Seid gegrüsst
Ich habe bisher alle möglichen Varianten bei meinen Gegnern gesehen, wie man die Zaubersprüche genau ermitteln muss. Ich habe versucht, die korrekte Methode mit Hilfe des Regelbuchs herauszufinden, aber ich bin gescheitert. Folgende Varianten sind für mich, unter Beachtung von Seite 111 im RB, vorstellbar:
1) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber alle werden gleichzeitig geworfen. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird einer der beiden Würfel erneut geworfen. Am Schluss kann einer der Sprüche gegen den ersten auf der Liste getauscht werden, wenn der Zauberer diesen nicht schon bereits hat.
2) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber alle werden gleichzeitig geworfen. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird der ganze Wurf, also mit allen Würfeln, wiederholt. Am Schluss kann einer der Sprüche gegen den ersten auf der Liste getauscht werden, wenn der Zauberer diesen nicht schon bereits hat.
3) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber die Würfe erfolgen nacheinander. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird der Wurf wiederholt. Bei jedem Wurf muss sich der Spieler entscheiden, ob er das Ergebnis gegen den ersten Spruch aus der Liste austauschen will.
4) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber die Würfe erfolgen nacheinander. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird der Wurf wiederholt. Am Schluss kann einer der Sprüche gegen den ersten auf der Liste getauscht werden, wenn der Zauberer diesen nicht schon bereits hat.
Wie steht ihr dazu? Ich persönlich tendiere zur Variante 1, aber ich kann das nicht auf eine konkrete Formulierung stützen. Oder gibt es möglicherweise eine Erläuterung dazu, die ich übersehen habe, und die genau sagt, wie das gehandhabt werden muss?
Ich danke euch im Voraus für die Antworten!
Ich habe bisher alle möglichen Varianten bei meinen Gegnern gesehen, wie man die Zaubersprüche genau ermitteln muss. Ich habe versucht, die korrekte Methode mit Hilfe des Regelbuchs herauszufinden, aber ich bin gescheitert. Folgende Varianten sind für mich, unter Beachtung von Seite 111 im RB, vorstellbar:
1) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber alle werden gleichzeitig geworfen. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird einer der beiden Würfel erneut geworfen. Am Schluss kann einer der Sprüche gegen den ersten auf der Liste getauscht werden, wenn der Zauberer diesen nicht schon bereits hat.
2) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber alle werden gleichzeitig geworfen. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird der ganze Wurf, also mit allen Würfeln, wiederholt. Am Schluss kann einer der Sprüche gegen den ersten auf der Liste getauscht werden, wenn der Zauberer diesen nicht schon bereits hat.
3) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber die Würfe erfolgen nacheinander. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird der Wurf wiederholt. Bei jedem Wurf muss sich der Spieler entscheiden, ob er das Ergebnis gegen den ersten Spruch aus der Liste austauschen will.
4) Pro Magiestufe wirft der Zauberer einen W6, aber die Würfe erfolgen nacheinander. Wenn eine Ziffer zweimal erscheint, wird der Wurf wiederholt. Am Schluss kann einer der Sprüche gegen den ersten auf der Liste getauscht werden, wenn der Zauberer diesen nicht schon bereits hat.
Wie steht ihr dazu? Ich persönlich tendiere zur Variante 1, aber ich kann das nicht auf eine konkrete Formulierung stützen. Oder gibt es möglicherweise eine Erläuterung dazu, die ich übersehen habe, und die genau sagt, wie das gehandhabt werden muss?
Ich danke euch im Voraus für die Antworten!