Zasar`s Allerlei

Zasar

Codexleser
29. Juli 2012
254
20
6.931
Guten Abend,

Da ich mir aus diesem Forum viele Anregungen und Tips geholt habe, gebe ich nun auch mal etwas zurück.
Es handelt sich um diverse Kleinigkeiten. Vieleicht hilft es anderen gelegendlich, so wie das Forum auch einige Male geholfen hat.

Update 13.08.2016

Umbenennung des Themas von "Waffenteam" in "Zasar`s Allerlei"



------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier der Umbau dreier Waffenteams.

Verwendet wurden:

- Greenstuff
- Lafette
- Räder
- Schädel
- Stacheldraht
- Magnete
- Cadianische Waffenteams
- Gußrahmen (rund)

Die Waffen müssen etwas nachgearbeitet werden. Ansonnsten eigendlich alles kein Hexenwerk. Die Magnete exakt zu bohren und zu setzen erfordert etwas Übung.
Die Achsen an der Lafette mußten verjüngt werden damit die Räder passen.
Ich hoffe es gefällt. Ende März geht alles zum Bemalen. Wenn alles fertig ist ergänze ich einige Bilder.


Hier einige Bilder:


Anhang anzeigen 291884

Anhang anzeigen 291883

Anhang anzeigen 291885

Anhang anzeigen 291886

Anhang anzeigen 291887

Anhang anzeigen 291888

Anhang anzeigen 291889

Anhang anzeigen 291890

Anhang anzeigen 291891

Anhang anzeigen 291892

Anhang anzeigen 291893

Anhang anzeigen 291894

Anhang anzeigen 291895

Anhang anzeigen 291896

Anhang anzeigen 291897

Anhang anzeigen 291898

Anhang anzeigen 291899

Anhang anzeigen 291900

Anhang anzeigen 291901

Anhang anzeigen 291902

Anhang anzeigen 291903

Anhang anzeigen 291904

Anhang anzeigen 291905


Update 25.07.2016:

Waffenteams in Farbe


MFG
Zasar
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

Die Lafette ist von der Größe her mit GW kompatibel. Den Schützen mit dem Waffengriff bekommst jedoch nicht auf die richtige Höhe.

Anhang anzeigen 292324

Anhang anzeigen 292326

Dies ist für mich jedoch nicht von bedeutung, da ich einfach einige andere Figuren auf die Base stelle welche ebenfalls gut ausschauen. Ich habe noch genügend Arme aller variationen um da was gescheites zusammenzustellen. Zum Glück habe ich noch die losen Waffengriffe. Die werde ich noch drankleben.

Anhang anzeigen 292325

Anhang anzeigen 292327

Hier noch ein Größenvergleich:

Anhang anzeigen 292328


MFG
Zasar
 
Super. Vielen Dank dafür. Die werden über Kurz oder Lang ihren Weg in meine Armee finden.
Du könntest alternativ auch die Verbindungsstelle zwischen dem Magnet bearbeiten, damit es etwas höher und auch gerader kommt. Oder man schneidet die Räder unten etwas ab, um darzustellen, dass die Lafette im Schlamm versinkt. Die Ausrichtung nach oben würde mir nicht so gefallen. Als weitere Alternative würde mir noch der Vostroyanische Laserkanonenschütze einfallen. Der müsste das ziemlich genau auf der richtigen Höhe halten.
 
Die Steigung fällt optisch im Original garnicht mal so auf. Aber natürlich wird die übrige Basegestaltung noch einiges ausmachen. Ich werde was das angeht in richtung urbanes Gelände gehen.
Bei den nächsten drei die ich mache werde ich die Waffe dort wo der Magnet sitzt einfach mal leicht anschrägen. Ich habe noch sechs alte Waffenteams die ich zerflücken will.

MFG
Zasar
 
Die Dreibeine sind bei ebay sicher bares Geld wert. 😉

Was mir gerade noch aus eigenem Leid einfällt:
Hast du bei der Austauschbarkeit bedacht, dass die Waffen hinten unterschiedlich lang sind und damit unterschiedliche Entfernungen zum Schützen haben? Wenn du Schütze und Lafette auf die Base klebst, passt der Ankerpunkt zwischen LaKa und MaschKa nich mehr. Dafür würde ich anstelle des Mageneten in der Lafette einen Blechstreifen benutzen. Den kann man auch gleich Horizontal mit etwas GS draufpappen. Kronkorken von Bierflaschen sind eine gute Quelle, wenn man kein Blech im Haus hat, und man verbindet gleich das Angenehme mit dem Nützlichen. Allerdings kann es dann sein, dass du einen stärkeren Magnet brauchst.
 
Hallo,

Ein paar WIP-Bilder des aktuellen Team an dem ich bastele.
Den Raketenwerfer habe ich auf größe einer Panzerfaust zurechtgestutzt. Das Original von GW hat mir nicht so recht gefallen wollen.
Bei dem Ladeschützen bin ich mir mit dem linken Arm noch nicht sicher... Basegestaltung kommt dann später.

Anhang anzeigen 306624 Anhang anzeigen 306625 Anhang anzeigen 306626

MfG
Zasar
 
Einen schönen Samstag,

Ich habe dieses Modell von HITECH-Miniatures zu einem Inquisitor in Terminatorrüstung mit Konversionsstrahler und belibiger Nahkampfwaffe umgebaut.
Die verwendeten, ergänzenden Bauteile sind allesamt vom Pala-Bausatz der Grey Knight.
Das rechte Handgelenk ist magnetisiert und kann alle beliebigen Nahkampfwaffen aufnehmen.

Anhang anzeigen 308320Anhang anzeigen 308321Anhang anzeigen 308322

Größenvergleich mit Grey Knight Paladin
Anhang anzeigen 308323


Bis auf weiteres,

MfG
Zasar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: