So das Firebug XIV geht am 23/05/ - 24/05/2015 (Pfingsten, somit Mo Feiertag) an den Start und da es nun auch schon ein paar Wochen in T³ steht auch hier nochmal der Hinweis aufs Turnier.
Gespielt werden 5 Spiele an zwei Tagen mit 1850Pkt. nach GG T2-Niveau, mit ein paar Abweichungen im Pkt. I. Nach welchen REGELN aus welchen PUBLIKATIONEN wollen wir unsere MODELLE auf dem Turnier spielen?
Trotzdem danke nochmal an der Stelle an GG für die Mühe und Zeit die er hinein investiert um es uns Orgas einfacher und leichter zu machen.
Bei Fragen einfach fragen, wir werden zusehen das eine Antwort zeitnah kommt.
Herausforderungen für Runde eins (1) können hier vorab gestellt werden oder spätestens bei der Anmeldung am Turniertag.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, los meldet euch an und klickt auf den Link, wir freuen uns auf euer erscheinen.

Angenommene Herausforderungen:
> Christopher "Heaven-shall-burn" Katzer -VS- Daniel "DerErzfeind" Nau
Gespielt werden 5 Spiele an zwei Tagen mit 1850Pkt. nach GG T2-Niveau, mit ein paar Abweichungen im Pkt. I. Nach welchen REGELN aus welchen PUBLIKATIONEN wollen wir unsere MODELLE auf dem Turnier spielen?
Beschränkungen
Zugelassene Publikationen
-01. Faction: Adepta Sororitas
-02. Faction: Astra Militarum, bestehend aus ENTWEDER Codex: Astra Militarum ODER Elysian Drop Troops ODER Armoured Battle Group ODER Death Korps Siege Regiment ODER
Death Korps Armoured Battle Group
-03. Faction: Blood Angels
-04. Faction: Chaos Daemons
-05. Faction: Chaos Space Marines, bestehend aus ENTWEDER Codex: Chaos Space Marines ODER Supplement: Black Legion ODER Supplement: Crimson Slaughter ODER Servants of Slaughter ODER
Renegades and Heretics ODER Servants of Decay ODER Tyrant´s Legion
-06. Faction: Dark Angels
-07. Faction: Dark Eldar, bestehend aus ENTWEDER Codex: Dark Eldar ODER Supplement: Haemonculus Covens
-08. Faction: Eldar, bestehend aus ENTWEDER Codex: Craftworlds ODER Supplement: Iyanden ODER Eldar Corsairs
-09. Faction: Grey Knights
-10. Faction: Harlequins
-11. Faction: Imperial Knights (-Nicht Zugelassen-)
-12. Faction: Inquisition
-13. Faction: Khorne Daemonkin
-14. Faction: Legion of the Damned
-15. Faction: Militarum Tempestus
-16. Faction: Necrons, bestehend aus ENTWEDER Codex: Necrons ODER Dark Harvest
-17. Faction: Officio Assassinorum
-18. Faction: Orks, bestehend aus ENTWEDER Codex: Orks ODER Ork Dread Mob ODER Supplement: Waaagh! Ghazghkull
-19. Faction: Skitarii
-20. Faction: Space Marines, bestehend aus ENTWEDER Codex: Space Marines ODER Supplement: Clan Raukaan ODER Supplement: Sentinels of Terra ODER
Space Marine Siege Assault / Forge World Space Marines Chapter Tactics
-21. Faction: Space Wolves, bestehend aus ENTWEDER Codex: Space Wolves ODER Supplement: Champions of Fenris
-22. Faction: Tau Empire, bestehend aus ENTWEDER Codex: Tau Empire ODER Supplement: Farsight Enclaves
-23. Faction: Tyranids
[1] Es wird nach den Regeln der 7.Edition WH40k gespielt.
Im Zweifel gelten englische Regelpublikationen.
[2] Die Armeegröße darf 1850 Punkte nicht überschreiten
und 1840 Punkte Pkt. nicht unterschreiten!
[3] Der Armeeaufbau erfolgt nach dem T2 (Advanced) Prinzip
Armeeaufbau-Beispiel: T2 (Advanced)
I. Nach welchen REGELN aus welchen PUBLIKATIONEN wollen wir unsere MODELLE auf dem Turnier spielen?
1. Alle CODIZES -AUßER: Imperial Knights, sowie sämtliche Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers und/oder (Flying) Gargantuan Creatures in den jeweiligen Codizies-
2. Stronghold Assault / Belagerungskrieg -AUßER: Void Relay Network und auch KEINE Aquila Strongpoints!-
3. Alle GW-FAQs von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
4. Alle GRATIS DATASHEETS von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
5. Alle CODEX SUPPLEMENTS
6. Alle separat erhältlichen einzelnen DATASHEETS ausserhalb eines Codex, Supplement oder Campaign Book bzw. Campaign Supplement
7. Alle DATASHEETS aus Campaign Books und Campaign Supplements
8. Alle 40K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar -AUßER: experimentellen Forge World Regeln, sowie Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers
und/oder (Flying) Gargantuan Creatures
II. Wie viele unterschiedliche FACTIONS dürfen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden?
Maximal 2 Factions.
III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?
Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.
Weitere Regulierungen gibt es NICHT! Außer denen natürlich, die bei den Detachments/Kontingenten und Formationen direkt mit dabei stehen.
Das heißt zum Beispiel, dass ein Grey Knights-Spieler in seiner einen (1) Armee ein (1) "CAD"/"KK" spielt mit 3 Dreadknights UND ein (1) Nemesis Strike Force Detachment mit 2 weiteren Dreadknights. Das heißt weiter, dass in den besonderen "Formations-Detachments", wie beispielsweise [BHD], [CWD] und [NDD], NUR jede Formation MAXIMAL ein (1) Mal pro Armee erlaubt ist! Einzelauswahlen wie Soul Grinder, Wraithknight und Flayed Ones sind dagegen lediglich durch die Vorgaben des jeweiligen Formations-Detachments reguliert. Also theoretisch maximal 8 Soul Grinder, 12 Wraithknights und 10 Einheiten Flayed Ones.
Zugelassene Publikationen
-01. Faction: Adepta Sororitas
-02. Faction: Astra Militarum, bestehend aus ENTWEDER Codex: Astra Militarum ODER Elysian Drop Troops ODER Armoured Battle Group ODER Death Korps Siege Regiment ODER
Death Korps Armoured Battle Group
-03. Faction: Blood Angels
-04. Faction: Chaos Daemons
-05. Faction: Chaos Space Marines, bestehend aus ENTWEDER Codex: Chaos Space Marines ODER Supplement: Black Legion ODER Supplement: Crimson Slaughter ODER Servants of Slaughter ODER
Renegades and Heretics ODER Servants of Decay ODER Tyrant´s Legion
-06. Faction: Dark Angels
-07. Faction: Dark Eldar, bestehend aus ENTWEDER Codex: Dark Eldar ODER Supplement: Haemonculus Covens
-08. Faction: Eldar, bestehend aus ENTWEDER Codex: Craftworlds ODER Supplement: Iyanden ODER Eldar Corsairs
-09. Faction: Grey Knights
-10. Faction: Harlequins
-11. Faction: Imperial Knights (-Nicht Zugelassen-)
-12. Faction: Inquisition
-13. Faction: Khorne Daemonkin
-14. Faction: Legion of the Damned
-15. Faction: Militarum Tempestus
-16. Faction: Necrons, bestehend aus ENTWEDER Codex: Necrons ODER Dark Harvest
-17. Faction: Officio Assassinorum
-18. Faction: Orks, bestehend aus ENTWEDER Codex: Orks ODER Ork Dread Mob ODER Supplement: Waaagh! Ghazghkull
-19. Faction: Skitarii
-20. Faction: Space Marines, bestehend aus ENTWEDER Codex: Space Marines ODER Supplement: Clan Raukaan ODER Supplement: Sentinels of Terra ODER
Space Marine Siege Assault / Forge World Space Marines Chapter Tactics
-21. Faction: Space Wolves, bestehend aus ENTWEDER Codex: Space Wolves ODER Supplement: Champions of Fenris
-22. Faction: Tau Empire, bestehend aus ENTWEDER Codex: Tau Empire ODER Supplement: Farsight Enclaves
-23. Faction: Tyranids
[1] Es wird nach den Regeln der 7.Edition WH40k gespielt.
Im Zweifel gelten englische Regelpublikationen.
[2] Die Armeegröße darf 1850 Punkte nicht überschreiten
und 1840 Punkte Pkt. nicht unterschreiten!
[3] Der Armeeaufbau erfolgt nach dem T2 (Advanced) Prinzip
Armeeaufbau-Beispiel: T2 (Advanced)
I. Nach welchen REGELN aus welchen PUBLIKATIONEN wollen wir unsere MODELLE auf dem Turnier spielen?
1. Alle CODIZES -AUßER: Imperial Knights, sowie sämtliche Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers und/oder (Flying) Gargantuan Creatures in den jeweiligen Codizies-
2. Stronghold Assault / Belagerungskrieg -AUßER: Void Relay Network und auch KEINE Aquila Strongpoints!-
3. Alle GW-FAQs von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
4. Alle GRATIS DATASHEETS von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
5. Alle CODEX SUPPLEMENTS
6. Alle separat erhältlichen einzelnen DATASHEETS ausserhalb eines Codex, Supplement oder Campaign Book bzw. Campaign Supplement
7. Alle DATASHEETS aus Campaign Books und Campaign Supplements
8. Alle 40K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar -AUßER: experimentellen Forge World Regeln, sowie Super-Heavy Vehicles/Walkers/Flyers
und/oder (Flying) Gargantuan Creatures
II. Wie viele unterschiedliche FACTIONS dürfen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden?
Maximal 2 Factions.
III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?
Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen, ABER jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation MAXIMAL ein (1) MAL! Eine (1) Armee kann also maximal ein (1) "CAD"/"KK" enthalten, maximal ein (1) "AD"/"AK", jedes andere Detachment/Kontingent maximal ein (1) Mal und auch jede einzelne Formation maximal ein (1) Mal.
Weitere Regulierungen gibt es NICHT! Außer denen natürlich, die bei den Detachments/Kontingenten und Formationen direkt mit dabei stehen.
Das heißt zum Beispiel, dass ein Grey Knights-Spieler in seiner einen (1) Armee ein (1) "CAD"/"KK" spielt mit 3 Dreadknights UND ein (1) Nemesis Strike Force Detachment mit 2 weiteren Dreadknights. Das heißt weiter, dass in den besonderen "Formations-Detachments", wie beispielsweise [BHD], [CWD] und [NDD], NUR jede Formation MAXIMAL ein (1) Mal pro Armee erlaubt ist! Einzelauswahlen wie Soul Grinder, Wraithknight und Flayed Ones sind dagegen lediglich durch die Vorgaben des jeweiligen Formations-Detachments reguliert. Also theoretisch maximal 8 Soul Grinder, 12 Wraithknights und 10 Einheiten Flayed Ones.
Trotzdem danke nochmal an der Stelle an GG für die Mühe und Zeit die er hinein investiert um es uns Orgas einfacher und leichter zu machen.
Bei Fragen einfach fragen, wir werden zusehen das eine Antwort zeitnah kommt.
Herausforderungen für Runde eins (1) können hier vorab gestellt werden oder spätestens bei der Anmeldung am Turniertag.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, los meldet euch an und klickt auf den Link, wir freuen uns auf euer erscheinen.

Angenommene Herausforderungen:
> Christopher "Heaven-shall-burn" Katzer -VS- Daniel "DerErzfeind" Nau
Zuletzt bearbeitet: