Hallo erstmal,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Momentan bin ich auf der Suche ne einem Boardgame das von der Thematik her den WWII behandelt. Wie aus dem Titel erkennbar hab ich das jetzt schon auf AA und Memoir 44 eingegrenzt.
Grundsätzlich kann ich mit beiden was anfangen und Mitspieler sind auch kein Problem.
Axis&Alllies (vor allem die Revised Edition):
Ich kenne ähnliche Spiele (Shogun, wirklich lustig) und würde auch 4 andere an den Spieltisch bringen, die sich nicht von langen Spielzeiten abschrecken lassen. Allerdings hab ich meine Bedenken, dass es auf dauer doch etwas monoton wird, weil ja im Gegensatz zu Shogun die Startbedingungen festgelegt sind.
Memoir 44:
Da bin ich eher zufällig drüber gestolpert und es kommt so ein bissel wie ne Boradgameversion von FoW vor und erinnert mich an das gute alte Battletech 😎 . Jedoch bin ich am zweifeln wie gut man hier verschiedene Taktiken anbringen kann oder ob es nicht auf Dauer zu nem Kartenspiel verkommt 🤔 . Außerdem hätte ich gerne möglichst viele Kriegsschauplätze ohne großen Aufwand zur hand und da entwickelt sich Memoir 44 ja zu nem Geldgrab - vorallem mit mehreren Spielern.
Ich habe leider beides noch nciht persönlich gespielt, aber im Grunde sagen sie mir beide zu. Ich bräuchte jetzt jemanden der nach im Idealfall die Beiden und Shogun (oder Risiko, die beiden geben sich ja wirklich nichts) kennt und mir sagen kann ob es sich bei Axis&Allies nicht nur um ein aufgeblasenes hochkomplexes Shogun handelt -.-°
Ich weiß, im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau, aber das mach ja Menschen aus *g*.
Wenn alle stricke reißen kann ich mich ja immer noch mit BT rumschlagen.
mfg und danke für die Antworten im Vorrraus 😀
Godfather86
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Momentan bin ich auf der Suche ne einem Boardgame das von der Thematik her den WWII behandelt. Wie aus dem Titel erkennbar hab ich das jetzt schon auf AA und Memoir 44 eingegrenzt.
Grundsätzlich kann ich mit beiden was anfangen und Mitspieler sind auch kein Problem.
Axis&Alllies (vor allem die Revised Edition):
Ich kenne ähnliche Spiele (Shogun, wirklich lustig) und würde auch 4 andere an den Spieltisch bringen, die sich nicht von langen Spielzeiten abschrecken lassen. Allerdings hab ich meine Bedenken, dass es auf dauer doch etwas monoton wird, weil ja im Gegensatz zu Shogun die Startbedingungen festgelegt sind.
Memoir 44:
Da bin ich eher zufällig drüber gestolpert und es kommt so ein bissel wie ne Boradgameversion von FoW vor und erinnert mich an das gute alte Battletech 😎 . Jedoch bin ich am zweifeln wie gut man hier verschiedene Taktiken anbringen kann oder ob es nicht auf Dauer zu nem Kartenspiel verkommt 🤔 . Außerdem hätte ich gerne möglichst viele Kriegsschauplätze ohne großen Aufwand zur hand und da entwickelt sich Memoir 44 ja zu nem Geldgrab - vorallem mit mehreren Spielern.
Ich habe leider beides noch nciht persönlich gespielt, aber im Grunde sagen sie mir beide zu. Ich bräuchte jetzt jemanden der nach im Idealfall die Beiden und Shogun (oder Risiko, die beiden geben sich ja wirklich nichts) kennt und mir sagen kann ob es sich bei Axis&Allies nicht nur um ein aufgeblasenes hochkomplexes Shogun handelt -.-°
Ich weiß, im Prinzip suche ich die eierlegende Wollmilchsau, aber das mach ja Menschen aus *g*.
Wenn alle stricke reißen kann ich mich ja immer noch mit BT rumschlagen.
mfg und danke für die Antworten im Vorrraus 😀
Godfather86