Wüstenlandschaft

Sollte doch eigentlich recht einfach sein.
Vogelsand auf geleimte Platte und besprühn mit Lack.
Das mit den Dünen ist schon was anderes. Willst du ein Hügel machen oder eher sowas wie eine Wanderdüne? An sich könnte man das doch bestimmt aus Styropor oder Styrodur ausschnitzen. Ich stelle es mit nur schwer vor eine Einheit über so eine steile Kante zu bewegen. Wäre halt schwieriges Gelände.
Die Palmen sind an sich schon schwer zu finden. Ich kenne das Problem weil ich selbst ständig welche für meine Exn suche.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Willst du ein Hügel machen oder eher sowas wie eine Wanderdüne?[/b]

Mach Hügel ! Wennste hohe Dünen machen willst denk ich mir dass des total dumm ausschauen wird,sorry... Lieber vereinzelt kleine Hügel und da dann anderweitig schwieriges Gelände (weiss net was sich da anbietet bei Fantasy,aber vielleich ne Art gestrüppartiger Wald oder verdorrtes Gebüsch oder so.)

Ich hoffe das hilft

MfG , LC
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mach Hügel ! Wennste hohe Dünen machen willst denk ich mir dass des total dumm ausschauen wird,sorry... [/b]

Wieso schwer?
Zwei Pappbögen zurechtschneiden und zusammenkleben, dürfte doch gehen. Dann sand ruf und gut is. Palmen lassen sich gut machen aus geschlossenen Tannzapfen, oben Plaste Farnblätter und gut ist.
 
Von Farnen würde ich absolut abraten! Das sind Pflanzen des Waldes, die in der Wüste sofort eingehen. Lieber ein paar karge, blattlose Bäume, einige Kakteen oder gar kein Grünzeug.

Ein Wüstenspieltisch lässt sich auch immer gut mit zerklüfteten Felsen verzieren, vom Sand geschliffen. Solche Felsen aber nie grau anmalen, sondern gelb oder rötlich, mit leichem Kontrast zum Rest des Spielfeldes.

Eine Oase übrigens (kleiner Teich, umgeben von Gras und Sträuchern, eventuell Palmen) eignet sich gut als Missionsziel und verleiht dem ganzen Spieltisch auch einen Hauch von trügerischer Idylle.

Wirkliche, hohe Dünen lassen sich zwar bauen, sollten dann aber als unpassierbar gelten. Oder du baust ganz normale, oben abgeflachte Hügel. Dann allerdings solltest Du so viele haben, dass man damit das ganze Spielfeld vollstellen kann.

Schon mal daran gedacht, gar keine Sand-, sondern eine Steinwüste zu machen?
 
Originally posted by Waaaghboss Loppo@20. Jul 2004, 0:09
Von Farnen würde ich absolut abraten! Das sind Pflanzen des Waldes, die in der Wüste sofort eingehen.
Nö, der Tipp war supergut, Danke nochmals. Es geht nicht um Farne sondern um Palmen! Der Stamm sollte ein geschlossener Tannzapfen sein (trocknen!), die Palmwedel aus den Blättern von Kunstfarn gebastelt werden. Wird mal wieder Zeit für einen Waldspaziergang...
 
hier mal ein pic von sicheldünen ich hab es aus dem spiel Sacred genommen da ich denke das sie hier sehr gut reinpassen wie mein vorgänger sagte handelt es sich hierbei um sicheldünen deren hang man betreten und an der steilen seite herunter laufen kann allerdings nicht umgekehrt also beim steilen ende betreten.
noch eine idee wäre es halb vermoderte skelette die schon ein wenig vom sand verdeckt sind auf dem spielfeld zu verteilen.
oder auch an einer seite der platte eine große klippe mit vielen ecken und gefährlichen spitzen in denen sich eine höhle befindet ( in der klippe nicht in den spitzen :lol: ).
oder vielleicht eine art von wüstenstadt rund um eine oase mit hohenmauern dann könntest du z.b söldner nehmen und als neutrale wache davor stellen die beide spieler angreifen. Es gibt bei sacred in der wüste von shaddar nur auch Tarantula mortis, das sind riesenspinnen die giftspeien. diese wären denke ich auch mal eine überlegung wert da ich finde das wüstenkarten/platten viele neutrale gegner/monster beinhalten sollten da eine wüste normalerweise ja voll mit solchem getier ist.
(sry wegen der kleinschreibung hatte es sehr eilig)