www.thetitanmanufactorum.com

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Wollte hier mal nachfragen ob jemand schonmal bei diesem Shop etwas bestellt hat:
http://www.thetitanmanufactorum.com/

Wie sind die den Lieferzeiten?
Kommen die sachen bereits bemalt? (Grundfarbe) oder im Rohmaterialzustand?
Wie ist das Material den so? Gut zu bemalen usw..

Dort so einen Titan zu bestellen würde mich schon reitzen, vorallen jetzt nicht sooooo teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also besonders hübsch find ich die jetzt nicht. Und günstig auch nicht.
Vielleicht bin ich wiedermal nur blind, aber ich hab nicht mal ein Impressum gefunden. In dem "About us" unter dem reiter "Contact us" steht bei mir nichts drin.
Soll nicht heissen, dass die Illegalitäten betreiben, aber ein bisschen unseriös find ichs trotzdem.
 
Also was ich rausgelesen habe, unter anderem bei den FAQ, die titanen kommen grundiert. Auf dieser Grundierung kannst du mit jedem Spray nochmals grundieren. Der Titan kommt glaub ich zusammengebaut. Was ich gelesen habe kommt er nämlich in einer speziellen Polystyrol Box. Das bild dieser Box zeigte eine Größe, welche der des Titanen gleich kam.
Man kann ja per € bezahlen. Meint ihr kommen die dann folgerichtig aus Europa?
 
Von einer Polystyrol-Box hab ich da nichts gelesen, nur dass das ganze Ding größtenteils aus Polystyrol bestehen soll (hier bitte meinen üblichen Rant über die Vollpfosten, die Polystyrol sagen, aber aufgeschäumtes Polystyrol meinen, einsetzen)

Und ja, Korfu, Griechenland ist in Europa, sogar in der EU, sogar in der Eurozone (fragt sich nur, wie lange noch)
 
[h=1]Internal Server Error[/h]The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [email protected] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.

Apache Server at www.thetitanmanufactorum.com Port 80

Das kommt bei mir
Kann mir jemand weiter helfen?

MfG Paul

 
Von einer Polystyrol-Box hab ich da nichts gelesen, nur dass das ganze Ding größtenteils aus Polystyrol bestehen soll (hier bitte meinen üblichen Rant über die Vollpfosten, die Polystyrol sagen, aber aufgeschäumtes Polystyrol meinen, einsetzen)

Und ja, Korfu, Griechenland ist in Europa, sogar in der EU, sogar in der Eurozone (fragt sich nur, wie lange noch)
Hast du mich gerade als Vollidiot bezeichnet? Wenn ja, mäßige dich gefälligst, was ist das für ein Umgangston?
Die Box wird gezeigt, auf die frage wie denn die Modelle verschickt werden.
Dass Korfu der Standort ist hab ich nicht gelesen.
 
Hast du mich gerade als Vollidiot bezeichnet?
Eigentlich meinte ich die Typen da in Griechenland, es geht mir schlicht auf den Zeiger, wenn die auf 'ner Verkaufswebseite (by the way: ohne Impressum, Kontaktadresse oder sonstige Nichtigkeiten; "Korfu" hab auch eher zufällig gefunden) den Begriff "Polystyrol" (PS) mit extrudiertem Polystyrol (EPS) (Handelsnamen u.a. Styropor, Styrodur, Styrofoam, uvm.) gleichsetzen. Polystyrol ist erstmal so ziemlich das Standardzeugs für die sogenannten Plastikbausätze - Tamiya, Revell, Dragon und ja, auch GW. Wenn ich PS lese, denke ich also zunächst mal an einen ganz "normalen" Bausatz. Wenn sich dann aus dem weiteren Text recht eindeutig herauskristallisiert, dass die eigentlich EPS meinen, komme ich mir verarscht vor. Ist ungefähr so, als wenn ich behaupte, ein Pappkarton wäre das Gleiche wie 'ne Holzkiste, wird ja beides irgendwie aus Bäumen gemacht.

Wie Du persönlich das Zeugs umgangssprachlich nennst, ist mir herzlich gleichgültig - solange Du mir das nicht verkaufen möchtest.
 
auf manchen bildern sieht man hinten so was ähnliches wie gusslunkern (bei zinn), denke mal das kommt dann daher das die form nicht so dolle ist, und sich häute gebildet haben...im endeffekt eher kleinere macken, aber man sieht sie halt doch😉
und manchmal sieht selberbauen einfach toll aus, wie man hier im forum sehen kann😉

MfG Paul
 
Ich finde die Dinger eher mager, wenn die aus Schaumstoffblöcken gemacht sind, würd ich bei den Preis lieber noch was für ein Forgeworld Teil hinblättern oder selber schnitzen.

Für den Preis bekommst bei FW nichtmal einen kleinen Titan ink. Waffen.

Auf manchen Bildern und grad dem Vid. siehen die Teile stellenweise echt nicht sooo toll aus, grad der Chaos Titanen Kopf ist echt mies.
Aber wie willst das problem mit der grösse und dem gewicht den lösen wenn nicht mit so einem Material?
Aus Resin kannst sowas vergessen.