Servus Rebellen & Imperiale,
meine X-Wing Spielplatte ist nun fertig. Das Bild befindet sich in Post #7. Bitte runterscrollen :starwars:
nach dem Erwerb des X-Wing Spiels und dem ersten Testspiel bin ich ganz begeistert und benötige unbedingt eine stilechte Spielplatte. Im Regelheft werden 90x90cm empfohlen, doch ich bin mir unsicher wie ich sie funktional bauen könnte. Da die Schiffe (auf dem Küchentisch) leicht verrutschen und im Heft deswegen Tuch oder Filz vorgeschlagen wird, kam ich auf die Idee mir im Baumarkt 4 Spanplatten (a 45x45cm) sägen zu lassen und diese mit eben schwarzen Textil zu bekleben. Dazu anschließend mit Sternensprenklern etc. zu bemalen. Oder evtl. diese Platten mit bedruckter "Weltraum"-Folie oder entsprechender Gummi-Tischdecke zu versehen.
Eine weitere Idee ist über das Holz eine dünne Metallplatte zu kleben bzw. das Holz mit "Magnet"-Farbe zu bestreichen. Unter die Bases der Raumschiffe passt genau ein kleiner flacher Neodym-Magnet... nur habe ich die Befürchtung, dass bei dieser Machart die Modelle entweder viel zu stark oder eben viel zu wenig haften.
Hat jemand schon ein X-Wing Spielfeld gebaut & bemalt? Brauche dringend Tipps, Anregungen und Kritiken an meinem Vorhaben.
Intergalaktische Grüße
Eine weitere Idee ist über das Holz eine dünne Metallplatte zu kleben bzw. das Holz mit "Magnet"-Farbe zu bestreichen. Unter die Bases der Raumschiffe passt genau ein kleiner flacher Neodym-Magnet... nur habe ich die Befürchtung, dass bei dieser Machart die Modelle entweder viel zu stark oder eben viel zu wenig haften.
Hat jemand schon ein X-Wing Spielfeld gebaut & bemalt? Brauche dringend Tipps, Anregungen und Kritiken an meinem Vorhaben.
Intergalaktische Grüße
meine X-Wing Spielplatte ist nun fertig. Das Bild befindet sich in Post #7. Bitte runterscrollen :starwars:
Zuletzt bearbeitet: