WYSIWYG Fragen

Tyzor

Testspieler
05. März 2013
185
0
6.441
Ich habe mehrere Fragen zu WYSIWYG:

1. Wie kann ich am Besten das Siegel der Verderbnis darstellen? Nehme ich dafür einfach irgendein Siegel aus einem Bitshop?

2. Mal des Nurgle malt man sicherlich am besten auf?!

3. Wie stelle ich einen Kampf Homunkulus dar?


Ich glaube das war es erstmal!

Vielen Dank schon mal und beste Grüße,

Tyzor
 
1) Unterschiedlich, da es ja nicht unbedingt ein Wachsklumpen sein muss, z.B kann man auch Hörner als Zeichen für Verderbtheit ansehen, ansonsten Chaossterne, Ikonen, Reinheitssiegel, Schriftrollen, Voodoopuppen, ein Sack mit Eingeweiden...

2) oder GS, drei kleine Kügelchen plattdrücken... Nurgle ist echt das einfachste Mal

3) Chaoshund, Servitor, Goblin, Sklave, Brut, drei Nürglings übereinander gestapelt...
:happy:
 
Wie schon geschrieben, das siegel kann alles mögliche sein. Schau dir dein Modell an, vielleicht hat es von Haus aus schon einen dem entsprechenen Gegenstand dabei.
Beim Nurglemal, habe ich etweder 3 Löcher mit einem relativ groben Modellbohrer in das Modelle gedreht, das funzt sehr gut bei panzern geißeln etc. Oder man kann auch eine dünne Schicht greenstuff auf die Mini aufbringen, es glätten und mit einer großen Büroklammer 3 Löcher rein drücken, kommt auch schon nurglich rüber bei passender bemalung 😉
In der Box des Termigenerals/hexer ist ein Familar dabei. Find ich aber gar nicht mal so hübsch :X
 
Das ist doch schon mal nicht schlecht. Da ich WYSIWYG eigentlich wirklich gut finde und es dann neben dem stumpfen bemalen von Figuren auch noch was zu basteln gibt, würde behaupten das liegt mir mehr..., freut es mich umso mehr, dass man da doch scheinbar recht frei ist.

Also kann man quasi alles (mit Außnahme von Waffen) modellbauerisch so nachstellen, wie es den eigenen Vorstellungen entspricht, zum Fluff passt und es erkennbar ist?
 
Insbesondere bei den CSM, wo einiges durch Alter, Warp und ewigen Krieg vermutlich ja auch sehr entstellt ist und/oder eh nur improvisiert, bzw. notdürftig geflickt.

Gefällt mir immer besser dieses WYSIWYG. Bedeutet zwar etwas mehr Arbeit, dafür kann man am Ende wenigstens sagen, dass ist MEINE Armee! ;-)