Ynnari Supreme Detachment - 1250 Pkt - erstes Mal mit White Dwarf Codex

Sieben

Bastler
12. August 2009
793
188
9.011
Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt, will ich demnächst mal wieder ein Spielchen spielen und dabei das erste mal nicht nur ein paar neue Modelle ausprobieren sondern auch das erste mal den Ynnari nach WD Update eine Chance geben. Folgendes schwebt mir vor:

Supreme Detachment - Ynnari/4CP - 1253 Pkt

1. Yncarne als Warlord mit Trait Warden of Souls, Psi: Gaze of Ynnead, Ancestors Grace
2. Autarch mit Warlord Trait Walker of Many Paths (-1CP für Stratagem), Banshee Mask und Hungering Blade
3. Farseer, Psi: Shield of Ynnead, Unbind Souls
4. 5x Wraithblades mit Ghostswords
5. Waveserpent mit Shuriken Canon und Shuriken Catapult
6. Wraithknight mit Two Heavy Wraithcannons

Alles soll in den Nahkampf und nur der Wraithknight gibt bis dahin Feuerunterstützung. Ich erhoffe mir durch Shield of Ynnead und die 6+ FNP Aura des Yncarne, dass alles einigermaßen heile ankommt, da ja wirklich alle Units in dieser Liste das Ynnari Keyword haben und damit von den beiden genannten Faktoren profitieren (somit also das Scattersheld für den Wraithknight nicht zwingend nötig ist und das Fehlen von Fortune auch etwas ausgeglichen wird). Ich habe nur drei Drops (Yncarne, Wraithknigt und Serpent mit allem anderen) und möchte alles zusammen halten und nach vorne bringen. Dabei ist der Yncarne das langsamste Element, aber kann eventuell durch seine besondere Regel den Rückstand wieder aufholen.

Ich habe nur wenige CPs, aber wenn man ehrlich ist, haben die Ynnari nicht wirklich viele gute Stratagems. Ich werde wohl nur fürs +3 auf Psitest CP ausgeben und ansonsten versuchen 2CP zu behalten um ein Ynnari Charaktermodell wieder zu beleben. Wobei mir das auch schon wieder zu zufallsabhängig ist, dass man trotz 2CP noch ne 4+ Würfel muss.

Alternativ hatte ich noch überlegt statt des Farseers einen Spiritseer zu nehmen und die Wraithblades mit Axt und Schild zu spielen, aber zum einen hab ich durch den Autarch schon eine 1er Reroll Bubbel und zum anderen habe ich genug Hard-Hitting Attacks und denke, dass mir das Plus an Attackenanzahl der Wraithblades mit Schwert mehr bringt.

Andere Spielereien wären:

- andere Ausstattung des Wraithknights
- statt Wraithblades Wraithguard (wobei mir hier dann die Synergie zu Ynnari fehlt)
- statt Wraithblades im Serpent und ein paar anderer Anpassungen (Warlocks statt Farseer/Autarch) wäre auch ein Spearhead Detachment mit 3 Wraithlords möglich

Was denkt die geneigte Leserschaft? Irgendwelche Tipps und Kniffe, Hinweise auf Stratagems, Warlord Traits, Relikte die mir helfen könnten mit dieser Liste nicht komplett mit runter gelassenen Hosen dar zu stehen?

Es geht um ein B&B Spiel mit dem Anspruch zu gewinnen und dabei auch Spaß zu haben. Mein Gegner spielt wahrscheinlich Chaos mit vielen Khorne Berserkern, eventuell aber auch Shooty Ultras/Space Marines und ganz eventuell auch Thousand Sons, wobei ich von letzterem sehr überrascht wäre. Missionsmäßig wird es sich nur um die aus dem Hauptregelbuch drehen - wobei mir mit der Liste die Mission eh relativ egal sein wird.
 
Scheint ja eine perfekte Liste zu sein, wenn niemand was dazu zu sagen hat 😉

Vielleicht noch ein paar Worte zum "Gameplan":

-Wraithblades, Autarch und Farseer starten im Waveserpent
- Bei der Aufstellung bleibt alles zusammen und versuchen basierend auf Gelände und Gegneraufstellung eine gute Position einzunehmen.
- Serpent und Knight decken den Yncarne

Eventuell wäre ein Argument zu machen des Yncarnes spezielle Aufstellung zu verwenden und ihn dort auftauchen zu lassen wo etwas stirbt. Im Idealfall wäre das ja der Serpent, der aggressiv nach vorne fliegt und hoffentlich in des Gegners Runde das zeitliche segnet, so dass der Yncarne seinen Platz einnehmen kann. Der Knight soll mit seinen Wummen dafür sorgen, dass Soulburst einigermaßen garantiert ist in jeder Runde. Dabei soll er aber auch stetig nach vorne und im Endeffekt auch im Nahkampf rumtrampeln.

Wenn es erstmal zum Nahkampf kommt, hoffe ich auf folgende Synergien:

1. Defensiv: wie schon gesagt, durch Shield of Ynnead und die 6er FNP Aura des Yncarne kombiniert mit a) Word of the Phoenix (kriegt der Yncarne anstelle von Ancestors Grace) und b) der allgemein hohen Toughness der Wraithblades erhoffe ich mir eine hohe Staying-Power dieser Unit
2. Offensiv: hier sollten sich die hohe Attackenzahl der Wraithblades, das +1 auf Trefferwürfe durch Soulburst, das Wiederholen von 1er Trefferwürfen durch die Autarch Aura sowie das Rerollen von Verwundungswürfen durch Unbind Souls zu einem guten Schadensoutput kombinieren.
 
Moin,

ich hab jetzt am WE ein wenig mit den Ynnari rumgespielt - hatte 10 Blades mit Klingen Yvraine, einen Spiritseer den Wraithseer, Knight und zwei Lords dabei.
Mir persönlich fehlten die Defensiv-Zauber der Craftworld die Blades ohne 2+ Rüstung und/oder -1/-2 auf getroffen werden +5er FNP sind ziemlich schnell umgefallen. Der Ritter mit seinen 4 Schuss hat leider so gar nicht überzeugt.
Word of the Phoenix war auch eher solala - ich hab einmal einen Wraithblade wiederbekommen, ansonsten gabs nur Lebenspunkte - dafür lohnt das beinahe nicht - eher würde ich die ganzen MW Kräfte mitnehmen und dann MW ohne Ende durch die Gegend werfen.
Es fühlt sich einfach alles wie eine schlechtere Variante der Craftworld-Kräfte an - was es ja auch ist - ich denke dass von diesen Psi-Kräften Harlequine und Drukhari mehr profitieren als reine Craftworld-listen.

Im Spoiler meine ungefähre Liste - es ging damit gegen Necrons mit Tesserakt.

Yvraine
Wraithseer
Spiritseer

2x5 Ranger
10 Gardisten mit Lala
20 Gardisten Shuka (Bomb)

2x5 Blades

2x Serpent 3x Shuka

2x Lord mit Doppelshuka

Ritter mit Strahlern

Die Blades aufzuteilen war ne blöde Idee, ich finde die fahren als großer Blob mit Beschleunigen besser.
Lords sind generell ne schlechte Auswahl - mein Gegner wollte aber gerne gegen ne Konstruktliste ran 😉
Der Ritter lohnt wohl am ehesten mit Schwert und Schild - diese 4 Schuss sind einfach zu zufällig.
Der Wraithsser ist tatsächlich mit das enttäuschendste - ohne Ynnari Artefakt (5+fnp halber schaden) würde ich ihn gar nicht erst einpacken - aber dafür fehlen halt die wichtigen anderen Psi-Kräfte.
Seine sind ja selbst allerhöchstens als befriedigend zu bezeichnen.

Mein Fazit: Ynnari ja - aber nicht als Craftworld.
 
Danke für das Feedback. Hmm, ich hatte das noch gar nicht so betrachtet, dass man für die Kräfte vereinfach sagen kann Ynnari = Craftworld nur schlechter. Wenn ich das Konzept auf Craftworld umstelle ohne sonst viel zu ändern, könnte ich im Prinzip ähnliche Syntergien erreichen, nur fehlt mir dann die 5++ Aura. Ich muss mal schauen wie ich es alternativ als Craftworld spielen würde und was mir dann letztlich besser gefällt. Der Yncarne kann ja auch einfach ohne das Detachment zu Craftworld zu machen mitlaufen.
 
Ich habe die neuen Regeln noch nicht selber gespielt aber was ich bis jetzt gehört habe und das ja doch relativ nahkampflastig alles klingt, denke ich das die Harlies die beste Variante sind. Mit yvraine oder dem visarchen dazu. Werde ich denke ich mal bei Gelegenheit versuchen.
Aber mit +1 hit, 1 rerollen troupmaster für die Wunden und 1 extra atk sollte da was gehen wenn man alles an psi durch bekommt .