RB S.62 Psikräfte:
"Wenn nicht anders angemerkt, unterliegen Psiattacken den üblichen Schussregeln..."
Um den Satz in die Praxis umzusetzen, stellen wir uns einfach vor, die Psikraft funktioniert genauso wie ein Schuss mit einem Bolter, also mit der gleichen Regelabfolge, und diese Regelabfolge gilt auch bei den Psikräften, außer etwas davon wird explizit aufgehoben!
Die Reihenfolge laut RB S.18:
- Ziel auwählen
- Entfernung und Sichtlinie prüfen
- Trefferwurf
- Schadenswurf
- Schutzwurf
- Verluste entfernen
Die Regeln für Wut der Alten lauten nun wie folgt:
SM Codex, S.26, Wut der Alten:
"Diese Kraft wird in der Schussphase des Scriüptors benutzt, statt eine Waffe abzuschiesen. Das psionische Konstrukt bewegt sich in einer geraden Linie von dem Scriptor zu einem belibigen Punkt an irgendeiner Spielfeldkante. Jede Einheit auf ihrem Weg..."
Nun vergleichen wir Wut der Alten mit der Schussabfolge:
- Ziel auswählen: abweichend, weil wir einen Punkt beschiesen
- Entfernung und Sichtlinie: Entfernung unbeschränkt und laut Errata auch keine Sichtlinie nötig
- Trefferwurf: Psitest halt
- Schaden, Schutzwurf und Verluste: keine Änderung
Nun zur Frage: Warum darf ein angeschlossener Scriptor auf ein anderes Ziel schiesen als die angeschlossene Einheit?
Laut RB darf ein Trupp nur auf ein Ziel schiesen, wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht geht, dann haben die MOdelle, die es nicht können, Pech gehabt! Und ich sehe in den Wut der Alten Regeln auch keine Änderung der Schussregeln, die diese Regel aufheben würde!
Also, warum wird das überall so gemacht, WdA irgendwohin und begleitende Terminatoren schiesen wo anders hin?
"Wenn nicht anders angemerkt, unterliegen Psiattacken den üblichen Schussregeln..."
Um den Satz in die Praxis umzusetzen, stellen wir uns einfach vor, die Psikraft funktioniert genauso wie ein Schuss mit einem Bolter, also mit der gleichen Regelabfolge, und diese Regelabfolge gilt auch bei den Psikräften, außer etwas davon wird explizit aufgehoben!
Die Reihenfolge laut RB S.18:
- Ziel auwählen
- Entfernung und Sichtlinie prüfen
- Trefferwurf
- Schadenswurf
- Schutzwurf
- Verluste entfernen
Die Regeln für Wut der Alten lauten nun wie folgt:
SM Codex, S.26, Wut der Alten:
"Diese Kraft wird in der Schussphase des Scriüptors benutzt, statt eine Waffe abzuschiesen. Das psionische Konstrukt bewegt sich in einer geraden Linie von dem Scriptor zu einem belibigen Punkt an irgendeiner Spielfeldkante. Jede Einheit auf ihrem Weg..."
Nun vergleichen wir Wut der Alten mit der Schussabfolge:
- Ziel auswählen: abweichend, weil wir einen Punkt beschiesen
- Entfernung und Sichtlinie: Entfernung unbeschränkt und laut Errata auch keine Sichtlinie nötig
- Trefferwurf: Psitest halt
- Schaden, Schutzwurf und Verluste: keine Änderung
Nun zur Frage: Warum darf ein angeschlossener Scriptor auf ein anderes Ziel schiesen als die angeschlossene Einheit?
Laut RB darf ein Trupp nur auf ein Ziel schiesen, wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht geht, dann haben die MOdelle, die es nicht können, Pech gehabt! Und ich sehe in den Wut der Alten Regeln auch keine Änderung der Schussregeln, die diese Regel aufheben würde!
Also, warum wird das überall so gemacht, WdA irgendwohin und begleitende Terminatoren schiesen wo anders hin?