Zerschmetterer des Khorne

Stormrat

Fluffnatiker
21. Juli 2001
2.412
0
10.546
40
so habe meinen Zerschmetterern einen verbesserten Antrich vrpasst. Die Moloche haben einen helleren Rotton erhalten, sowie das Gold hat so 3 bis 5 weitere Akzentschichten bekommen. Die Zerfleischer haben auf ihrer Haut auch 3 bis 5 weitere Akzentschichten bekommen.

Die Fotos sind zum Teil mit Blitz und zum teil ohne Blitz. Also entweder zu hell oder zu dunkel.

zerschmetterer.jpg



zerschmetterer1.jpg



zerschmetterer2.jpg



zerschmetterer3.jpg
 
Klar dei Bilder sind net so toll. Für nen weißen hintergrund hatte ich in dem Moment kein Platz und auch für Bilder mit natürlichem Sonnenlicht ist es gerade eher schlecht *ausm Fenster rausschau* Außerdem habe ich die Bilder nachts gemacht.

Ich bin kein sonderlicher Fan von NMM. Von daher kommt bei mir auch keins dran. Bei den meisten Sachen sieht es einfach schlecht aus.

Hier ein vergleichsbild:

zerschmetterer3.jpg
 
Originally posted by Stormrat@25. Jan 2006 - 14:34
Hier ein vergleichsbild:

zerschmetterer3.jpg
zerschmetterer2.jpg


So kann man besser vergleichen 😀

Da kommen die Akzentschichte mal richtig zur Geltung 😉

Frage: Wie akzentuiert man Gold bitteschön 5x :blink:
Gibt's doch nur 2 Farbtöne, und wenn man die mischt ergibt das ja irgendwie auch nicht große Unterschiede (musste ich bei der Hand meines Schreibers feststellen, welche sich garnicht von seinem "Klemmbrett" abhebt)
 
gefallen mir wiklrich sehr sehr gut... man erkennt einen deutlichen unterschied zu den alten. vorallem die bases :wub: aber das weißt du ja schon das ich die super finde *g*


wie du hast kein platz für einen weißen hintergrund?! :blink:

1. man nehme 1 weißes din A 4 blatt, lege dieses flach hin
2. man nehme noch ein weißes din a 4 blättle und knicke dieses inner mitte durch und stellts dahinter

tadaaaaaaaaa fertig weißer hintergund (dafür braucht man keinen platz 😉

@hive: na man kann noch die beiden goldfarben mit silber mischen um die etwas aufzuhellen, außerdem sieht es bei metall auch nicht schlecht aus diese zu tuschen (z.b. mit chestnut ink)so gesehen kann man da schon auf soviele akzentschichten kommen
 
@sickhase schau mal meine Schreibtisch an auf dem ich die Bilder auf die schnelle gemacht habe. Da is kein Platz für 2 weiße papiere 😀 Ja ich sollte da mal aufräumen 😛

@Hive Es sind meistens mehr als 5 Schichten. Anfangen tut man mit Tin Bitz, für eine erstmal gut deckende Schicht. Direkt Gold auf eine schwarze Grundierung deckt nicht so gut. Dnach um das ganze erstmal weiter aufzuhellen Brazen Brass und danach Shining Gold. Nun geht es über zu Burnished Gold und dann geht es an mixen. In das Burnished Gold wird noch etwas mithril silver reingemischt. Danach etwas mehr mithril und dann je nachdem nochmal n drittes mal mit nochmal etwas mehr mithril silver.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gibt's doch nur 2 Farbtöne, und wenn man die mischt ergibt das ja irgendwie auch nicht große Unterschiede [/b]
Es lassen sich die Metallfarben nicht nur untereinander(Bronze,Silber wie bereits erwähnt) mischen sondern auch mit normalen Farben- ich empfehle Brauntöne,Gelbtöne für Gold. In der richtigen Menge sieht das sehr anständig aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie schonmal gesagt NMM kommt bei mir nicht ins Haus [/b]
Coole Einstellung. Ich mag NMM zwar, aber nur zum in die Vitrine stellen. Und dann sollte es schon gut gemacht sein.

Zum Vergleich: ja, die neuen sehen noch mal besser aus, vor allem das Gold kommt schön rüber.

grüße herb
 
Originally posted by Sarumanonline@25. Jan 2006 - 20:17
Coole Einstellung. Ich mag NMM zwar, aber nur zum in die Vitrine stellen. Und dann sollte es schon gut gemacht sein.
Ja Vitrine wieder was anderes. Wenn man NMM richtig gut kann sieht es auch gut aus bei Gold. Aber das meiste NMM finde ich kommt nicht gut rüber. Ok die normalen Goldfarben ohne mischen sehen auch nicht gut aus.
Wenn aber jemand NMM Gold richtig gut kann sieht es genial aus.

Bei NMM Silber kann ich mich kaum gewöhnen. Klar die perfekten maler, keine Frage, sieht es genial aus, aber bei sagen wir mal 70 bis 80% der Leute sieht das NMM Silber nicht sonderlich gut aus.

Das mit den normalen Farbtönen muss ich mal ausprobieren. hab bisher nur weitere metallfarben da reingemischt. Aber ich denk mal mit normalen Farben sollte das ganze dann nicht mehr so glänzen.
 
Originally posted by --Mephisto--@25. Jan 2006 - 21:27
Mhh sehr interessant. Naja es kommt immer darauf an was man besser kann.
@mephisto habe gerade deinen Zwerg im bemalthread gesehen. Das Silber ist denke ich mal NMM gemacht oder? Ich finde einfach das wirkt nicht richtig als silber. Das gold ist ok. Silber wirkt meines erachtens bei NMM viel zu oft zu matt und man hat sod as Gefühl die Klinge besteht aus Stein und nicht aus Metall. Allerdings ist es auch mit Metallfarben schwer einen guten Silbereffekt hinzubekommen. Dein zwerg sieht trotzdem super aus.