Ynnari - Standard Einheiten

TheyCallMeSdub

Codexleser
17. Dezember 2014
298
2
8.096
Hallo miteinander!

Da ich am liebsten schnellere Spiele für zwischendurch spiele, dementsprechend niedrige Punktzahlen wie 1000 Punkte dazu geeignet sind.

Nur will ich von dem ganzen Scatterspam weg, obwohl der ja natürlich perfekt genau dafür ist - billig, hohe kadenz, ultramobil und und und.
Aber in freundschaftlichen Spielen eher fehl am Platz.
Mit den neuen Ynnari-Regeln stellt sich mir jetzt die Frage, welche anderen Standard Einheiten die Arbeit noch ganz gut erledigen können, soulburst auslösen und auch selbst gut davon profitieren...

Dire Avengers im Serpent:
Leider nicht grade billig, aber gut geschützt, vor allem, da ich auch sehr gerne Schocktruppen einsetze, und die Einheiten bis zum zweiten Spielzug überleben sollten, mit 18“ relativ hohe Reichweite und Sturm 2

Troupe im Starweaver:
Auch nicht gerade billig, gute Nahkämpfer, obwohl die Meta eher auf Fernkampf getrimmt ist, schnell und Starweaver relativ stabil und schnell, außerdem nutze ich den shadowseer lieber um andere Einheiten zu schützen

Wyches in Venom:
Mag ich nicht so, aber vielleicht kann mich einer erleuchten 😉

Kabalites im Venom:
Sehr schnell, hohe Kadenz mit Gift, Chance auch auf schwere Waffen (im Fahrzeug gelten schwere Waffen als stationär, oder?), sind denke ich auch am günstigsten (lohnt sich Upgrade auf Trueborns?)

Eldar Gardisten:
Im Serpent doch recht teuer, kurze Reichweite spielt SfD in die Hände, nicht wirklich durabel mit w3 und 5+, schwere Waffe mit dabei
Sturmgardisten in nem Reaver mit 2 Melter könnte ich mir zwar gut vorstellen, aber ich will ehrlich gesagt, die Transporter ihrer jeweiligen Fraktion nutzen.

Eldar Ranger:
Richtig billig, sie können zwar durch infiltrieren recht nahe hin, aber eigentlich möchte man sie weit hinten auf nem Missionsziel parken, kadenz ist recht gering und die scharfschützengewehre mag ich nicht so, wegen verwundung auf 4+...

Welche Ideen hättet ihr noch oder was könntet ihr noch unterstützend ergänzen?
 
Ohne die Regeln gespielt zu haben und ohne DE-Erfahrung glaube ich, dass die Avengers die teuerste und beste Möglichkeit sind. Effektivität pro Punktkosten kann ich aber nicht beurteilen.
Die Venom-Varianten haben den Vorteil, dass man recht viele davon spielen kann. Auf der anderen Seite machen die max fünf Space-Elfen im Venom auch nicht so viel schaden. Das heißt den Burst auszulösen ist viel schwieriger mit nur einer Einheit+Venom.
Ranger finde ich eine tolle Einheit. Um die neuen Möglichkeiten zu nutzen, sind sie vermutlich aber am wenigsten geeignet.
 
Aber dadurch, dass sie in Fahrzeugen sind, sind sie zum einen besser geschützt, bis dann durch Schocktruppen der Punch kommt und die ganzen Verkettungen auslösen soll und zum anderen sind sie mobiler, um sie genau da hin zu bekommen, wo sie am besten vom sfd profitieren können (6" Fahrzeugbewegung + 6" Ausstiegbewegung und davor bis zu 12").

Bei 5 DA wären es zum Beispiel durch SfD Verkettung dann 20 Schuss...
 
Ich experimentiere momentan bissl abseits meiner Ynnari-Monoquin-Listen mit Dark Eldar Kabbaliten in Venoms (Preis / Leistung für die beiden Standards ist denke ich schon sehr gut und 24 Gift-Schuss der Autos kann man immer mal brauchen). Alternativ gefiel mir die Idee der Rangers mit dem guten alten Illic als HQ - das ist aber noch sehr unausgegoren...
 
Ich war vor der Ynnari Ergänzung sehr erfolgreich mit nem Guardian Battlehost... sehe keinen Grund wieso Guardians jetzt mit Ynnari schlechter sein sollten, insb. in nem Raider 🙂. 20 Schuss Shuriken ins Gesicht + kostenlose schwere Waffe + Fahrzeug Waffen - reicht oft um nen Soulburst zu triggern...

da stellt sich mir die Frage: kann man mit Soulburst wieder Einsteigen ins Fahrzeug, im eigenen Spielerzug oder im gegnerischen?
 
Ich hatte gestern die Chance mit dem neuen FAQ im Gepäck mal zwei Troupes im Standard-Slot des Reborn-Detachmets zu spielen (Standard-Bewaffnung 3 Caresses mit jeweils Yvraine und Visarch angeschlossen). Ich hatte ein wenig Glück, dass mein Gegner mir entgegenkam, so dass ich direkt in den Nahkampf einsteigen konnte - und tatsächlich hat Yvraine/Visarch mit dem Troupemaster den ersten Nahkampf entschieden, so dass ich direkt in den zweiten chargen konnte (der dann am Laufen blieb). Die Troupes blieben quasi zwei volle Runden von Beschuss frei und wurden furchtbar effektiv. "Zurückfallen" erlaubte es mir dann sogar noch aus einem zweiten Nahkampf wieder auszubrechen, um ein Missionziel einzunehmen.

Ich bleibe nun doch erstmal bei meinen Clowntroupes und teste das weiter aus.
 
Spielst du die Troupes dann zu Fuss? Sind die dann nicht zu zerbrechlich?
Spiele im Moment mit dem Gedanken an 5 Kabalite Warriors mit nem Blaster in Venom mit 2 Kanonen - für 120 Punkte. Die sind mobil und haben doch ne gewisse Kadenz an Gift mit nem Schuss Lanze...

Jupp, ich spiele die Clowns in der Regel zu Fuß, siehe meinen Thread hier. Das funktioniert mit rennen und angreifen bislang auch sehr gut, nur ist ja rennen und angreifen mit den beiden Troupes des Detachments nicht, ebenso wenig wie zweimal soulbursten (noch ein Move dazu oder so). Da bin ich noch am testen. Tatsächlich hatte ich beide in einem Starweaver gepackt, der die Troupes aber vorm Wegfliegen ausgeladen hat (der Missionsziele wegen). Insofern konnte ich jetzt nicht feststellen, ob die Autos notwendig geworden sind. Aber die nächsten Spiele sind schon vereinbart.