Technik Würfelschale (Dice Tray) DIY

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby

DarkUrizen

Testspieler
23. Februar 2022
179
175
1.736
Hallo zusammen. Eben habe ich beim DM Fotoservice mein stilecht bedrucktes Mauspad für ein Dice Tray Projekt abgeholt 😉 .

Hat jemand von Euch Erfahrung mit so einem Selbstbau und kann ein bestimmtes HowTo empfehlen? Vielleicht der Einfachheit halber mithilfe eines tiefen Bilderrahmens?

Bei YouTube gibt es ja schon manche Videos dazu, daher hier eher die Frage nach persönlichen Erfahrungen.

IMG_2132.JPG
 
Ich hab auch einige schöne Würfeltürme, z. B. so einen Necron-Obelisken, der auch gut als Gelände durchgehen kann, doch für 40k und Co. ist mir sowas meist zu stressig. Selbst wenn man splittet, hat man oft 20 Würfel in der Hand. Das können die meisten der Dice Tower ja nicht stemmen.

Ich persönlich nutze in der Regel den Dice Tray von Feldherr. Der ist nicht zu groß, nicht zu klein, dafür ruhig, leicht und multifunktional. Naja, schön ist er im Vergleich zu Alternativen wahrscheinlich nicht.

Dice Tray von Feldherr

Das mit dem Mauspad find ich cool. Baust du mir einen Tray mit? :>
 
Ich habe mir Mai 2019 für unsere Brettspielabende mal ein Dicetray selbstgebaut welches auch immer noch im Einsatz ist.
Zum Glück habe ich das damals halbwegs dokumentiert, also:

Als Basis kam ein "Ribba" Bilderrahmen von Ikea zum Einsatz.
dicetray02.jpg



Dieser ist auf Grund seines Aufbaus auch rel. "modular". Siehe Einzelteile:
dicetray03.jpg



Als erstes habe ich den inneren Abstandsrahmen einmal mit selbstklebenden Filz beklebt. Da Ikea bei dem Rahmen interessante Toleranzgrenzen hat, muss man ausprobieren ob man den Filz komplett umschlägt und dann noch alles passt, oder nur halb umschlägt. Da der Abstandsrahmen bei mir sehr viel Spiel hatte, konnte ich den Filz quasi komplett umschlagen. (es ist also auf jeder Seite des Rahmens Filz)
dicetray04.jpg



Da Ikea bei diesem Rahmen kein Glas sondern Plexiglas verwendet, konnte ich dieses gleich als Grundfläche benutzen auf die ich dann auch noch Filz geklebt und zugeschnitten habe. (Das mit echtem Glas zu machen wäre mir zu unsicher wegen Bruchgefahr)
dicetray05.jpg



Dann noch alles zusammenbauen und ein paar kleine Gummifüsse an die Ecken des Rahmens setzen.
dicetray06.jpg



Tadaaa, fertig ist das neue Würfelbrett.
dicetray07.jpg
 
Interessanter Thread, werde ich mal verfolgen.

Ich habe bisher häufig Probleme mit meinen "Lösungen". Bei den Einfachen Mousepads, die mit Druckknöpfen an den Ecken gehalten werden, hat man IMO ständig Probleme (Würfel nicht sichtbar für alle Spieler und ständig "clocked" Dice). Bei richtigen Würfelschalen besteht ebenfalls häufig das Problem, dass nur einer der Spieler alle Würfel sieht...