6. Edition Zaubern nach Sammeln

Fliehende Zauberer generieren weder Bann- noch Energiewürfel und dürfen auch keine Zauber sprechen.
Dass der Zauberer keine Bannrollen oder geb. Zauber einsetzen kann, davon hab ich nix gefunden.


Und hier auch noch die Quelle:
S. 139 rechts oben unter "Fliehende Zauberer"


Nachtrag:
Zauberer in zweiter Reihe (ich nehme mal an du meinst im 2.Glied) können immer noch genauso zaubern, nur besitzen sie dann halt keine Sichtlinie.
 
@Lord Thaorin
Dein Nachtrag ist leider falsch.

Auf s.95 im Regelwerk steht:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn für das charaktermodell kein Platz im vordersten Glied der Einheit ist (z.B. weil der Standartenträger, der Musiker und der Champion alle Positionen belegen), wird er im zweiten Glied der Einheit platziert. Solange das Charaktermodell in einem der hinteren Glieder bleibt, kann es nicht kämpfen (selbst mit einem Speer), kann keine Magie und keine magischen Gegenstände verwenden, und des Weiteren kann die Einheit nicht seinen Moralwert für Tests benutzen. Er ist sozusagen aus dem Spiel.[/b]
 
Ich finde die eigentlich gar nicht sinnig. Es verhindert halt das man den Magier (unangreifbar) macht. So wie es jetzt ist (ausser bei Bretonen) muss man wählen ob man den Magier in eine Einheit stellt und dadurch für den Nahkampf angreifbar macht oder ob man ihn frei stellt und somit ermöglicht das der Gegner draufzaubern oder ihn angreifen kann. Wenn man diese Regel nun ändern würde hätte man fast nur noch Magier die sich hinten in einem Regiment verstecken weil sie da keiner gefahr ausgesetzt sind.
 
Wobei man es erstmal schaffen müsste, dass im 1. Glied kein Platz mehr ist.

Selbst in einem Regiment, dass nur 4 Modelle breit ist (eher die Ausnahme) bedarf es einer vollen Kommandoeinheit und eines zusätzlichen Helden, bevor der Magier ins 2. Glied darf. Ich finde die Regel auch ziemlich bescheuert, warum sollte z.B. das Verfluchte Buch nicht wirken, wenn es sich in der 2. Reihe befindet ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4 Imperiale Schwertkämpfer+ein Held im ersten glied[/b]
Das ist aber kein gutes Beispiele, 4 Schwertkämpfer + Held macht ne Breite von 5 Modellen, was uns sagt, daß noch genau Platz für 1 Modell vorne ist. Denn wir bisher bei dieser 5er Breite genau 4 Modelle die vorne stehen müssen, Held + Kommandoabteilung (komplett natürlich).

Wie Gantus schon sagt, kaum einer stellt seine Regimenter in 4er Breite auf, außer vielleicht bei Zombies oder so wo es einfach mal um den Gliederbonus und die Masse geht anstatt um die Anzahl der Attacken.