Ynnari bike them down!

XeZZ

Blisterschnorrer
16. Mai 2011
488
5
8.918
Ich bin immer noch am aufbauen meiner Ynnari. Derzeit hab ich 9 Shinining Spears und würd das gerne erweitern mit ein paar weiteren Bikes bzw. schnellen NK Trupps.
Zum Vergleich:

AELDARI: Outrider Detachment - 1293 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Yvraine - - - > 132 Punkte


*************** 4 Sturm ***************
9 Shining Spears
+ Exarch, Star lance -> 2 Pkt. - - - > 281 Punkte


12 Reavers, 4 x Blaster, 4 x Cluster caltrops
+ , Agoniser -> 4 Pkt. - - - > 312 Punkte


20 Hellions
+ , Hellglaive, Phantasm grenade launcher -> 3 Pkt. - - - > 283 Punkte


6 Skyweavers, 1 x Star bolas, 5 x Zephyrglaive, 3 x Shuriken cannon, 3 x Haywire cannon - - - > 285 Punkte

Alle Trupps kosten ungefähr das gleiche.

Shining Spears:
Pro:
3+ Rüster
DS4 D2
Guter Schuss, wenn auch relativ kurze Distanz
2 Stratagems (Saim Han, Biel Tan) um sie schnell in den NK zu bringen
Hohe Stärke im Charge
Con:
Kein Invul, Kein hit Modifier (Stratagem gibt -1)

Reavers:
Pro:
Blaser auf 18" mit der Reichweite sind ziemlich gut
MWs mit Stratagems
Mehr Modelle
Con:
Nur S4 DS1 D1 und nur 25 Attacken
Kein Invul und nur 4+
Kein Hit modifier

Hellions:
Pro:
Mehr Modelle als Reavers und damit 41 Attacken
1 LP pro modell
S4 DS0 D2 mit Hellglaive
Con:
Kein Invul und nur 4+

Star Weavers:
Pro
Bester Beschuss von allen
DS -2 DMG 2
Invul 4+
-1 to hit
3 LP
Con
Weniger Modelle - Waffen mit 3 dmg sind nicht so oft aber sehr gut gegen sie. Waffen mit 2 DMG verschwenden dafür potential (Was bei den anderen beiden Bike Units nicht der Fall ist)

Bei Drukhari und dem neuen Harlequin Codex kenn ich mich noch nicht so gut aus, was man als gute Stratagem/Combos in einem Ynnari detachment reißen kann. Mir scheinen Star Weaver und Spears ziemlich auf einem Level zu sein und die Reaver durch ihre miesen NK Waffen etwas abzufallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm da es für Ynnarii ja "noch" keinen dex gibt (lassen wir mal offen ob und wann der nun kommt)
Basiert deine Liste ja quasi auf dem Index stand. Paar Sachen, wie Punkte und regeln haben sich durch die Codex geändert, aber falls du weiterhin die Armee nach dem, oder einem ähnlichen Schema aufziehen möchtest hast du auf viele Strategen Sachen keinen Zugriff.

Meine Sicht wird ab hier etwas eingeschränkt, da ich überwiegend Harlequins von den allen Eldar Völkern besitze, aber bei denen im Dex steht quasi, sobald ein Ynnarii in dem Kontingent steckt ist es nicht länger mehr ein Harlequin-Kontingent, sondern Ynnari. Aber durch die nächste Regel bekommen Harlequinstandarteinheiten nur noch die Regel objektiv secured, wenn sie in Harlequin-Kontinenten stecken.
Wenn das in den beiden übrigen Codices ähnlich steht, dann heißt das keine Einheit deiner armee kann Missionsziele sichern.
Das kann schwierig werden. Bei vielen heißt das du musst alle standartunits am Missionsziele ausschalten (okay).
Aber z.B. ggn Marines jeglicher Art (mWn) musst du alle Standarts, Biker und Cybots ausschalten (als Quelle hab ich das nur mal im Darm Angels und Deathwatch Dex gesehen. Die übrigen schließe ich da mal raus dass die das auch haben.)
Ich meine gut, ggn. einen Trupp Dragoons kriegst du vllt noch den Modelcount ausgeglichen. Ggn Infiltrators (oder alleine wegen der Masse nehmen wir mal von FW die Seccutarii)(alle drei bzw admech Modelle) wird es wiederum schwerer wirklich alle Modelle der Einheit auszuschalten.
Damit kannst du in das selbe Problem, wie Imperial Knights Spieler. Du bist zahlenmäßig (warscheinlich) in der Unterzahl und hast kein objektive secured. Der Gegner wiederum braucht nur einen Transporter mit einem Modell der Standartauswahl.
Daher wird das Punkten trotz deiner Mobilität für dich nicht gerade einfacher.

Ich möchte bei der Thematik eigentlich mal an AOS die Beastclaw Raiders denken, weil Die im Grunde exakt das selbe Problem haben.
Niedriger Modelcount, aber hoch Mobil. Punkten können sie aber nur durch Missionsziele, oder indem sie alle Gegner ausnahmslos töten.
Die Lösen das mit "Masse" auf eine andere Weise. Sie haben einfach so große Bases, dass 2 Modelle den gesamten 6" Radius um das MZ zumindest zur Hälfte komplett ausfüllen. Es kommt niemand rein der Punkten könnte.
Daher einfach mal als Frage eingeworfen: wäre das nicht auch für dich ein Ansatz?
Ich meine wenn du eh keine Strategems hast können dir cp fast egal sein.
Folglich kannst du die Gegner auch durch große Fahrzeuge von den MZ verdrängen, die dann Feuersupport geben.
Die Biker flitzen dann hin und her.
 
Also das mit den Stratagems ist so nicht ganz richtig: Alle 3 Eldarfraktionen haben ihre Stratagems die jeweils auf die Einheiten der jeweiligen Subfraktion wirken. Teile davon sind doppelt (Warpgate).

Angenommen du spielst ein Alaitoc und ein Harlequin detachment. Dann hast du Zugriff für beide Detachments für die jeweilige Unterfraktion. Und das ist auch der Knackpunkt an der ganzen Geschichte hier. Die Standardauswahlen kommen in ein Alaitoc Detachment oder in ein Drukhari Detachment um eben ObSec zu haben. Das kann ein relativ günstiges Deatch sein (Batalltion mit 3x Ranger oder 3x Rächer....). Der Kern der Armee besteht aber aus dem Yannari Detachment und das hätte ich gerne möglich auf Biker ausgelegt.

Besipielliste:

Gesamtpunkte der Armee : 1985
Powerlevel der Armee : 128
Kommandopunkte der Armee : 9


Alaitoc: Battalion Detachment - 545 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Farseer Skyrunner, 1 x Witchblade
+ Psychic Powers, Smite, Doom, Fortune -> 0 Pkt. - - - > 135 Punkte


Warlock Skyrunner, 1 x Witchblade
+ Psychic Powers, Smite, Quicken/Restrain -> 0 Pkt. - - - > 65 Punkte


*************** 3 Standard ***************
5 Rangers - - - > 60 Punkte


5 Rangers - - - > 60 Punkte


5 Rangers - - - > 60 Punkte


*************** 1 Flieger ***************
Crimson Hunter Exarch, 2 Starcannons - - - > 165 Punkte


Ynnari: Outrider Detachment - 1440 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Yvraine - - - > 132 Punkte


Farseer, 1 x Witchblade
+ Psychic Powers, Smite, Guide, Fortune -> 0 Pkt. - - - > 110 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
9 Shining Spears (Saim Han)
+ Exarch, Star lance -> 2 Pkt. - - - > 281 Punkte


9 Shining Spears (Biel-Tan)
+ Exarch, Star lance -> 2 Pkt. - - - > 281 Punkte


12 Reavers, 4 x Blaster - - - > 296 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
10 Dark Reapers
+ Exarch, Reaper launcher -> 0 Pkt. - - - > 340 Punkte

Die shining Spears im Ynnari detachment profitieren nicht von den Craftworld Sonderregeln (Saim Han, Biel-Tan) aber können ziel von den zwei speziellen Stratagems werden, welche Craftworlds haben (Beides hilft schneller in NK zu kommen) und trotdzem von Power from Death profitieren. Außerdem profitieren auch alle Asuryani von Doom und Quicken/Restrain (Jinx wäre noch gut rein zu bringen). Die Reaper können auch "Abfangen", wenn der Farseer in der Nähe bleibt und mit Yvraine habe ich eine Psikraft, welcher es ermöglicht die nochmal schießen zu lassen (Power from Death)

Die Frage die sich stellt ist: Welche Bikercombos kann man in das ganze reinbringen? Die Shining Spears profitieren von Fortune, Quicken und den zwei Stratagems. Wäre eine Umstellung sinnvoll auf z.B. lieber einen Trupp von den Harlequin Bikern? Kriege ich die ähnlich gut gebufft? Sind sie vielleicht sogar unabhängiger einsetzbar als die Shining Spears (Die Anzahl an CP ist nicht gerade hoch). Wäre es vielleicht sogar sinnvoll einen Archon auf Venom hinter einem Trupp Hellions hinterher zu jagen (Damit wäre das erste Alitoc detachment weg und liber bilige Kabaliten)

Bisher habe ich fast nur Craftworld Eldar in meiner Kollektion. Ich will nicht in alle Richtungen vollständig ausbauen in naher Zukunft und normale Fußharlequine gerne vermeiden (Vielleicht schmeiß ich mal noch nen Solitaire mit rein der hätte gute Synnergie mit dem Rest der Armee)