Wüstenplatte?

Also für die Grundplatte nimmste am einfachsten ne Pressspanverlegeplatte ausm Baumarkt (60cm x 120cm Kosten ca 3 € bei Hornbach)

Dann machste dir ne schöne Dicke Strukturfarbe
(Ne Mischung aus Bastelleim, Sand, und dem Gewünschten Farbton)

Also schön viel Sand rein. Dafür eignet sich sehr gut Vogelsand da der nicht ganz so gleichmäßig ist.
Farbton bleibt dir überlassen, sorg aber dafür das genug Bastelleim in der Farbe ist damit er hält.
Bastelleim wird transparent wenn er aushärtet, also wird die Nasse Strukturfarbe deutlich heller sein als das Endprodukt.

Wenn du das gemacht hast bürstest du den Sand mit einem etwas helleren Farbton noch mal trocken.

Fertig haste die Grundplatte.

Und als Gelände bauste dir am einfachsten Hügel aus Styropor den du dann mit der gleichen Technik bearbeitest.
 
ich würde als grundplatte kain pressspan verwenden, da das zeug schwer und meiner meinung nach etwas unstabil ist, ich hab da so ne schichtholzplatte, außen sperrholz und innen dann leimholz. ist eigentlich recht praktisch da nicht so schwer. leider weiß ich nicht wo man die herbekommt, weil ich sie mal gerschenkt bekommen habe.

und ich würde wenn du ne gleichmäßeigdünne sandschicht haben willst eher den leim verdünnt auf die platte machen, dann sand drüber, dann noch mal verdünnten leim, so mache ich das immer und ist aufjeden fall schön gkleichmäßig und hält auch, zum färben musst du dann alerdings am besten sprühfarbe nehmen...
 
verbundholzplaten sind wirklich besser als Spanholzplatten aber auch teurer! AUf jedenfall empfehle ich Dir die Platte vor dem dekorieren mit einem Dachlattenrahmen zu verstärken, so läufst Du nicht Gefahr das sich das Ding im Laufe der Zeit verzieht und die Sandmische dann nach und nach abplatzt!!

ALs Refernzmaterial kann ich dir nur wärmstens die Gorkamorka Platten aus den älteren WD ans Herz legen! BIn sonst wirklich kein Fan von GW`s Spieltisch design aber die Wüstenplatten sind da echt schön! in irgendeinem WD mit Gorkamorkathemen drin gibbets sogar ne Geländebauanleitung zu Wüstengelände.

Gruß DELTADOG
 
Also danke erstmal für die ganzen Tipps.
Hab mir gestern erstmal Rahmenholz und Abstandsleisten gekauft und werde mir dann erst die Grundplatte bauen.
Soll ne modulare Platte werden, nach dem Tutorial von http://mwwelten.de/tischdeluxe.htm mit den Maßen 1,50mx1,50m
Insgesamt soll die Platte dann aus neun Segmenten mit 50cmx50cm bestehen. Mit vielen schönen Dünen, über die meine
Cadianer dann brettern können! B)