Zeichen-Lernstunde II

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
So es ist wiedermal Zeit die Übungen zu erweitern, wenn ihr nun die "Ei-Übung" zu genüge gemacht habt, wird es Zeit sich mit wichtigeren Themen zu befassen.

Die Aufgabe:
Stellt vor euch ein Stilleben zusammen, dass aus 2 großen und einem kleinen Gegenstand besteht. Es sollte 1,5 Armlängen von euch entfernt liegen, wenn ihr es zeichnet.
Die Gegenstände sollten aus leicht zu durchschauenden wenigen geometrischen Formen bestehen (z.B. ein Buch, eine Tasse, ein mp3-Player, u.s.w. )
Versucht die Gegenstände in einen Bezug zu einander zu legen, so dass sie sich teilweise überschneiden. (sie dürfen aber keine charakteristischen Merkmale verdecken)

Versucht Spannung zu erzeugen, in dem ihr die Gegenstände interessant zueinander legt.

Beim Zeichen kommt es nun darauf an, dass ihr die Propotionen der Gegenstände und eine gewisse Perspektive einhaltet - zeichnet immer nur, was ihr auch wirklich seht - werdet euch klar über Zusammenhänge zwischen den Gegenständen (z.B. "die CD ist im Durchmesser 4 Walnüsse breit" oder "der Kopfhörer wird an der, der und der Stelle von der Tasse verdeckt")

Versucht euch also erstmal darüber klar zu werden, was ihr genau seht, und dann beginnt ihr das Zeichnen. Bitte verzichtet darauf zu schattieren, Schatten erzeugt ihr nur durch festeres Aufdrücken. Kommt mit wenigen Strichen aus!


Dann mal viel Spaß.


Tipp:
Zylinderhafte Gegenstände z.B. Tassen haben einen runden Untersatz, dieser wird durch die perspektivische Verzerrung zu einer Ellipse. Die beide äußeren schmalen Seiten der Ellipse sind auch rund. Malt am besten zunächst eine Ellipse als Boden, wenn ihr ein Glas oder eine Tasse malt.
Ich möchte keine Ecken an solchen Stellen sehen!