Xbox 360 Controller und Windows 7

Bloodknight

Adeptus Arbites
Teammitglied
Administrator
23. April 2002
9.360
315
71.161
Ich brauche Hilfe mit der Peripherie.

Folgendes:
Ich habe hier einen nagelneuen Xbox 360 Controller für Windows mit Kabel liegen (also das PC-Teil), den ich heute zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.

Am Rechner meiner Freundin funktioniert das Teil offenbar, zumindest was den Windowsschnickschnack wie Kalibrierung und die Minigames von Windows angeht. (Sie hat keine richtigen Spiele drauf, konnte also nicht gucken, ob's im Spiel geht).

An meinem Rechner tut er's aber nicht. Ich hab die neusten Treiber drauf, schon alle USB-Ports durch, vorne, hinten, usb 2.0, usb 3.0, egal. Das Gerät wird auch richtig erkannt, aber hört bei der Kalibrierung sofort auf zu funktionieren, wenn man ein bis zwei Knöpfe gedrückt hat. Spielen geht überhaupt nicht. Ich hab's mit Mirror's Edge und Metro 2033 ausprobiert; ich kann so 10 Sekunden was machen und peng, nichts mehr, meistens hört es beim ersten Knopfdruck auf.

Ich hatte schon auf einen Konflikt mit dem Maustreiber getippt, das kann's aber eigentlich nicht sein. Meine Freundin und ich haben den gleichen Rechner, die gleiche Windows 7-Version und die gleiche Maus (außer dass ich die Linkshänderversion der Deathadder benutze und sie die Rechtshänderversion, aber die hat ja nur die Maustasten umgekehrt verlötet). Bei ihr geht's, bei mir nicht.

Kommt vielleicht aus meinen USB-Ports nicht genug Saft?



edit: an meinem Win8-Laptop funktioniert er auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Das Problem ist gelöst (hab den Thread offenbar mehr zum Denken als sonstwas gepostet ^^). Mir ging das mit dem Strom nicht aus dem Kopf, weil ich ein ähnliches Problem mit meinem Touchpad an meinem Laptop hatte, der nicht funktionierte, wenn der Laptop an der gleichen Steckdose hing wie mein PC. Ich hab den PC an eine andere Steckdose gehängt und peng, plötzlich gehts ohne Probleme.
 
Da kann ich auch eine lustige Geschichte erzählen. Ich habe in meinem "Bastelzimmer" eine Lampe bei der eine Röhre ab und zu flackert. Jedesmal wenn diese Röhre flackert gibt mein Rechner im Nachbar Zimmer dieses Geräusch von sich wie wenn neue Hardware (zB ein USB Stick) angeschlossen wird. Muss wohl irgendwie mit den Spannungsschwankungen im Stromkreislauf der Wohnung zu tun haben ... 🙂
 
Technik die begeistert! 😀

Ein Bekannter von mir hatte mal ein völlig abgefahrenes Problem mit einem RPG, ich meine
es war Morrowind:

Jedes Mal wenn sein Inventar voll war und er noch ein Item aufnehmen wollte, was dann
logischerweise nicht ging, ist der Rechner abgestürzt. Wir haben nach langem Hin und Her
dann herausgefunden, das die Audiodatei für die "Inventar-ist-voll"-Meldung ("I can't carry
that!") irgendwie beschädigt war und den Systemabsturz ausgelöst hat sobald sie abgespielt
wurde. Nachdem wir die Datei ersetzt hatten lief alles wunderbar.