XV Powertau

S--A--I

Aushilfspinsler
13. März 2009
7
0
4.651
Hallöle alle miteinander.


Ich habe schon früher mit Tau liebäugelt, aber mich doch nie dazu hinreißen lassen, ein Kader aufzubauen. Nun ja..... bis jetzt. Habe kürzlich District 9 gesehen und fand den Mecha darin so endgeil, dass ich nun doch etwas in der Art bei 40k zocken will. Etwas schal als Motiv, aber was muss, das muss. :lol:

Ich werde mir erst einmal 2 Streitmachtboxen holen (die sind ja übelst effizient im Gegensatz zu denen anderer Armeen... sehr gut) und den Rest nach und nach nachkaufen. Was mir als Endergebnis in etwa vorschwebt, ist die 1750-pkt-Liste weiter unten. Ich werde mit aber natürlich etwas mehr aufbauen, um flexibel zu bleiben oder bei größeren Punktzahlen aufstellen zu können. Aber erstmal zum gewünschten Kader:




*************** 2 HQ ***************

Commander, Shas'el
+ 1 x Streugranatwerfer, 1 x Raketenmagazin, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 72 Pkt.
- - - > 122 Punkte

Commander, Shas'el
+ 2 x Raketenmagazin, Peilmarker, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 58 Pkt.
- - - > 108 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
- - - > 156 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
- - - > 156 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
- - - > 156 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot, 12 Kroothunde
- - - > 142 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 157 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Dornenhai, 2 Pulskanonen
+ Verbesserte Zielerfassung, Störsystem -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 75 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Nachtsichtgerät -> 73 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 90 Pkt.
- - - > 238 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Multiple Zielerfassung -> 75 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Nachtsichtgerät -> 73 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 90 Pkt.
- - - > 238 Punkte



Insgesamt: 1748 pkt

[Der Online-Codex ist genial, an dieser Stelle noch ein Danke an Schandro, Odysseus und die anonymen Helfer. 😉
]



Wat is da Mastaplan, Bozz?

Die beiden Commander sitzen bei den Spähern und saugen reinkommendes Feuer auf oder verteilen sich im Verlauf des Spiels auf die anderen Einheiten, je nachdem wie es läuft. Meine Joker also.

Die XV-8... tun das, was sie sonst auch tun. JumpShootJump, bis die Läufe/Triebwerke verglühen 😀

Die Kroot infiltrieren, stellen Flanken zu etc. (der 10er-Trupp) bzw. nerven den Gegner, indem sie hinter seinen Linien auftauchen und Chaos stiften (22er Trupp). Zu den FK, siehe unten.

Späher machen es sich irgendwo abseits gemütlich und markern fröhlich rum, während sie von den Commandern hoffentlich geschützt werden. Ihr Rochen dient als Deckung für die Crisis oder wartet auf seine Fracht.

Kolosse sollten klar sein. 🙂

Der Skyray ist ebenfalls als Deckung für die Hüpfer gedacht und markert dabei halt Dinge oder erschießt Infanterie, die mir zu nah kommt. Als kleines Bonbon kann er ab und an Raketen verschießen, aber das ist eher ein Nebeneffekt (eventuell ersetzbar durch Ionenhai?).

Sooo... wozu der Peilmarker beim zweiten HQ? Hab doch gar nichts zum schocken...
Der ist dazu gedacht, meine aus den 6 Feuerkriegern und dem vollen Kroottrupp (je nach Gegner und Platte möglichwerweise auch beiden Kroottrupps) bestehenden Reserven zu koordinieren. Diese Einheiten starten in Reserve damit sie geschützt sind und kommen erst später rein um Missionsziele zu nehmen. Die FK steigen dabei in den hoffentlich intakten Rochen der Späher ein und ab geht die Fahrt. Zur Not rennen sie halt. Da ich optimal planen kann, wann sie reinkommen, sollte ich das ohne bzw. nur mit sehr wenig Gegenfeuer machen können.
Der Peilmarker macht Reservenorganisation einfach sehr gut kontrollierbar, eigentlich ein must-have aus meiner Sicht.
Hoffentlich funktioniert das auch auf dem Spielfeld so gut wie es sich liest... <_<


Das wärs eigentlich schon, Kritik frei. Gibt es arge Schwachstellen oder habe ich was wichtiges nicht bedacht? Die Liste soll durchaus in Hinsicht auf Turniere getunt werden, also keine Hemmungen dahingehend. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ehrlich zu sein, finde ich, solltest du mehr Feuerkrieger Standard reinpacken und dem ein oder anderen Standard einen Teufelsrochen geben.
Von Kroot halte ich persöhnlich nicht so viel, aber ich denke da gehen die Meinungen auseinander.

Ich würde auch mehr Plasmabeschleuniger und Fusionsblaster reinpacken, anstatt immer nur Raketenmagazine. 🙂
Sonst hast du kaum was gegen Termis, Bosse und allgemein RW 3+ oder 2+

Kolosse find ich in Ordnung, nur vielleicht statt Nachtsichtgerät eine Verbesserte Zielerfassung, wobei das bei Synchr. wiederum nicht ganz so nötig ist.

Meine bescheidene Meinung dazu, bin allerdings nicht der Tau Pro, hab lediglich ein paar Spiele gegen und mit ihnen bestritten. 🙂
 
soo, kommt mir bekannt vor, hast dich wohl bei kayu insperieren lassen, wie?! 😉
Zur liste, wenn ueberhaupt, nen ionenhai...
Auch sind die kolosse ehr unguenstig ausgestattet...
Ich bin der meinung, die sollten immer. Dringend laufen koennen...
Also entweder mit plasma/feuerleit, oder stabi.
Dann nen teamfuehrer mit 2drohnen, schick, dazu die shas'el
Dann brauchste eigentlich, dringend, nen 2. Rochen, einer ist zu wenig, imo.
Sonnst sind die trupps zu klein.
 
Vielen Dank.

Kroot sind geil. :lol:
Wozu mehr Feuerkrieger und Rochen? Ich sehe irgendwie ihren Nutzen nicht. FoF soll ja angeblich nicht mehr so richtig funktionieren und sonst sollen sie ja eh nur im Rochen sitzen. Was uns zu dem Problem bringt, dass ich eh kaum Punkte für Panzerspam habe (weil ich schon Kampfanzüge spamme 😀 ) und deshalb keine 2te FK-Einheit im Transporter haben möchte/kann.

Scheint als wäre der Ionenhai derzeit das Mittel der Wahl.. mhm... okay.

@ Kolosse: Wieso müssen die laufen können? (ernstgemeinte Frage) Mir fallen irgendwie keine Gründe ein...

@ Plasmabewaffnung: Rentiert sie sich wirklich aus eurer Sicht? Oder ist es einfach nur das "gute Gefühl" DS 2 zur Verfügung zu haben? In Zeiten von omnipräsenter 4+ Deckung sehe ich irgendwie den Sinn nicht. Zumal ich für normale Termis noch die Kolosse habe (Hammertermis und sowas kommmt man eh nur mit möglichst viel Wundenerzeugung bei, das kann ich auch mit Raketen machen)




Was haltet ihr eigentlich von Geistern als Markerlieferant? 3-4 Geister inkl. Markerchef und 2 Markerdrohnen o.ä.
Ziemlich teuer, aber irgendwie auch nützlich imo, weil nicht so einfach wegballerbar. Meinungen?
 
Kroot sind geil. :lol:

Jap

Wozu mehr Feuerkrieger und Rochen? Ich sehe irgendwie ihren Nutzen nicht. FoF soll ja angeblich nicht mehr so richtig funktionieren und sonst sollen sie ja eh nur im Rochen sitzen. Was uns zu dem Problem bringt, dass ich eh kaum Punkte für Panzerspam habe (weil ich schon Kampfanzüge spamme 😀 ) und deshalb keine 2te FK-Einheit im Transporter haben möchte/kann.

-Mobilität, DeW geber für Krisis, schränkt bewegungen des Feindes ein, steckt viel ein und kann gut austeilen und sind stabiler als Kroot die keinen Wald haben.

Scheint als wäre der Ionenhai derzeit das Mittel der Wahl.. mhm... okay.

-Jap. Der Dornenhai ist nicht schlecht, aber dafür muss man genug Späher dabei haben.

@ Kolosse: Wieso müssen die laufen können? (ernstgemeinte Frage) Mir fallen irgendwie keine Gründe ein...

Bewegen ist deshalb sinnvoll, wenn:
-Kampf im Morgengrauen
-Keine Sichtlinie ohne DeW oder gar keine Sicht möglich. Bsp.: Land Raider. Da wirste froh sein wenn du dich bewegen kannst.(Trotz Späher)
-Nahkämpfern hinter Kroot Schild entkommen.
-Nahkampf nach dem Schießen möglich.

@ Plasmabewaffnung: Rentiert sie sich wirklich aus eurer Sicht? Oder ist es einfach nur das "gute Gefühl" DS 2 zur Verfügung zu haben? In Zeiten von omnipräsenter 4+ Deckung sehe ich irgendwie den Sinn nicht. Zumal ich für normale Termis noch die Kolosse habe (Hammertermis und sowas kommmt man eh nur mit möglichst viel Wundenerzeugung bei, das kann ich auch mit Raketen machen)

Na ja. Es geht kommt auf die Spielweise an. Ich setze sie nicht ein und wenn dann nur um evtl. mal ne Wundgruppe mehr zu haben. Du spielst allerdings Späher und dann können sich PB lohnen. Man darf auch nicht vergessen, dass es nicht immer nur Termis sind auf die man schießt. gegen Eldar Panzer können die PB wiederum wenigstens ein klein wenig nützlich sein.
Aber das ist nur theorie. Ich steh auch mehr auf die Schwärmer.

Was haltet ihr eigentlich von Geistern als Markerlieferant? 3-4 Geister inkl. Markerchef und 2 Markerdrohnen o.ä.
Ziemlich teuer, aber irgendwie auch nützlich imo, weil nicht so einfach wegballerbar. Meinungen?

Halte ich nichts von. Entweder ich spiel ohne Marker oder ich hab Späher dabei. Der Zielmarker kostet 10Pkt. Dafür gibt es schon fast nen Späher. das ist mir zu teuer. Außerdem hat er auch nur BF 3 und der Marker wäre nicht vernetzt. Markerdrohnen sind für mich keine Option und waren es auch nie. Die Dinger sind mit 30 Punkte(Geist) zu teuer und dann wird die ganze Einheit so teuer dass die die Punkte nicht reinholen.
Einige hier im Forum nutzen die allerdings gerne mit den Geistern. Probier es einfach aus. Die Dinger sind eh nur bei denen im Gussrahmen dabei.
 
Okay okay überzeugt, wenn alle das schon sagen, kriegen Kolosse Stabis. 🙂


Allerdings, bevor ich den Skyray rausschmeiße (Ist doch egal ob der viel beschossen wird. Solange der lebt, kann ich die Raketen verballern, weil die ja von shaken/stunned nicht beeinflusst werden 😀 ) ...

@Nighthawk: Du hast ja auf den Stadtmeisterschaften eine interessant wirkende Liste gespielt. Wäre super, wenn du kurz erzählen könntest, was für eine Bilanz du gezogen hast. Besonders hinsichtlich der Effektivität vom Skyray mit 2 Spähertrupps und dem Masseneinsatz von Feuerkriegern wäre es interessant.
Und ganz wichtig: Schattensonne. Als ich das Modell gesehen hab, war ich verliebt. :wub: Allerdings bin ich von der Ausrüstung her nicht so wirklich von ihr überzeugt... wie hat die sich geschlagen?
 
Haben wir da gegeneinander gespielt????

Die Liste hab ich glaub ich noch irgendwo und kann sie dir mal zukommen lassen. Die hab ich da nur gespielt, weil ich Schattensonne mal in Turnier Umgebung austesten wollte und ich noch zu wenig Kolosse und Krisis Modelle hatte bzw. unbemalt waren.

Wirklich abgeloost hab ich mir der Liste allerdings auch nur gegen ein Herrn JaqDraco, da meine Kolosse in dem Spiel echte Noobs waren.
Die anderen Spiele gingen ganz gut für mich aus.
Würde ich zwar so nicht mehr unbedingt spielen, aber Schattensonne puscht halt eben den Moralwert und bietet so guten Schutz gegen massig Panzerschocks und sie kann ganz gut schockende Cybots in Kapseln abwehren.
Späher haben mir auf dem Turnier einige male den Arsch gerettet, aber da hatte ich auch genug Einheiten, die davon Profitieren können.

Ist natürlich nicht die effektivste Tau Liste gewesen, aber Spaß hat sie gemacht.^_^
 
Na ja es ging so.
Der hat hin und wieder einen Transporter zerstört, aber nichts wirklich dolles, soweit ihc mich zurück erinnern kann.
War mehr ein Feuermagnet und DeW spender bzw. hat Missionziele etc. umkämpft. Das kann ein Ionenhai aber genauso gut und ist billiger.
War hauptsächlich deswegen dabei, da man mit einem Schwung markern kann und alle raketen dann zusammen von denen profitieren.
Der ist im Prinzip nicht wirklich schlecht nur kam die Situation halt nicht auf, wo er sein volles Potential hätte entfalten können.
Auf Turnieren spiele ich den allerdings nicht mehr, da er in meine Momentan Liste nicht rein passt und sich mit den restlichen Truppen nicht gut ergänzt.
 
Mhmm... ich werd ihn bestimmt mal bei Funspielen testen, aber in einer Liste mit Schmackes scheint Dorni nichts zu suchen zu haben.
Also gut. Hier mal eine neue Liste zum zerreißen. 🙂

Commander, Shas'el
+ 1 x Streugranatwerfer, 2 x Raketenmagazin, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 98 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 156 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 156 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
- - - > 156 Punkte

6 Feuerkrieger, 6 x Pulssturmgewehre
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger, 6 x Pulssturmgewehre
- - - > 60 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

8 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 181 Punkte

8 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 181 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 113 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 273 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Angriffsdrohne -> 113 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 273 Punkte


Insgesamt: 1734
+ noch 16 Punkte für irgendeinen Mist vorhanden. 😀



@Pulssturmgewehre & Streugranatwerfer:
Wie erfolgversprechend ist es in der Praxis eigentlich, "Breaker"-Einheiten wie Sturmtermis oder Bossbiker mit einem Haufen Niederhalten verursachender Waffen einzudecken, bis eine Wunde durchgeht, und den MW dann mit Hilfe von Markern auf 2 oder 3 zu drücken? Witzigerweise sind solche Einheiten nur in seltensten Fällen wirklich furchtlos und theoretisch könnte man sie dann dauerhaft aus dem Spiel nehmen... 😀
 
@Pulssturmgewehre & Streugranatwerfer:
Wie erfolgversprechend ist es in der Praxis eigentlich, "Breaker"-Einheiten wie Sturmtermis oder Bossbiker mit einem Haufen Niederhalten verursachender Waffen einzudecken, bis eine Wunde durchgeht, und den MW dann mit Hilfe von Markern auf 2 oder 3 zu drücken? Witzigerweise sind solche Einheiten nur in seltensten Fällen wirklich furchtlos und theoretisch könnte man sie dann dauerhaft aus dem Spiel nehmen... 😀

Vergiss dass mal ganz schnell, wird eh nie der Fall sein, gleiches Prinzip hatte ich auch schon mal verfolgt, in einer von 10 Situationen besteht die reele Chance drauf...

Joa, aber so is die Liste spielbar, machst dir aber keine Freunde mit 😉