Zeitmanagement

Die Frage ist doch wann ihr anfangt!
Wenn man sich erst Abends um 23h hinsetzt ist es kein Wunder das die Leute schon um 1h oder 2h schlappmachen!
Einfach mal schon Nachmittags loslegen und vor allem ein spannendes Abenteuer schreiben, damit fesselst Du die Spieler und die Uhrzeit wird ihnen egal!
Ansonsten immer schön Kaffee servieren, keine Einschlafmucke auflegen und Finger weg vom Alk!
Ab und an mal durchlüften, Heizung nicht zu hoch drehen, angenehme aber nicht schummrige Beleuchtung und ca. alle 45min eine kleine Pause einlegen.
Eventuell nach ca. 2-3h einen kleinen Spaziergang (ca. 20min) machen und dabei locker über das bisherige Geschehen sprechen, dadurch bekommst Du als GM auch schon ein kleines Feedback und kannst die Story eventuell noch ein wenig ändern damit sie den Spielern noch besser gefällt.
 
Das ist .. schwer.

Also da wir nur Studenten und Berufstaetige sind spielne wir eh nur am Woe.
Da dann aber halt richtig normalerweise.
Wir fangen zwischen 7 un 8 an (Fr, und Sa so gegen 6) und spielen dann bis mind 2, 3-5 sind normal. 7 selten, 9 ganz selten 😛

Meistens preparieren sich die Leute die eh Muede sind mit Redbull.
Ansonsten hilft vor allem ein Abenteuer das alle involviert, jeder Spieler was machen kann und mehr reden als wuerfeln enthaelt.
Kurze Pause sind meist ne gute Sache.
Einzelne Spieler (solang sie nicht die Gamemaker sind) kann man auch mal 30 min pennen lassen wenns in der Szene eh nix fuer sie hat, oder es grade nur ums Informationen sammeln geht. oft sind die danach mit verstaerktem Elan dabei.
Wenn allerdings 2+ Spieler anfangen nurnoch lethargisch dazuhaengen sucht man eher einen Break.

Was ich auch oft tue ist vor langen, neuen Sinnabschnitten kurz in die Runde frage wenn es spaeter ist (also so gegen 2 und man mind noch 2+ Stunden braucht)
Oft kommt dann gleich wie es aussieht, ob manche am naechsten morgen raus muessen usw, so verhindert man diese "durchhaenge" Phasen gleich.