X-Tre@ms PHR

Ne das grau ist die Grundschicht, gibt entweder noch tarnstreifen oder Akzente. Was noch schwarz ist wurde schon mit boltgun trockengebürstet, Waffen mit chrome bemalt, Linien mit Badab Black nachgezogen 🙂

Edit
(Bilder eingefügt)
bin nur nicht sicher ob Akzente oder Tarnstrich...das unigrau gefällt mir eigentlich ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha! Challenge Accepted! Doppelarmeeaufbau 🙂
Mal ne Frage in die Runde hier

Bisher im Besitz

2x Ares
2x Phobos
4x Janus
2x Zeus
2x Odin
2x Junos
4x Neptunes
2x Tritons
4x Immortals

was als Erweiterung? Dachte an 4x Siren und als Transporter für die Damen 2x Tritons?
Bisher habe ich ja so gut wie keine Infanterie was ja eher schlecht ist...

Gegner werden Scourge ;-)
 
naja die Sirens sind okay aber nicht essentiell... undd bei der Sammlung reicht die 4er Infantry eigentlich auch...

Du hast zuwenig Dropships... im Moment müsste eine Walkersquadron laufen... was nicht gut ist... ergo ein weiterer Neptune wäre gut.. besser 2...
Kannst auch gleich nen Poseidon ins Auuge fassen dann brauchste aber ne entsprechend grosse Walkerformation... ud das wird teuer...
Auch nen Athena wäre ne Überlegung....

Ansonsten empfehle ich dir dasselbe wie Mshark: Die type 3 Walker sind ne echte Ansage... Erebos gegene Scourge und Apollo für mehr Mobility (Brauchen aber trotzdem alle ein Dropship.
Oder Enyos: die machen einfach schön das Schussfeld frei und verweigern dank schierer Zerstörung gegnerische Objectives.
 
Hm...habe zu wenig spiele gezockt um umschließend beurteilen zu können, ob die Infanterie reicht....aber nen Neptune und nen Athena wären schon nett...vlt noch nen Blister Enyos für die Variation...
Die Sache mit dem großen großen Dropship ist doch, ab wann nehmen?! Da die Neptune "nur" zwei Walker transportieren können Brauch man potenziell mehr davon.
 
So kleines Update.
Bin leider noch nciht zum weiteren malen gekommen, aber Verstärkung habe ich geordert, sowie das Gelände mal auf dickeres Papier gedruckt und das Gelände bestellt.

Neben zwei weiteren Neptunes werde die Streitkärfte durch 2 Enyos und 2 Apollo Strike Walkern verstärkt werden.
Gerade letzterer ist ne richtig flinke Sau!
Ab Anfang Juli wird verstärkt gemalt dank Urlaub! :wub:
 
Jaja...mir ist bewußt, dass mir so ein Dropship mindst. fehlt...mir ging es aber auch darum Variieren zu können. Und das nächste Dropship wird dann nen großes werden.
Aber mit seinen 12" ist der gute auch im späteren Spiel sehr felxibel und auch nen Walker der nicht zwingend nen Dropship braucht. Klar mit Dropship ist der gute sogar noch schneller auf der Platte unterwegs.
 
;Double;

Also folgedes mal überlegt...es fehlt die Spielpraxis dafür bin ich umso bemühter alle Püppies bunt zu bekommen 😀

Skirmish: 999/1000 points

Hand of the Sphere [191 pts]
Command Squad: Zeus, Odin, Neptune [191 pts]

Battle Pantheon [150 pts]
Battle Squad: Ares, Phobos, Neptune [150 pts]

Battle Pantheon [275 pts]
Support Squad: 2x Apollo-A, Neptune [125 pts]

Battle Squad: Ares, Phobos, Neptune [150 pts]

Immortals [208 pts]
Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [104 pts]
Immortals: 2x Immortals, Triton A1 [104 pts]

Heavy Pantheon [175 pts]
Heavy Squad: 2x Enyo, Neptune [175 pts]

Gefühlt zu wenig Infanterie...dafür recht viel Feuerkraft auf 1000Pkt. Sprich die Enyos müssen erst Platz schaffen, bevor die Tritons aufs Feld kommen. Mit dem HQ und dem Odin kommt auch noch einmal ne stabile Plattform hinzu. Ares und Phobos sind nen gutes und günstiges Doubeteam und die Apollos erlauben es mir später Einheiten abzufangen.

Was meint denn das spieltechnisch erfahrenere Volk so dazu?
 
die Ares und die Phobos würde ich aufteilen.. so haste immer eineen der beiden der irgendwie dumm rumsteht...
Ansonsten find ichs durchaus brauchbar... bei Enyos kann man sich soogar überlegen diese ohne Dropship zu spielen... reinlaufen und während dem Vormarsch Gebäude fraggen... wenn die eh im Planierdienst stehen kann man da u.U. Punkte einsparen... aber grundlegend finde ich die Liste gar nicht verkehrt!