Zapon Lack als Grundierung

Frank von Antarhak

Codexleser
05. April 2005
222
0
6.951
Hallo Pinselgemeinde.

War gestern einkaufen beim Fachmann *Werbung* boesner.de *Werbung/off*.
Dort ist mir als superhaftende Grundierung ZAPON-Lack empfohlen worden. Da dessen Oberfläche aber superglatt sein soll, war ich skeptisch und hab's mal gelassen.

Trotzdem steckt mir die Sache in der Nase. Von der Bindung mit Metall und anderen Untergründen soll das Zeug echt super sein (Airbrush-Grundierung auf LKW etc.). Ausserdem kostet der Spaß 8€ statt die 11+ von führenden Herstellern ^^.

Also meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Zapon-Lack und kann diesen empfehlen?

danke

FvA
 
Ich hatte mir mal vor ein paar Jahren in einem Fachfarbhandel ein Lackspray als Grundierung gekauft, das mir dort auch empfohlen wurde. Es haftete wirklich wunderbar auf den Figuren und hatte eine schön glatte Oberfläche. Doch damit fingen die Probleme an. Durch die zu glatte Oberfläche verteilte sich die Farbe sehr schlecht und trocknete auch ungleichmäßig. Das führte stellenweise zu ungewollten Glanzeffekten, Schlieren und sonstigen unliebsamen Erscheinungen, außerdem griff sich die Farbe schnell ab. Die fünf Euro, die ich bei der Grundierung einsparte, ging dafür in zusätzlicher Zeit drauf, die ich beim bemalen brauchte. Seit dem halte ich Abstand von solchen Sprays.

Ich weiß jetzt nicht, ob das Problem auch bei Zapon auftritt, die Aussage mit der glatten Oberfläche ließe mich jedoch vorsichtig werden.
 
ich kenn mich ncih damit aus und hab kp was genau das is 😀 ich grundiere alle meine Figuren damit und das seit 3 Jahren, und es gab noch nie Probleme, Matt-Lack-Schwarz

is genauso wie Chaosblack von GW, vllt ne spur glänzender, aber wirklich nur extrem wenig, also es fällt nciht auf^^

wenn ich figuren von mir mit gw-spray Chaosblack neben welche von Obi stelle, dann sehen die von GW so leicht "staubig" aus und die von OBI sind richtig schön hervorgehoben
 
Naja es geht nicht umbedingt um die Farbe, eher um die "Grobe" Oberfläche, auf dieser kann man mit Dünnflüssiger Farbe (z.B. verläufe und so) einfacher malen als auf einer glatten Fläche.
Aber durch die Farbe der Grundierung kann man schon einiges beeinflussen, Schwarze Grundierung wird am Modell eher für Dunkle Farben sorgen, Weisse Grundierung sorgt für Hellere Farben.
 
Zuletzt bearbeitet: