich gleich auf, meistens werden die Krieger getrennt von den Venoms aufgestellt.
Hier ist es sehr wichtig die Krieger in Deckung und etwas weiter hinten aufzustellen da die der gener meist ignoriert und vergist das sie in der 3ten Runde FnP 5+ haben, dies macht sie dann für so günstige Einheiten recht zäh.
Venoms find ich gut für Beschuss da ich mit diesen oft Trupps hinter Deckung oder Biks usw. beschießen.
Die Krieger sichern meist gleich an den Missionsmarkern auf meiner Spielfeldseite.
Die Venoms können auch Missionsziele einnehmen da sie ja Standard sind und ich benutze sie oft um Missionsziel in größer Reichweite einzunehmen, da diese ja Boosten können.
Denn 5+ Retter bei Normal Bewegung nicht vergessen!.

Den Autarch würde ich mehr Pimpen, für DE ganz interessant die Banshee-Kampfmaske (kein Abwehrfeuer im umkreis von 6“) kostet nur 5 Punkte, Je nach dem ober er eine Einheit unterstützt wie z.B: die Grotesques würde ich ihn nur noch mit Feuersäbel ausstatten. (kannst dafür ja die Succubus weg lassen, wegen den Punkten)
Wenn der Autarch alleine rumgurkt rüste ich ihn mit Bike und Fusionsstrahler aus, da in Kombi mit Impuls Minen er ziemlich sicher einen Panzer killt, und somit seine Punkte wieder drin hat.
Ein Autarch ohne nix, für die +1 Reservewurf finde ich zu Teuer.
Alternativ ist natürlich noch ein Farseer mit Jetbike und Seelenstein ist Teuerer aber wenn du glückhast erwürfelst du Gunsten und Psisturm. Gunsten ist beim Ritter echt heftig, in kombi mit Schild. Psisturm + Seelenstein ist natürlich auch net aber erst einmal erwürfeln.

Wenn dann jemand mit einer „Drop Pod Armee“ oder „RavenWing“ zu dir ein "Dropt" oder "kommt" ist er selber schuld.:whaa:

Viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Named Chars sind auf dem Tunier nicht zugelassen, deswegen hält sich meine Angst vor Ravenwing und Gravspam doch in Grenzen. Gegen Gravcents ist halt doof mit dem Ritter, da muss ich meine Barken als mobile Deckung nutzen.
Ich will auf jeden Fall schocken, da es auch mal ganz schnell passiert, dass ich mit dem präzise schocken 2 oder 3 Trupps unter meinen Flamer kriege.
Du meinst bestimmt kein Abwehrfeuer sondern Abfang, da hab ich relativ wenig sorge, ich denke das kriegt die Tantalus getankt, falls vorhanden.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Archon den 2er Retter gebraucht wird, da ich generell nicht vor habe den auf die Jagd zu schicken, FALLS die Tantalus aufgeht sind er und der Autarch eh nur Bonus LP und ich habe zudem echt genug um Panzern das leben schwer zu machen.

Allerdings dem Autarchen ne Maske geben und zu den Grotesquen stellen ist vllt garnicht so doof. Da denk ich nochmal drüber nach, allerdings bleibt die Succubus drin, DS2 ist wichtig in dem Trupp.
Und nein ich finde 70Punkte für +1 auf alle Reserven nicht zu teuer, ein Nidenspieler zB zahlt 85 Punkte für eine Bastion mit Voxrelais, damit er Rerolls hat.

Zur Tantalus: 12 12 10, 5HP, Mit Nachtfeld 3er Jink, 5er Retter durch Flackerfeld, Überflugattacken(Auf Infanterie W6 S7DS2, auf Panzer eine S7DS2 Panzerfluch).
16Mann passen rein.
12 Schuss S5DS2.

Zum Farseer, war auch schon eine Überlegung, habe mich dagegen entschieden, weil ich wenig Lust habe das meine Reserven 3 Runden in der Warteschleife hängen^^(alles schon oft passiert).

Raider können das auch was die Venoms können, ich hab auch keine Angst die Kaballen mal aussteigen zu lassen, aber mit der Liste liegt meine Missionswahl eh eher auf Ethernal war, deswegen enschied ich mich bewusst gegen die Venom und für den Raider, einfach weil haltbarer.
Zudem kann der Raider ja auch auf 36" schießen.

Der Ritter wird auch nach vorne gehn, die beiden TK kniften schießen auf unterschiedliche ziehle und der Impulslaser auch(meistens wird denn das ziehl angegegriffen, auf das der Laser schoss).

Zudem ich stell meine Taktik eh auf die Liste vom Gegner ein, denn diese Freiheit hat man ja als Dark Eldar und Eldar sowieso.

Aber danke fürs Feedback, ich sprech eure Ideen nochmal mit nen paar Leuten an und guck ob da in einer Form Änderungen rein kommen
 
Also ich sehe den Schrecken für Dosen-Spieler jetzt nicht, denn wenn der aus seinem Droppod kommt, schießt er dir das Ding sofort kaputt...dann hast du da wahrscheinlich 5-6 Kabale (sterben durch die Explosion, die leider niemanden Angst machen. Wenn du sie natürlich erst in Runde 2 schocken lässt, können sie einen Marine Trupp für 70 Punkte rausnehmen. Nicht berauschend wie ich finde, aber das liegt nicht an dir, sondern einfach an den Dark Eldarn (leider 🙁 )