8. Edition Zerstörer der Ewigkeiten

Ich denke er ist seine Punkte nur unter günstigen Voraussetzungen wert.

Mit der Spezialattacke wird man kaum mehr als 3 Modelle treffen können, das ist bei feindlichem KG < 6 nur etwas besser, als normal zuzuschlagen. +2 Stärke gibts ja schon für 40 Punkte (oder noch billiger als Zweihandwaffe), so dass man letztendlich 40 Punkte für Heldenhaften Todesstoß ausgibt. Nun stellt sich die Frage, wie oft man den bekommt und natürlich wie oft man den überhaupt braucht.

Gegen Monster und Charaktermodelle ist der natürlich gefährlich, doch gerade gegen die könnte man auch einen guten Schutz gebrauchen. Herold als Leibwächter kann man mitnehmen, hilft aber nicht in Herausforderungen und macht den Spaß natürlich nicht billiger...

Erst mit Hilfe von Magie wird aus dem sehr zufälligen Todesstoß eine halbwegs verlässliche Sache - dann allerdings möchte ich einem solchen Gruftkönig auch nicht im dunklen begegnen 😉
 
Unni hat schon Recht, der Zerstörer ist einfach zu teuer dafür daß er so selten echte Vorteile bringt. Im Vergleich mit den anderen magischen Waffen wären 60-65 Punkte angemessen, aber was soll man von Cruddace der bereits den Tyra- und BA-Codex balancetechnisch total verbockt hat auch anderes erwarten. Die stinknormale ZHW kostet weniger als 10% davon, geht nicht vom magischen Budget ab und ist in 90% der Spielsituationen genauso gut^^. Den König nimmt man eh nur weil er das KG6 weitergibt, um das zu erhalten ist vernünftige Schutzausrüstung viel sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt alle bereits gesagt haben, rüste deinen König mit Schutz aus. 2+ Retter gegen Flammenattacken ist toll. Drachenhelm ist das btw. Was du auch machen kannst ist den König zu benutzen um deine anderen Einheiten zu pushen. Ich meine nun nicht das KG. Ich gebe ihm gerne die Maske mit, dann profitieren die anderen Einheiten nicht vom MW des Generals und dürfen auch keine MW wiederholen. Dann hoff ich auf die 4 bei Todesmagie (-3 MW) und dann hoff ich auch, dass die Lade durchkommt 🙂
Das gibt nen Fest!
 
Naja, selbst für den Optimalfall behaupte ich daß man das mit den bummelig 300 Punkten eines ausgerüsteten Königs auch über andere Einheiten hätte erreichen können. Dafür bekäme man z.B. zwei Einheiten Grabjäger. Daher bleibe ich dabei daß der GK seine Kampffähigkeiten nicht wert ist, man nimmt ihn nur wegen der Blockerqualitäten (die man fast so gut auch schon mit einem erhblich billigeren Prinzen bekommt der das Kommandantenbudget nicht belastet). Von der Maske im Streitwagenbreaker bin ich auch kein Fan, eine 40%-Chance mit so einer 600-Punkte-Investition in einer Kroppzeugseinheit stecken zu bleiben und dann von einem counter charge erledigt zu werden ist mir zu hoch. Wenn man da überhaupt ankommt und nicht vorher einfach umgelenkt wird natürlich, das erhöht das Risiko seine Punkte in den Sand zu setzen (HAHA passender Ausdruck) nur noch weiter.