XV88-Kolosse mit Plasmabeschleunigern?

Ich hab ein - und ich finde das sieht cool aus 🙂

Spielerisch benutzt man eh hauptsächlich das SRS. Mit FLS kannste zumindest bei sicht schon mal zwei Termikillerschüsse auf 24" abgeben die sync. sind. Aber normal sollen die Kolosse mit Fhzg. aufräumen.

Oft benutzt habe ich das Ding nicht - aber die Schwärmer kommen auch nicht sooo oft zum Einsatz. Also warum nicht? Zusammen mit nem Stabilisator kannst du auch latschen und DS 1/2 Feuer abgeben.
 
Plasmabeschleuniger bei Kolossen sind sogar synchronisiert - für die Punkte echt ein Schnäppchen.
Ideal sind die Dinger natürlich gegen schockende Termis.

Da ich meinen Kollossen aber jeweils das Stabilisatorsystem gebe, sind Plasmabeschleuniger nur bei Teamleadern wirklich sinnvoll. Hinzu kommt, dass ich SMS - unabhängig vom Gegner - extrem praktisch finde und deshalb bevorzuge.

Was den Zusammenbau anbelangt: Massenbeschleuniger an die Arme, SMS oder Plasmabeschleuniger mit Magneten auf die Schulter.
 
Zusammenbau ist ganz einfach. Ich finde, er rentiert sich schon, denn gegnerisch Nahkämpfer müssen meist auf 12-18 Zoll ran und das ist doch die ideale Reichweite für einen synch PB mit FLS an einem Koloss. Dazu kommt, dass er spottbillig ist.
Auch gegen Carnifexe, Kyborgs und ähnliches Gesocks ist er eine ernsthafte Überlegung wert.
Wenn man dem Teamleader noch multiple Zielerfassung gibt, dann kann man die Schwärmer Raketensysteme der anderen ebenfalls noch sinnvoll nutzen (denn ohne Feuerleitsystem bringen die PB an einem Koloss nix, da der MB in der Großzahl der Fälle genauso effektiv ist).

Ich hab die Arme selbst mit Magneten befestigt, so dass ich problemlos zwischen SWS und PB wechseln kann.
Ein Neodymmagnet mit den Maßen 3x5 mm passt übrigens genau in das Loch vom Arm.
 
Jup meine zwei haben auch die Plasma drann. Hat mir bis jetzt nie geschadet. Vor allem gegen zu aufdringliche dosen sind sie besser als der MB. 2 synch DS2 ist besser als 1 synch DS1. (Wenn man den nicht zwingend mit kanonen auf Spatzen ballern will.) Im Team wird das natürlich noch übler weil die Schußrate dopelt steigt. Da schockt keiner mehr freiwillig in die Gegend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 18.12.2006 - 17:13 ) [snapback]940333[/snapback]</div>
Jup meine zwei haben auch die Plasma drann. Hat mir bis jetzt nie geschadet. Vor allem gegen zu aufdringliche dosen sind sie besser als der MB. 2 synch DS2 ist besser als 1 synch DS1. (Wenn man den nicht zwingend mit kanonen auf Spatzen ballern will.) Im Team wird das natürlich noch übler weil die Schußrate dopelt steigt. Da schockt keiner mehr freiwillig in die Gegend.
[/b]
Man darf nicht vergessen, dass der Koloss sonst das Schwärmer Raketensystem hätte.
Im Vergleich schneidet der Plasmabeschleuniger fast immer schlechter ab als das Schwärmer Raketensystem, oder eben der Massebeschleuniger.

Die einzige Ausnahme (ohne jetzt die genauen Ergebnisse im Kopf zu haben) waren halt Space Marines und Termis, wobei z.B. bei Spezialfällen, wie der Todeskompanie nochmal Ausnahmen lagen.
Da sind 10 Punkte extra dann doch ein wenig happig, weswegen ich den synch PB eben nur für den Teamführer empfehlen würde, der neben dem Stabilisator auch noch ein FLS haben kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Vergleich schneidet der Plasmabeschleuniger fast immer schlechter ab als das Schwärmer Raketensystem.[/b]
wie das bitte? Wir reden grad von schocktruppenabwehr oder? Bei weitreichendem Kampf ist klar da sind 4 Schuss besser als 1 in der schnittrechnung. Aber das kommt auch selten vor, da mann meist genügend Ziele für den MB hat. Sind die einem Ausgegangen ist der gegner auch auf Plasmareichweite ran. von daher. 😛
bei beiden Waffen treffen im Schnitt 2 Schuß. Beim Plasma durch synch. beim SwR 4 wegen blöden BF.
Verwundungswürfe sind gleich der eine Stärkepunkt unterschied macht da nur bei gleichem W ne Ausnahme.
Aber beim DS kommt nun mal der Vorteil. Plasma sind zwei tote Marines oder zwei Retter bei Termis wovon so einer Verka...t. Beim SwR dürfen Marines wie termis ihre Rüstungen zum Tragen bringen was im schnitt 0 Verluste macht.
Und nur deshalb schon ist der Plasma günstiger als ein schwärmer. :lol:
 
Sehe ich etwas anders...

Ich versuche meine Kolosse möglichst flexibel zu halten.

Plasma ist eine Spezialisierung gegen Terminatoren oder generell schwer gepanzertes Gesocks auf kurze Reichweite. Mit der Ausnahme von Schocktruppen, wo wir wenig dagegen machen können, sollten unsere Kolosse diesen Truppen eigentlich nicht zu nahe kommen.

Was Schocktruppen anbelangt: Meine Kolosse stehen meist unweit der Tischkante, meist schockt also niemand direkt in deren Nähe.

Warum sind Schwärmer besser? Sie sind vielseitiger und es ist besser, die Kolosse so aufzustellen, dass sie nicht vom Gegner beschossen werden können und Ihre Massenbeschleuniger Annährungskorridore abdecken. Ein Gegner überlegt sich dann zweimal, diesen mit Fahrzeugen zu betreten. Da ich ihnen standartmässig Stabilisatoren verpasse, bin ich eh flexibel.

Während sie also hinter Deckung rumstehen, können die Schwärmer den Gegner zusätzlich nerven... 😀
 
Also ich werde mich mal an der Diskussion beteiligen:

Ich finde die Plasmabeschleuniger auch sehr verlockend aber leider stinken sie gegen die Konkurrenz einfach ab. Das Schwärmer Raketensystem ist inklusive und alleine deswegen schon zu bevorzugen. Ich finde Kolosse ohnehin schon recht punkteintensiv und da vermeide ich jegliche verteuerung wenn möglich.
Ich spiele Kolosse wie folgt:

Koloss-Kampfanzugteam (280p)
3 Shas´ui 210p
3 Stabilisatorsysteme 30p
1 Teamführer 5p
1 Muliple Zielerfassung 5p
1 Drohnencontroler 0p
2 Schilddrohnen 30p

Diese Kombination macht sie recht zuverlässig in ihrer Aufgabe: Panzermetzeln.
Die Schwärmer sind bei mir mehr eine Art Bonus der im Fall der Fälle benutzt werden kann aber keineswegs benutzt werden muss.