8. Edition Zeigt her ... eure Chaostrolle!

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

da ich gerade noch wach und eben mit meinen neuen Chaostrollen fertig geworden bin, dachte ich mir, ich schaue doch mal, wie ihr eure Chaostrolle so gebaut/gemacht habt.
Ich würde in diesem Thread gern Bilder sammeln. Habt ihr die klassischen Modelle? Habt ihr einfach andere (Troll)Modelle der GW-Reihe genommen? Habt ihr sie euch selbst aus XYZ gebaut oder habt ihr Modelle eines Fremdherstellers genommen? ... Oder habt ihr das eine oder andere vielleicht noch vor?

Um mit gutem Beispiel voran zu gehen zeige ich euch hier mal meine 6. Sie wurden eben unter Einsatz einer weißen Tischdecke, eines Stuhls, meines Farbeimers und meiner Modellbaulampen geknipst, also seid bitte gnädig bzgl. der Bilder 😀

Troll 1 (falls im neuen Buch eine Kommandoabteilung für die verfügbar werden sollte, mein Champ) :
g5tke645.jpg

tqodfdnd.jpg
Troll 2 (falls im neuen Buch eine Kommandoabteilung für die verfügbar werden sollte, mein Standartenträger aka "Steinhochhalter") :
m4wl5tr8.jpg
Troll 3 (falls im neuen Buch eine Kommandoabteilung für die verfügbar werden sollte, mein "Musiker" aka "Kettenrassler") :
tybpdmz8.jpg
Troll 4 (aka "Der Berserker") :
thsrp3da.jpg
Troll 5 (aka "Der Bodyguard") :
9qxl25td.jpg

bopxq8fb.jpg
Troll 6 (aka "Der Namenlose") :
6ekmqcwo.jpg

huz26f6q.jpg

Wie man vllt. merkt sind die Namen der Uhrzeit und dem Zuviel an Kaffee geschuldet 😀

Ich hoffe auf eure Reaktionen und Bilder!

mfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessante Modelle Morr, nur für meinen Geschmack etwas zu beharrt^^ Vor allem geffällt mir der Kettenrassler.
Meine drei Trolle bestehen ebenfalls aus Minos-und Riesenbitz jedoch auf der Basiss von Flusstrollen:
Der Arme:
Der Verspielte:
Der mit dem langen Stock (steht drohend auf meinem Tisch, weil er seid Monaten auf eine Bemalung wartet)
Dummerweise habe ich sie so zusammen gebaut, das sie weder nebeneinander noch hintereinander stehen können:dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da hast du ja auch gleich nen Champ (Der Arme), nen Musiker (Der Verspielte - der haut einfach auf das Menschlein, das wird schon Töne von sich geben 😀) und nen Standartenträge 😉

Das mit dem nicht zusammenpassen, kenne ich zu gut. War bei meinen ersten 3 auch der Fall.^^ Daher habe ich die zweite Ladung so reingesetzt, dass alles gut passt 🙂 Sollen es bei dir noch mehr werden?

Wo du das haarige Aussehen ansprichst: Ich fand das gerade passend, ist immerhin kalt da oben 😉
 
Beide Gruppen sind schick.
Gehen Schattensonnes wirklich stark in die Richtung der Trolle, wie man sie halt kennt, kann man Morrs ja auch noch als Chaosoger nutzen (mMn.).
Auf jeden Fall schöne Modelle!
Mir persönlich sagen Morrs mehr zu, da sie für mich etwas mehr Charakter aufweisen. (Namenlose könnte auch gut Quasimodo oder der Glöckner heißen. Buckel und Glocke...)
Ja, die Minos sind wirklich schöne Modelle.
Woraus bestehen sie noch? Minotauren Grundkörper, Ogerköpfe... Woher sind die Stacheln am Rücken?
 
Ich habe damals meine Trolle aus dem Schädelpasstroll gebaut. Die einzige Veränderung bei ihnen war eigentlich nur das Entfernen von dem Zwergengedöns, eine neue Position für die Arme, neue Hände und die untere Gesichtshälfte wurde durch die eines Ogers ersetzt und bekam noch schöne Stoßzähne.

 
@Chris: Oh da ist nicht viel drin xD Die Stacheln sind von einem der Rückenkämme der Minos. Abgeschnitten, angefeilt und drauf (bei dem einen mit GS weit die Stelle iwie nicht kleben wollte). Die Möglichkeit die als Chaosoger einzusetzen war gewünscht 😉 Da ich nicht beides gleichzeitig einsetzen würde, wollte ich ein Regiment haben, das sowohl als auch sein kann.
Wo bleiben deine? 😉

@smile: Der ist ja geil o.o Gibt's von denen noch mehr? Das Einfügen der unteren Gesichtshälfte finde ich schlichtweg genial. Daumen hoch!