Moin zusammen,
ich habe bereits letztes Jahr angefangen in 40k einzusteigen. Leider ist mein Fortschritt Arbeitsbedingt immer ein wenig mit Pausen durchsetzt, aber ich habe schon einige Units fertig und es werden auch noch viele folgen (der Pile of Shame ist schon sehr groß).
Ich habe meine eigene kleine Dynastie kreiert mit dem stimmigen Namen Wutzthek. Malerisch habe ich nach ein bisschen Experimentieren ein gutes Farbschema gefunden, was aber leider ein wenig langwierig und komplex für einen Einsteiger ist. Naja da muss man durch! Signatur meiner Dynastie ist übrigens unverkennbar der blaue Kopf.
Mein Plastik setzt sich größtenteils aus dem Content des Imperium Magazins und diverser kleinerer Einzelkäufe zusammen. Da ich auf der Firma über alle denkbaren industriellen 3D-Drucker verfüge versuche ich schön viele Bits, Geländestücke und vor Allem die Bases selbst zu drucken (mit dem kleinen Nachteil, dass die Base anzumalen fast genauso lange dauert wie die Mini).
Verzeiht mir den etwas langweiligen Wall of Text (ist mein erster Aufbauthread). Ich werde diesen und die nachfolgenden Posts Stück für Stück editieren und aufhübschen, immer wenn ich etwas Zeit habe..
Nun aber ein bisschen Content:
Bereits fertige Units:
-Illuminor Szeras
-1 Overlord (Wutzmothep)
-1 Royal Warden
-1 Technomancer
-1 Hexmark Destroyer
-1 Canoptek Spyder
-3 Skorpekh Destroyers + Plasmacyte
-5 Lychgarde mit Schild
-2 Scarab Swarms a 3 Minis
-10 Warriors mit Flayern
-10 Warriors mit Reapern
-4 Objectives
-Diverses Gelände
In Arbeit:
-Skorpekh Lord
-Triarch Stalker
Pile of Shame:
-gefühlt 1000 Warrior Sprues
-Silent King
-Hexmark Destroyer nummer 2
-3x Illuminor (Weihnachten Doppler)
-Plasmancer
-Chronomancer
-6 Tomb Blades
-2 Barges
-1 Scythe
-10 Immortals/Deathmarks
-2 Canopthek Spyders
-Canopthek Reanimator
-viel was ich vergessen habe
Ich fange gerade an mit dem Hobby und bin für jegliche Tipps (Armeezusammenstellung, Gameplay, dieser Thread, Bemalen etc..) offen!
Ich baue mir gerade eine Softbox für schönere Fotos, vorerst müsst ihr aber mit meinen im Verlauf des letzten Jahres entstandenen Handyfotos leben..