wysiwyg

Chreek

Grundboxvertreter
06. Februar 2005
1.375
1
13.326
39
wuerfelhelden40k.de.tf
tach!
und wieder mal ein thread von mir 😉
ich wollte mal wissen, wie ihr das mit der Regel wysiwyg handhabt und was ihr für turnier-erfahrungen gemacht habt.

speziell stellen sich mir fragen, ob man wirklich jeden pipapo darstellen muss oder ob man kleinigkeiten verdeckt lassen kann.
brauch man denn speziell die sybarithen oder reicht es, ein modell zu haben, das sich abhebt? kann man generell andere modelle als die offiziellen haben? (meine hagashin sind zB umgebaute krieger)
und wie sieht es mit den waffen aus? bei den standard kriegern sind ja nur splitterkatapulte, pistolen und splitterkanonen drin wenn ich mich nicht irre. könnte man die splitterkanonen nicht so anders anmalen, dass sie sich unterscheiden und dann als schattenlanzen benutzen?
mein weiblicher lord hält standardgemäß einen vollstrecker in der hand. würde der auch als peiniger durchgehen?

das sollen nur beispiele sein, um eine diskussion anzuregen. mich würde generell mal interessieren, wie streng man diese regel befolgen muss. irgendwann möchte ich nämlich auch gerne mal auf turnieren spielen (und gewinnen 😀), aber ich möchte ungern meine armee so speziell auf eine liste abfertigen..
 
also...
im normalfall brauchst du nur spezialwaffen wirklich als solche..., d.h. schattenlanzen und -katas musst du dir kaufen...
meine sybarithen sind auch nur krieger, die sich durch bits oder bemalung etwas abheben
der lord ist ein charactermodell, den kannst du ausrüsten, wie du willst (d.h. der vollstrecker kann auch ein peiniger oder ne giftwaffe sein, wenn du es willst)
was die hagas angeht...
da hab ich keine ahnung, aber ich denke, dass es in ordnung gehen sollte, wenn sie sich wirklich deutlich von den kriegern unterscheiden...
aber zur sicherheit einfach die jeweilige tunierleitung fragen...
 
also auf tunieren muss es glaub ich schon alles zu sehen sein...
Aber wenn ich mit meinem Lord kämpfe ist da natürlich nicht alles zu sehen...der hat ja gar nicht all die ausrüstung die ich ihm gebe...
Aber die Sache z.B. mit den Schattenlanzen finde ich persönlichn kacke....weiß nicht...irgendwie sollte da etwas mehr "Stil" sein...
 
Du kannst die Kanonen evtl umbauen, etwas schlanker machen und WIRKLICH anders bemalen (knallgelb), wenn du dann dem Gegner noch Bescheid sagst, dann geht das für mich völlig in Ordnung. Aber die paar Euro für Sturmwaffen+Lanzen solltest du wirklich ausgeben.

Sybarithen: Nun ich handle das so: Meine Krieger haben die Katapulte zweihändig, während der Sybarith immer Pistole+NKW hat, ausserdem nen leicht andersfarbigen Helm und 3mal so viele Stacheln am Panzer. So ist er gut zu sehen.

Zum Archon: Bei UCM sollte man das wirklich nicht zu eng sehen, beim Peiniger steht dabei, dass er "unterschiedliche Formen" hat, insofern tuts das.

Andere Frage: wysiwyg bei Barken: Wie stellt ihr Nachtfeld und Trophäen dar (bei mir haben schlichtweg ALLE Barken irgendwelche Trophäen...). Wie sieht ein Horrorfex bei euch aus?
 
Originally posted by Aidan@10. Apr 2005, 15:39
Andere Frage: wysiwyg bei Barken: Wie stellt ihr Nachtfeld und Trophäen dar (bei mir haben schlichtweg ALLE Barken irgendwelche Trophäen...). Wie sieht ein Horrorfex bei euch aus?
Trophäen ist ja klar...
Nachtfeld weiß ich auch nicht...
Horrorfex🙁ich habe es nicht) aber ich würde es wie eine Art Stachelbesetzten Granatwerfer aussehen lassen....ähnlich wie Sch.Kanone....mit Stacheln und Breiterem Lauf...
 
In erster Linie liegt es bei der Turnierleitung, wie eng sie es mit dem wysiwyg sieht und was diese zulässt. Deshalb solltest du es wirklich vorher mit ihr abklären, damit du danach keine bösen Überraschungen erlebst.

Die Waffen würde ich unter keinen Umständen verschieden einsetzen. Da solltest du dir auf jeden Fall die entsprechenden Modelle zulegen oder umbauen. Wenn du keine Lust auf die Metallmodelle hast, kannst du z.B. auch die Spezialwaffen der Inccubi oder die schweren Waffen der Schattenbarken verwenden und normale Gardisten damit umbauen.

Bei den Sybarithen sehe ich es genauso wie Aidan. Es ist durch Pistole und Nahkampfwaffe im Gussrahmen definitiv vorgesehen, den Sybarithen aus den normalen Modellen zu bauen. Zusätzlich kannst du ja noch ein paar auffällige Bitz anbauen und eine etwas andere Bemalung verwenden.

Andere als die offiziellen Modelle zu verwenden ist an sich kein Problem. Sieh alleine mal in den Codex: da sind die Harpyen auch aus einfachen Plastikkriegern gebaut. Allerdings sollte wirklich deutlich sein, was die neuen Modelle darstellen sollen. Bei aus Kriegern gebauten Hagashîn kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, dass die wirklich aussehen wie das, was sie darstellen. Es wäre super, wenn du da mal Bilder einstellen könntest.

Die Ausstattung von Charaktermodellen ist ein etwas größeres Problem. Es gibt nunmal viele verschiedene Möglichkeiten, wie man sie ausrüsten kann und so ist es natürlich schwierig, das auch so darzustellen. Wenn du allerdings wirklich ein paar Gegenstände hast, die du praktisch immer verwendest, dann lohnt es sich auf jeden Fall, einen entsprechenden Umbau anzufertigen. Gerade die Geschichte mit Vollstrecker und Peiniger ist aber vollkommen problemlos. Der Vollstrecker ist nur als zweihändige Energiewaffe beschrieben und hat weiter keine Vorgaben (die Waffe des weiblichen Lords sieht ja z.B. vollkommen anders aus, als die Vollstrecker der Inccubi). Peiniger können laut Codex praktisch jede Form annehmen, also auch die der Waffe des weiblichen Lords. Entsprechend kannst du beides begründen und dir jeweils aussuchen, als was du es verwenden willst.
 
Imho kann man sehr viel aus den Standardgussrahmen bauen:

Hagashin: Allen ne Pistole und NKW geben, alle mit Helmlosen Köpfen und dann besonders Anmalen
Lanzen: Die Klinge der Splitterkanone entfernen und nen zweiten Lauf vorne drankleben

Klar sind die Metallminis irgendwo besser aber man kann es auch anders machen, zumal ich es blöd finde wenn man zwei Krieger mit Blastern haben will aber da die Modelle ja zufällig sind hat man im Blister noch nen Shredder mit drin.
 
also ich muss zunächst sagen, dass meine armee noch im aufbau ist und ich erst um die 20 modelle komplett bemalt hab. aber ich hatte vor, es so zu handhaben (hauptsächlich spiele ich ja eh freundschaftsspiele)

bei den kriegern benutze ich die frauenköpfe nicht (die mit den offenen, langen haaren), weil sie mir nicht gefallen. der andere kopf mit zopf ist der sybarith, der hat nkw und pistole, der rest nicht.
zu den waffen: es sind ja nur 2 versch. modelle (abgesehen von pistole und nkw) mitgeliefert. insofern wollte ich das splitterkatapult (das ist doch die große waffe?) einmal standardmäßig grün anmalen und als lanze dann rot. shredder benutze ich eh nie und mit dem schattenkatapult habe ich noch keine lösung. vielleicht die splitterkatapulte rot.

zu meinen hagashin: ich habe einfach normale kriegerkörper genommen, nun aber immer das frauenkopfmodell. dazu nur pistole und nkw. im farbschema würde ich dann auch noch variieren. der succubus wird wohl genauso aussehen wie der sybarith :-/
ich weiß, dass das nicht toll ist, aber um gegen meine gegner zu bestehen brauchte ich recht dringend welche. die sind übrigens sehr tolerant, freuen sich sogar schon mehr darüber, da es dadurch etwas mehr ausgeglichen ist (ihre armeen sind viel größer!). aber turnierfähig wäre das wohl nicht. aber die richtigen hagashin modelle sind so hässlich! ich hoffe ja stark darauf, dass nächstes jahr neue modelle dafür kommen...

hmm ja gut eure meinungen kann ich nachvollziehen. ich denke ich werde mir auch schattenlanzenkrieger kaufen (auch wenns mich schmerzt... ich kann kein geld sch...en!!). aber wie handhabt ihr dass denn mit modellen, wo es eigentlich keine für gibt? ich denke grade an jetbikes. wenn ich richtig liege, gibt es dafür nur splitterkatapulte und shredder. ich benutze aber häufig welche mit schattenkatapulten. sollte man das selbst umbauen? ich mache doch alles kaputt 😀

achja, magnete: das kann ich nur weiterempfehlen!! ich habs mal bei einem krieger getestet, um waffen auszutauschen. klappt echt super! Aber noch besser ist das für barken: ein magnet an die figur, einen unter die barke und die modelle bleiben schön drauf stehen! die dinger gibts günstig zu ersteigern bei ebay für ein paar euro.
 
Hi!

Also auf Turnieren gilt ja meist eh WYSIWYG. Normal habe ich es aber schon von Anfang an so gehalten.

Char.: der weibliche Lord trägt wohl eher einen Peiniger, aber der könnte durchaus als Vollstrecker durchgehen. Dann müsste man aber noch die Pistole entfernen und nen Tormentorhelm oder was äquivalentes (Pistole auf Schulter montiert) basteln.

Sybarithen: das Minimum, also SP und NKW (die mit etwas Farbe eine wunderbare Giftklinge wird) ist ja im Rahmen enthalten. Für besondere Waffen sollte man entweder etwas basteln oder eben die Metallminis kaufen.

Waffen: Lanzen kann man sicher auch irgendwie basteln, aber einfach nur eine andere Farbe wäre mir viel zu simpel. Ansonten sollte man sich schon mal ein paar Blister mit Spezialwaffen gönnen (also bei mir waren immer 2 gleiche drin, einer knieend, einer stehend.

Barken: meine HQBarke hat sync. Splitterkatapulte von den Bikes - hat sich noch niemand drüber beschwert, dass ich das Teil als Horrorfex nutze.
Schmerzverstärker sind bei mir die Garylen-Mäuler aus den Chaos-Spiky-Bits-Gussrahmen. Tropähen bekommt man aus div. Chaos, Untoten oder Zombie-Gussrahmen. Nachtfelder halte ich nicht für besonders darstellungswürdig. Antennen oder so kämen wohl in Frage. Die Triebwerke sollte man schon darstellen - ich pers. habe keine und vermisse sie auch nicht. Sklavenschlingen sollten auch klar sein - die Kettenteile aus der Bikebox sind sehr gut.

Hagashin: also das die jmd. häßlich findet, kann ich ja nur schwer nachvollziehen 😉 Mit NKBewaffnung, Helmlosen Köpfen und viel Hautfarbe lassen die sich auch aus Kriegern herstellen, ansonsten bieten sich auch noch Hexenkriegerinnen der Fantasy DE an.
 
Hi!

Also auf Turnieren gilt ja meist eh WYSIWYG. Normal habe ich es aber schon von Anfang an so gehalten.

Char.: der weibliche Lord trägt wohl eher einen Peiniger, aber der könnte durchaus als Vollstrecker durchgehen. Dann müsste man aber noch die Pistole entfernen und nen Tormentorhelm oder was äquivalentes (Pistole auf Schulter montiert) basteln.

Sybarithen: das Minimum, also SP und NKW (die mit etwas Farbe eine wunderbare Giftklinge wird) ist ja im Rahmen enthalten. Für besondere Waffen sollte man entweder etwas basteln oder eben die Metallminis kaufen.

Waffen: Lanzen kann man sicher auch irgendwie basteln, aber einfach nur eine andere Farbe wäre mir viel zu simpel. Ansonten sollte man sich schon mal ein paar Blister mit Spezialwaffen gönnen (also bei mir waren immer 2 gleiche drin, einer knieend, einer stehend.

Barken: meine HQBarke hat sync. Splitterkatapulte von den Bikes - hat sich noch niemand drüber beschwert, dass ich das Teil als Horrorfex nutze.
Schmerzverstärker sind bei mir die Garylen-Mäuler aus den Chaos-Spiky-Bits-Gussrahmen. Tropähen bekommt man aus div. Chaos, Untoten oder Zombie-Gussrahmen. Nachtfelder halte ich nicht für besonders darstellungswürdig. Antennen oder so kämen wohl in Frage. Die Triebwerke sollte man schon darstellen - ich pers. habe keine und vermisse sie auch nicht. Sklavenschlingen sollten auch klar sein - die Kettenteile aus der Bikebox sind sehr gut.

Hagashin: also das die jmd. häßlich findet, kann ich ja nur schwer nachvollziehen 😉 Mit NKBewaffnung, Helmlosen Köpfen und viel Hautfarbe lassen die sich auch aus Kriegern herstellen, ansonsten bieten sich auch noch Hexenkriegerinnen der Fantasy DE an.