Zahndrekh - Quo vadis

Elrood

Grundboxvertreter
27. Juni 2014
1.428
8
13.661
Hallo

ich hab mir jetzt mal den Zahndrekh geholt und versuche ihn mal einzuplanen in meine Necrons.
Dazu will ich mal fragen wir ihr Zahndrekh spielt.

Bisher haben mich meine HQs (Overlord, D-Lord) meist enttäuscht. Einzig die CCB konnte mal richtig glänzen, aber ging auch mal klanglos unter.
Nur auf meine Krieger konnte ich mich immer verlassen. :happy:

Will damit sagen, die klasse Killer HQs haben wir ja nicht so recht und daher würde ein supportiges HQ wohl besser zu mir passen.

Wie passt Zahndrekh dort rein? Wie würdet ihr ihn spielen und welche Warlord Traits sollte man im Hinterkopf haben. Spontan würden mir die "Reroll 1" Traits ausm RB einfallen, aber gibt es noch andere die Euch hie und da übers Spiel geholfen haben?

Danke Euch
Elrood
 
Ich muss ja sagen das ich die beiden sehr gern spiele. Du kannst Zanndrekh als Peilsender für Obyron benutzen.
z.B. Mit einer Sichel Zanndrekh hinter den Linen des Gegners absetzen. und Obyron mit......ka 15 Immortals hinterher Schocken. Oder was dir so einfällt.
Da guckt erstmal jeder doof wenn da eine halbe Armee in seiner Base steht. Besonders wenn du Zanndrekh in die Lychguard packst.

Das er sich seine WarLordtraits aussuchen darf finde ich einen riesen Vorteil. Solltest du z.b. bei einem Marker stehen und diesen auch als Ziel haben, kannst du das WorLordtrait benutzen was dir einen zusätzlichen Punkt dafür einbringt.

Oder den Wurf zum ermittel von Siegespunkten wiederholen (1SP +3D)
Oder die Sonderregel "it will not die" geben
Oder deine Einheit Sync geben

Und da du wechseln kannst wie du magst finde ich das schon einen guten Vorteil
 
Wie kriegst du denn 15 Immortals in eine Einheit? 😉

Aber sind schonmal gute Ideen. Auch wenn komplett hinten reinspringen mit einer eher nahkampfschwachen Armee eher sehr situativ erscheint.

Alles ne Frage von Gegner und Taktik, die Nummer mit Obyron ist ja auch nur dann drin, wenn du ein CAD / Mephrit Dynasty Cohort spielst oder die Punkte für den Royal Court ausgeben willst. Zahndrekh ist auf jeden Fall das Schweizer Taschenmesser bei den Necrons, da er dir immer genau das liefern kann, was du gerade brauchst. Darüber hinaus ist er mit 150 Punkten recht bezahlbar und ist eine der ganz wenigen Möglichkeiten, an ne 2er Rüstung zu kommen.

Je nach Gegner fand ich allerdings oftmals Anrakyr besser, insbesondere in Kombination mit Illuminor Szeras. 10 Immortals mit entweder S5 oder T5 mit Counterstrike und Furious Charge sind schon fein. Da greift der Gegner nur an, wenn er sich sicher ist ;-)
 
Da gibts dann ne Challenge und gegen Force oder ST10 fällt auch der stärkste Necron Lord ausn Latschen.. so einfach ist das 😛

Und dann stehen da eher wenige Truppen die kaum was austeilen. Wie gesagt.. meine besten Erfahrungen gegen Grey Knights hab ich mit Kriegern gemacht. Die binden die ne Weile und mit Barke dahinter werdens nicht weniger.
 
Da gibts dann ne Challenge und gegen Force oder ST10 fällt auch der stärkste Necron Lord ausn Latschen.. so einfach ist das 😛

Und dann stehen da eher wenige Truppen die kaum was austeilen. Wie gesagt.. meine besten Erfahrungen gegen Grey Knights hab ich mit Kriegern gemacht. Die binden die ne Weile und mit Barke dahinter werdens nicht weniger.

Force sehe ich schon als schwierig an ... aber der eine Warpcharge ist zur Not auch noch zu blocken. Aber das wichtigste der muss erstmal wunden und gerade darin sind wir ja Meister so etwas zu verhindern. S10 tankt der D-Lord.

Gerade Krieger haben ein Problem im nahkampf ... ein verhauener Moralwert dann kannst die mit I2 eigentlich komplett von der Platte nehmen.
 
Ich setze da auch eher auf vernichten als auf aushalten 😉

Wie gesagt Präts hobeln dir die Termis weg, schneller als du schauen kannst.

Als Necrons haben wir grundsätzlich nur 2 Probleme im Thema Nahkampf.

1. Kg4 ... Kann man umgehen mit Zahndrekh (Zealot) oder D-Lord (Erzfeind)

2. wie komme ich in den nahkampf ... dürfte bei dir ja kein Themas dein, da alle zu dir wollen.

Probiere mal gegen die GK folgendes:
10 Präts (Stäbe) + D-Lord (Sense, 2+, 4++, Orb) + orikan (optional Zahndrekh)
 
Um gaaaaanz ehrlich zu sein setze ich ja meist auf MZs. :happy:

Durch die vielen Monster einheiten meiner Gegner gewinne ich meist dadurch...

Mit 2 dreadknights 10 termis und draigo kann man nur schlecht MZs halten..

"Arms Race" ist nicht so meins. Ich bin eher der Igel und gewinne durch List und Tücke gegen den starken Hasen. 🙂
 
Bin bei den Necs noch relativ neu, aber die Präts sehen schon sehr nett aus auf dem Papier. Als Sprungeinheiten sollten die auch schnell rein kommen (gerade wenn deine Gegner zu dir wollen) und wenn die guten GK dann mal schocken biste noch schneller dran und wenn du gut stellst und deine Krieger vor den Präts reinkommen lässt sollten die zuletzt genannten die mit S5AP2 und 3 Atk im Charge gut aufknuspern denke ich mal. :happy:
 
Man darf aber nicht vergessen dass die GK Termis Init 4 haben und DS3 Waffen. Sind halt keine Faust Termis.
D.h. man hat lediglich seinen ReAP Wurf um die Präts überleben zu lassen. Wenn die Termis auch noch Force anhaben, wird der auch gleich noch um 1 gesenkt.
Und der Gk wird natürlich schon eher versuchen die Präts auszuschalten, als die Krieger.
 
Moin, ich steige ma hier ein mit einer Frage an euch, Ihr scheint ja recht bewandert im Thema. Ich zocke Necrons seitn paar Monaten un bin quasi damit auch ins Hobby eingestiegen. Ich habe schwierigkeiten mich auf ein kommendes Turnier vorzu bereiten und würde euch ma nach ein paar Meinungen fragen.

Das Turnier is auf 1250 pkt. beschränkt.
- Keine LOW, keine Formationen, kein Forgeworld und keine Allierten
- Keine doppelten Auswahlen in HQ, Elite, Sturm und Unterstützung (max. 2 Herolde, und unterschiedliche Götter )
- Ein Armeeorganisationsplan nach Regelbuch (1 HQ , 2 Standard usw.)
- max. 3 Bike Trupps a 5 Mann im Standard
- maximal ein Flieger oder eine fliegende Monströse Kreatur
- maximal 3 gleiche Transportfahrzeuge (Pods, Rhino, Teufelsrochen, Serpent ...)
- maximal 2 Fahrzeuge mit PZ 13 oder höher.
- max. eine Monströse Kreatur pro Einheit
- Beschwörung von Dämonen, nur ein Versuch pro Runde mit max. 8 Warp Charges, oder über Blutpunkte oder der Warpsturmtabelle.
- Pro Wunde nur 2 Schutzwürfe, incl. Wiederhoungslwürfe und evtl. Verletzung ignorieren, REAP, usw., wobei der 2. max. 4+ sein kann. (Mal ehrlich, niemand hat Spass gegen einen unsterblichen Gegner zu spielen)
- Nur die Psikräfte aus dem Hauptregelbuch/ Hauptcodex (also z.B. keine Electromancy bei den SM)
- Engelschor wirkt nicht auf Fahrzeuge

Das ganze is natürlich sehr unangenehm für Necrons.

Ich habe bereits eine Liste zusammengestellt, bin aber noch nich wirklich zufrieden:

Hq: Cryptek + Solar Staff

Elites: Triarch Stalker + Twin linked Heavy Gauss Canon

Troops: 5x Immortals + Gauss // 10x Warrior

Fast Attack: 6x Wraith + 2x Whip Coils // 5x Destroyer // 5x Tomb Blades + 5x Shield Vanes, + 2x Nebuloscope alle mit Gauss

Heavy Support: Anhilation Barge + Twin Linkes Tesla Destructor + Tesla Cannon // 3x Heavy Destroyer

Das wars auch schon^^, Idee is den Stalker zu den heavy desys, die haben alle 36 zoll range die desys treffen durch den stalker auf 2 un durch erzfeind 1 wiederholen.
Der cryptek is bei den Wraith für die 1 runde quasi angekoppelt und benutzt den staff um die 1 runde haltbar zu machen bis die quasi beim fein ankommen. Der wird natürlich direkt nach dem benutzen abgekoppelt.
Die Destroyer schocken und die bikes holen mz un stiften unruhe 😛 die Anhilation barge drückt gut wunden raus un auf 1250 pkt mit den begrenzungen läuft jetzt auch nich soooo viel zeug da rum was ner 13pz gefährlich wird.

Aber beim testen empfand ich das es nich genug is irgendwie.

würde mich sehr über anrgeungen freuen 🙂