Hyá Brüder,
unlängst hab ich mir die neuen Modelle gegönnt und nach einer Möglichkeit gesucht sie mit meinen alten Wulfen Modellen zu vereinen.
Es gibt Größen und Design-unterschiede etc. pp., aber das ist ja Nichts Neues im Hobby.
Dies ist keine Schritt für Schritt Anleitung, sondern soll Euch in erster linie dazu dienen (die Bitz vorausgesetzt😉) aus der neuen Plastik Box Wulfen bis zu 11 Modelle raus zu holen.
Dazu einfach entscheiden wie die fünf "original" Modelle aus der Box aussehen sollen und die nach Anleitung bauen.
Diese ist nebenbei echt umfangreich, wie auch der Gußrahmen.
Es ist egal welche, das hat nur leichten Einfluss auf die restlichen 6 Modelle, was die Bewaffnung etc. angeht. Lediglich die Köpfe habe ich nach "Stadium der Verwandlung" sortiert und mit Ausnahme des "Boss Kopfes" die wildesten für die 5 Wulfen aus der Box genommen.
Ebenso die Knochenzierde für die Backpacks, bei mir sind alle auf die Boxmodelle gekommen, die Granatwerfer passen auch auf normale Backpacks.
Bei mir sind es fünf mit Hammer und Schild geworden, drei davon hier zu sehen:
Anhang anzeigen 310468
Im Hintergrund die oldschool Fraktion auf inzwischen 40mm Bases, leichte Umbauten, eine Axt-die Schwerter werde ich als solche deklarieren.
Dann bin ich her und hab 2 auf Basis von Terminatoren-Beinpaaren, Servo Torsi, Wulfen Armen etc. gemacht, der erste geht m.M.n. sogar als Bran Redmaw durch (das ist auch der besagte "Boss-kopf"):
Anhang anzeigen 310469Anhang anzeigen 310471
Am Ende hab ich die Kabel mit meinen Tube tool gemacht (PF hats im Sortiment😉), die Granatwerfer gehen mit etwas Geschick gut auf die alten CSM Backpacks.
Anhang anzeigen 310470
Dann dachte ich wäre nochmal ne Hammer und Schild Kombo, durchaus cool:
Anhang anzeigen 310472Anhang anzeigen 310473
Für die Schildhand hab ich einfach eine Klaue runtergefeilt, somit hatte er dann auch gleich noch das kleine Kabel am Arm. Beim Termie-arm hab ich den Handschuh so abgefeilt, dass es am Ende (so hoffe ich) aussieht wie "Fahrradhandschuhe", sprich vorne offen durch Krallenwuchs...😉.
Damit hatte ich dann drei ebenso große Wulfen wie die neuen Modelle, nur eben mit noch humanoiden Beinen in voller Rüstung, wie die alten Modelle.
Hier ist auch ersichtlich in wie fern man Waffen braucht, wenn man die original Box Modelle anders ausrüstet bzw. andere Ergebnisse will.
In der Box sind zu dem Zeitpunkt noch drei Köpfe, so ungefähr sah bei mir dann die Bitz Aufteilung aus:
Anhang anzeigen 310474
Die Zweihandaxt wurde zum "Einhänder" und ein weng kürzer:
Anhang anzeigen 310475Anhang anzeigen 310476
und dann sieht der zusammen gebaut so aus:
Anhang anzeigen 310477
Den Kopf musste ich nochmals tauschen, sonst hätts nicht gepasst. Hier noch die anderen Beiden und dann die Meute zusammen:
Anhang anzeigen 310478Anhang anzeigen 310479
Anhang anzeigen 310480
Ich bin durchaus zufrieden mit dem Ergebnis und hoffe Euch gefällt's bzw. bringt's was.
Sofern Ihr mir in die Richtung Rückmeldung gebt, baue ich das gerne auf die Bases oder so aus.
Generell würde ich gern etwas zusammenstellen das man Neulingen wie Mithobbyisten an die Hand geben kann, als Starthilfe oder Inspiration.
Bei Fragen einfach fragen🙂.
unlängst hab ich mir die neuen Modelle gegönnt und nach einer Möglichkeit gesucht sie mit meinen alten Wulfen Modellen zu vereinen.
Es gibt Größen und Design-unterschiede etc. pp., aber das ist ja Nichts Neues im Hobby.
Dies ist keine Schritt für Schritt Anleitung, sondern soll Euch in erster linie dazu dienen (die Bitz vorausgesetzt😉) aus der neuen Plastik Box Wulfen bis zu 11 Modelle raus zu holen.
Dazu einfach entscheiden wie die fünf "original" Modelle aus der Box aussehen sollen und die nach Anleitung bauen.
Diese ist nebenbei echt umfangreich, wie auch der Gußrahmen.
Es ist egal welche, das hat nur leichten Einfluss auf die restlichen 6 Modelle, was die Bewaffnung etc. angeht. Lediglich die Köpfe habe ich nach "Stadium der Verwandlung" sortiert und mit Ausnahme des "Boss Kopfes" die wildesten für die 5 Wulfen aus der Box genommen.
Ebenso die Knochenzierde für die Backpacks, bei mir sind alle auf die Boxmodelle gekommen, die Granatwerfer passen auch auf normale Backpacks.
Bei mir sind es fünf mit Hammer und Schild geworden, drei davon hier zu sehen:
Anhang anzeigen 310468
Im Hintergrund die oldschool Fraktion auf inzwischen 40mm Bases, leichte Umbauten, eine Axt-die Schwerter werde ich als solche deklarieren.
Dann bin ich her und hab 2 auf Basis von Terminatoren-Beinpaaren, Servo Torsi, Wulfen Armen etc. gemacht, der erste geht m.M.n. sogar als Bran Redmaw durch (das ist auch der besagte "Boss-kopf"):
Anhang anzeigen 310469Anhang anzeigen 310471
Am Ende hab ich die Kabel mit meinen Tube tool gemacht (PF hats im Sortiment😉), die Granatwerfer gehen mit etwas Geschick gut auf die alten CSM Backpacks.
Anhang anzeigen 310470
Dann dachte ich wäre nochmal ne Hammer und Schild Kombo, durchaus cool:
Anhang anzeigen 310472Anhang anzeigen 310473
Für die Schildhand hab ich einfach eine Klaue runtergefeilt, somit hatte er dann auch gleich noch das kleine Kabel am Arm. Beim Termie-arm hab ich den Handschuh so abgefeilt, dass es am Ende (so hoffe ich) aussieht wie "Fahrradhandschuhe", sprich vorne offen durch Krallenwuchs...😉.
Damit hatte ich dann drei ebenso große Wulfen wie die neuen Modelle, nur eben mit noch humanoiden Beinen in voller Rüstung, wie die alten Modelle.
Hier ist auch ersichtlich in wie fern man Waffen braucht, wenn man die original Box Modelle anders ausrüstet bzw. andere Ergebnisse will.
In der Box sind zu dem Zeitpunkt noch drei Köpfe, so ungefähr sah bei mir dann die Bitz Aufteilung aus:
Anhang anzeigen 310474
Die Zweihandaxt wurde zum "Einhänder" und ein weng kürzer:
Anhang anzeigen 310475Anhang anzeigen 310476
und dann sieht der zusammen gebaut so aus:
Anhang anzeigen 310477
Den Kopf musste ich nochmals tauschen, sonst hätts nicht gepasst. Hier noch die anderen Beiden und dann die Meute zusammen:
Anhang anzeigen 310478Anhang anzeigen 310479
Anhang anzeigen 310480
Ich bin durchaus zufrieden mit dem Ergebnis und hoffe Euch gefällt's bzw. bringt's was.
Sofern Ihr mir in die Richtung Rückmeldung gebt, baue ich das gerne auf die Bases oder so aus.
Generell würde ich gern etwas zusammenstellen das man Neulingen wie Mithobbyisten an die Hand geben kann, als Starthilfe oder Inspiration.
Bei Fragen einfach fragen🙂.