Würgespinnen

Ich bastele seit längerer Zeit mal wieder an einer Tyranidenliste und habe auch mal wieder hier rumgestöbert um ein bischen Inspiration zu bekommen. Dabei ist mir aufgefallen: Niemand nutzt die Option auf eine Würgespinne in seinen Gantenrotten.

Sind 5 Punkte dafür wirklich zuviel ? Gut die haben nur S2 ... aber eine Flammenschablone.

In erster Linie gehts mir dabei um das Niederhalten, wenn evtl noch ein Tyrant mit "Grauen" aushilft besteht für 5 Punkte doch durchaus eine reelle Chance das die Spinne recht nützlich sein kann oder bin ich da vollkommen auf dem Holzweg ?
 
Naja, Stärke 2 bedeutet dass sie die meisten Ziele nur auf die 6 verwundet und gegen W6+ nutzlos ist. Abgesehen davon, dass sie die typische Flamerschwäche hat. Sie muss zu dicht ran an den Gegner. Gratis würde ich zumindest drüber nachdenken mir eine oder zwei umzubauen (gibt ja aktuell kein Modell, dass eine trägt). Aber 5 Punkte sind mir einfach zu viel.
Die große Frage dabei ist doch: "gegen wen bringt das was?"
Allenfalls gegen Eldar (hell oder dunkel). Aber an die kommt man meist nicht nahe genug heran mit den Fußgängern.
Bei den Tau und Impsen das alte Lied: die sind tot bevor sie die Linien erreichen. Es sei denn du versuchst den Gegner mit 30er Rotten zu überschwemmen. Aber da machen die par Flamer kaum einen Unterschied.
Und ab W4 wird´s wie gesagt schlecht mit dem verwunden.
Das Ding ist nicht wirklich schlecht, aber für einen Punkt weniger gibt es Neuralfresser und die sind ihre Punkte meist eher wert.
 
Ich denke, eine Würgespinne lässt sich überhaupt erst mit Toxinkammern spielen. Dann verwundet man eben auch Phantomritter auf die 4+.
Der wesentliche Bonus ist dann eben das Niederhalten, das man erzwingen kann, welches sehr praktisch ausfällt, wenn man selbst in den Nahkampf verwickelt werden soll. Wird ein Feind während seiner Charge-Bewegung niedergehalten, so kann er seinen Angriff vergessen und er ist einem Gegenangriff schutzlos ausgesetzt.

Ich spiele gerne mal 10er Rotten Termaganten, die einfach nur auf Missionszielen hocken. Die haben immer eine Würgespinne dabei, und ein besonders luxuriöser Trupp kriegt dann auch noch Gift dazu.

Für den Angriff halte ich sie völlig unsinnig. Da gibt es bedeutend bessere Methoden, Niederhalten zu erzwingen, wenn man es denn drauf anlegt.
 
Ich denke, eine Würgespinne lässt sich überhaupt erst mit Toxinkammern spielen. Dann verwundet man eben auch Phantomritter auf die 4+.
Der wesentliche Bonus ist dann eben das Niederhalten, das man erzwingen kann, welches sehr praktisch ausfällt, wenn man selbst in den Nahkampf verwickelt werden soll. Wird ein Feind während seiner Charge-Bewegung niedergehalten, so kann er seinen Angriff vergessen und er ist einem Gegenangriff schutzlos ausgesetzt.

Ich spiele gerne mal 10er Rotten Termaganten, die einfach nur auf Missionszielen hocken. Die haben immer eine Würgespinne dabei, und ein besonders luxuriöser Trupp kriegt dann auch noch Gift dazu.

Für den Angriff halte ich sie völlig unsinnig. Da gibt es bedeutend bessere Methoden, Niederhalten zu erzwingen, wenn man es denn drauf anlegt.

Hab ich was verpasst? :huh:

Toxinkammern pimpen jetzt Fernkampfwaffen? :blink:
 
Du hast es richtig gespielt.
Und ich werde keine weiteren Säurespucker zu Netzwerferrn umbauen.
Ohne Gift sind die ja grottenschlecht =[
Die waren bis zur Re-Integration des 5. Editions Codex eigentlich gut, aber Cruddace und das "GW Designstudio" haben die Dinger voll schlecht gemacht.

Die alten Regeln waren: Flammen / S wie Kreatur +1 (also wie ein Flamer!) / DS - / Sturm 1, Niederhalten

Die Stachelharpune hatte 18" / S Spezial (wundet immer auf 4+, gegen Panzerung S wie Kreatur + W6) / DS 4 / Sturm 1

Haben je 10 Pkt gekostet, aber ich fand die Kosten damals gerechtfertigt, man konnte pro 8 Termas (oder sogar Gargoyles!) eine Waffe reinnehmen oder infiltrierende Gantenrotten in der Größe von 4-8 mitnehmen (12 Pkt für Harpunenganten, 15 für Spinnenganten)



Hach gute alte Zeit :hug:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der fainess halber sollte man erwähnen, dass die damals nur aufgenommen wurden, weil noch ein par Spieler welche aus der 2ten Edition rumstehen hatten. Das war ja auch der Grund für die (wieder-)Einführung von Hornschwertern und diversen anderen Sachen.

Im Gegensatz zu Hornschwertern und Tentakelpeitschen haben diese beiden "klassischen" Optionen keine aktualisierung erfahren, weswegen ich davon ausgehen werde, das die im nächsten Codex
a) wegfallen
b) mit Modellen versorgt werden
Vielleicht passiert auch c) Forgeworld bringt die Option auf den Markt

Hat ja beim Doppelneuralfresser für den Flugtyranten auch geklappt, allerdings hat sich diese Option wohl weitaus größerer Beliebtheit erfreut als die der Termaganten.