9. Edition Zählen die Reanimationsprotokolle der Necrons als "schadensverhindernde Fähigkeit"?

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Nein, natürlich nicht. Wie kommst du auf so eine abstruse Idee ? Verhindern Reanimationsprotokolle Schaden ?
Haste wieder einen guten Tag? Frag noch einmal warum Leute Dich als unfreundlich oder speziell empfinden und ich erinnere dann an das hier. ?
Man man man ...

@Gilgamesch nein tun sie nicht. Der Schaden wird ja tatsächlich genommen und danach wird erst geprüft ob irgendwas wieder aufsteht.

cya
 
Schaden ist Vorraussetzung für Reanimation. Ohne Schaden gibt es keine Reanimation. Wie kann man da nur auf die absurde Idee kommen das Reanimation Schaden verhindert ?
Dabei wissen wir doch alle, wer hier eigentlich das Monopol auf abstruse Ideen hat...
Nach den Regeln zu spielen ist abstrus ? Gut das wir nie gegeneinander spielen werden.
 
Hab ich da was verpasst? Habt ihr das schon einmal untereinander geklärt?
Also sooo, abstrus klingt das doch auch nicht. Im Endeffekt wird doch Schaden verhindert, weil eine Fähigkeit eingesetzt wird, die tote Krieger wiederbelebt. Also, per Definition würde ich es als "Schadensverhindernd" bezeichnen, wenn man tote Menschen wieder lebendig macht. Das sehe ich so ähnlich wie @Dachfenster auch schreibt, ohne Schaden kann ich auch nicht reanimieren. Alleine das Wort REanimieren deutet ja schon darauf hin, dass etwas wiederhergestellt wird. Wenn man jetzt z.B. 12 Krieger tötet und der Andere dann eine Fähigkeit nutzen möchte, um 4 davon wiederzubeleben, dann würde ich das im wahrsten Sinne des Wortes als "Schadensverhindernde Fähigkeit" interpretieren, weil hinterher nur 8 tot sind, anstatt 12.
In meiner ehemaligen örtlichen Gruppe, bin ich rausgeflogen, weil ich nicht einsehen wollte, dass Space Marines mit einer Winrate von 37% die übertrieben krasseste Meta-Armee des ganzen Spiels sind. Das klingt abstrus für mich. Ich würde ja öfter dort nachfragen, aber dort kämpft man mit "fight first-Regel" immer als Erstes, egal wer gecharged hat, weil Spezialregel und Grundregel und so und die haben mir auch erzählt, dass man für die Heroische Intervention ein "fight First" bekommt. Das scheint auf Dauer also nicht so erfolgreich zu sein, weshalb ich gerne dieses Internetforum hier benutze, um euch ab und an mit meinen doofen Fragen zu nerven. Das tut mir sehr Leid für alle Beteiligten, aber es scheint fast so, als müssten wir diese harten Zeiten gemeinsam durchstehen.
Frohe Weihnachten an alle, die mitlesen.
 
Es wird durch die Reanimationsprotokolle definitiv kein Schaden verhindert. Wenn etwas verhindert wird, heißt das, dass es nicht passiert. Der Schaden wird aber erstmal verursacht und ist dann da. Es ist also passiert, verhindert wird da nichts. Dass gerade dieser Schaden die Protokolle auslöst und man in einem nächsten Schritt Verluste wiederbeleben kann, ändert auch nichts daran, dass Schaden verursacht und eben nicht verhindert wurde. Eine andere Sicht ist rein sprachlich schon nicht vertretbar. Ich würde eine solche These jetzt nicht unbedingt als abstrus bezeichnen - gerade im Vergleich zu manch anderem Quatsch, den wir hier stellenweise zu lesen kriegen -, aber sie ist schlicht und ergreifend falsch.
Ein Arzt verhindert eine Verletzung auch nicht, nur weil er sie anschließend erfolgreich behandelt.
Das ist übrigens auch genau das, was @Dachfenster (in einer wesentlich unfeineren Art) aussagen möchte. Da interpretierst du seine zur Abwechslung mal (jedenfalls inhaltlich) korrekte Antwort völlig falsch, wenn du mit ihr begründen möchtest, dass die Protokolle eben doch schadensverhindernd wirken würden.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Der einzige der Deine Fragen als doof empfindet ist der Typ der oben aus dem Fenster guckt.

Schadensverhindernd ist halt all das was tatsächlich verhindert das Lebenspunktverluste zu Stande kommen. Das was Landläufig als Feel No Pain bezeichnet wird gehört dazu oder Fähigkeiten die eine Verlust von mehr als x LP pro Phase verhindern.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
Hab ich da was verpasst? Habt ihr das schon einmal untereinander geklärt?
Also sooo, abstrus klingt das doch auch nicht. Im Endeffekt wird doch Schaden verhindert, weil eine Fähigkeit eingesetzt wird, die tote Krieger wiederbelebt. Also, per Definition würde ich es als "Schadensverhindernd" bezeichnen, wenn man tote Menschen wieder lebendig macht. Das sehe ich so ähnlich wie @Dachfenster auch schreibt, ohne Schaden kann ich auch nicht reanimieren.
Wie verhindert Reanimation Schaden, wenn ein Modell Schaden nehmen MUSS damit es reanimieren kann ?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Naysmith
Hab ich da was verpasst? Habt ihr das schon einmal untereinander geklärt?
Also sooo, abstrus klingt das doch auch nicht. Im Endeffekt wird doch Schaden verhindert, weil eine Fähigkeit eingesetzt wird, die tote Krieger wiederbelebt. Also, per Definition würde ich es als "Schadensverhindernd" bezeichnen, wenn man tote Menschen wieder lebendig macht. Das sehe ich so ähnlich wie @Dachfenster auch schreibt, ohne Schaden kann ich auch nicht reanimieren. Alleine das Wort REanimieren deutet ja schon darauf hin, dass etwas wiederhergestellt wird. Wenn man jetzt z.B. 12 Krieger tötet und der Andere dann eine Fähigkeit nutzen möchte, um 4 davon wiederzubeleben, dann würde ich das im wahrsten Sinne des Wortes als "Schadensverhindernde Fähigkeit" interpretieren, weil hinterher nur 8 tot sind, anstatt 12.
In meiner ehemaligen örtlichen Gruppe, bin ich rausgeflogen, weil ich nicht einsehen wollte, dass Space Marines mit einer Winrate von 37% die übertrieben krasseste Meta-Armee des ganzen Spiels sind. Das klingt abstrus für mich. Ich würde ja öfter dort nachfragen, aber dort kämpft man mit "fight first-Regel" immer als Erstes, egal wer gecharged hat, weil Spezialregel und Grundregel und so und die haben mir auch erzählt, dass man für die Heroische Intervention ein "fight First" bekommt. Das scheint auf Dauer also nicht so erfolgreich zu sein, weshalb ich gerne dieses Internetforum hier benutze, um euch ab und an mit meinen doofen Fragen zu nerven. Das tut mir sehr Leid für alle Beteiligten, aber es scheint fast so, als müssten wir diese harten Zeiten gemeinsam durchstehen.
Frohe Weihnachten an alle, die mitlesen.
Ich glaub keiner, also FAST keiner, kritisiert dass du diese Frage stellst, es ging lediglich um den Tonfall einer Antwort ?
 
So, ich hab die Frage erstmal in einen eigenen Thread ausgelagtert.

Frage. Auf welcher Seite im Regelbuch wird der Begriff "Schadenvermindernde Fähigkeit" erklärt, oder ist es ein Community geschaffener Begriff. Ich war jetzt schon lange nicht mehr richtig in 40k spielerisch aktiv, hab aber zumindest nochmal mein Regelbuch rausgekramt und finde dort nur "Lebenspunktverluste ignorieren", wobei solche Fähigkeiten eben einsetzen, wenn dem Modell Schaden zugeordnet würde.

Schadensverhinderung würde einen Wortlauf dieser Art voraussetzen:
Roll a dice each time a wound or mortal wound is allocated to a model. On a roll of 6 that hit is negated.

Reanimations Protokoll dürfte nicht dazu zählen wie auch @Arellion schreibt, weil das Modell bereits tot sein muss um überhaupt Ziel von Reanimationsprotokoll zu werden. Zumal die Regel auch nicht anschlägt, wenn die ganze Einheit zerstört wurde.

Es wird effektiv kein Schaden verhindert, es werden Modelle wiederbelebt, wir sind also eher bei Heilfähigkeiten als bei Schadensverhinderung.
 
Oh man was für ein verdammt Toxischer thread das hier ist.
Dabei merken einige anscheinend nicht, die hier das Toxische verhalten eines mitforisten kritisieren,
dass Sie schon längst selbst zu den Giftmischern geworden sind. ?
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Die Antwort vom Dachcaptn ist an Ironie ja nicht mehr zu toppen, wenn man sich einige seiner ?Momente vor Augen hält.

Zum Thema:
Wenn man das Fest nach der Reihenfolge macht, ist es wirklich recht offensichtlich. Erst werden die Verluste erzeugt und erst nachdem dieser Schritt vollständig abgehandelt wurde, kann man wieder Modelle hinstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb