ww1 tabletop

Shinkansen

Codexleser
26. Oktober 2006
201
0
6.366
Ich wollte mal rumfragen, wer ebenfalls Interesse hätte angesichts der Flut von neuen und angekündigten Plastikmodellen ein ww1 tabletop bzw. ww1 Armeen auf die Beine zu stellen. Toll wäre es, wenn man sich auf eine Basierung und Regelwerk einigen könnte, um auch mal zum Spielen zu kommen.
Ich würde 20mm (Plastik) bevorzugen, hier halt die bekannten Produkte von HAT, Emhar, Strelet usw. Soweit ich es gesehen habe, gibt es mehr oder weniger alles bis auf die Radfahrzeuge. Bevorzugen würde ich Cambrai 1917 aufgrund der neuartigen Taktiken, die beide Seiten dort ausprobiert hatten, aber aufgrund der vielen Modelle für die Zarenarmee wäre Ostfront ebenfalls interessant.
 
Also erstmal: im Prinzip sind 1:72-Plastiks zwar durchaus 25mm groß, allgemeiner Usus ist für 1:72/1:76 aber die Kategorisierung als "20mm"... und das sind die 1:72er von EMHAR&co. halt. 😉 🙂

Zum Thema Regeln: Zum einen gibt es mit "Contemptible Little Armies" ein zwar schrecklich gelayoutetes, aber in den Kernregeln exzellentes und vor allem extrem flexibles Regelwerk - man kann mit den Regeln alles spielen von Platoon Trench Raids bis zu Großoffensiven, alles eine Frage des Figuren- und Punktemaßes.

Zum anderen haben gewisse Leute *hüstel* bereits WK-1-Regeln auf Basis von Warhammer 40k geschrieben, die auch gut genug funktionieren, um in der allgemeinen Version veröffentlichbar zu sein. Wenn da also Interesse besteht, PM mit Email-Adresse an mich. Ist allerdings weniger flexibel als CLA, da es halt auf der WH40k-Engine basiert, also eher Kompaniegefechte mit Panzerunterstützung ermöglicht.

Ach so, und ich bin mit meinen 28mm-Deutschen eigtl. ganz zufrieden, d.h. nicht direkt interessiert, nochmal in 20mm anzufangen; regeltechnisch will ich aber durchaus kooperieren.
 
Ups, ja ich meinte eigentlich 20mm, also 1:72 / 1:76 Maßstab.

Zur Zeit habe ich mich mal mit Flugzeugmodellen eingedeckt, es soll also im Regelwerk auch Luftunterstützung geben bzw integriert werden. Revell hat einige alte Airfix-Modelle wieder aufgelegt. Ansonsten muss ich erst mal im Keller herumsuchen, was ich sonst noch habe. Mir schwebt zur Zeit ein Mix aus Schwerpunkt und w40k vor.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Belphagor @ 08.04.2007 - 13:35 ) [snapback]997675[/snapback]</div>
Würde es einem von euch was ausmachen mir auch die Regeln zu schicken?[/b]

Originally posted by 'Kaisergrenadier'
Wenn da also Interesse besteht, PM mit Email-Adresse an mich.

😉 😀 🙂