Ziegenschädel und Hörner

Elfenkoenig

Bastler
22. Dezember 2002
814
0
6.711
36
www.gw-fanworld.de
Nun, ich hab beste Vorraussetzungen für verschiedenstes Gelände, ich hab nen originalen Ziegenschädel (wir haben Ziegen und wir haben die auch selber geschlachtet) mit Hörnern, aber jetzt hab ich keine Peilung, wozu man das verwenden kann und wollte mal nach Vorschlägen lausche, wozu man das verwenden kann, bevor es auf immer in den Tiefen meines Zimmers verschwindet...
 
Erinnert mich irgendwie an einen Thread wo jemand nen Fuchs überfahren hat und dessen Gebeine für Gelände verwenden wollte (der hat das tote Vieh doch tatsächlich nach dem Überfahren mitgnommen) :lol:

Also wenn überhaupt, dann wirklich nur als Teil eines Riesenskelettes oder für nen Chaostempel verwendbar.
Kannst Du evntl mal ein Bild mit ner Mini als Größenvergleich posten? (aber bitte erst NACH dem abkochen)

Edit: Die Hörner würden evntl. gutes Tyranidengelände abgeben. So als Vorstufe eines Kapillarturmes (oder wie die Dinger heissen)
 
Hi
Ich weiß jetzt net aber Ziegen haben doch recht gerade Hörner oder?
Wenn ja würde ich vielleicht eins der Hörner mit Skaven oder Tiermenschen Runen verziehren und dann als eine Art Totempfahl verwenden.

Wenn die So nach hinten gedreht sind, kommen die Hörner vielleicht als Träger für ein primitives Sonnensegel/Zelt in Frage?

Daniel
 
ich weiß ja gar nicht was ihr alle habt, knochen war schon seit der frühesten geschichte ein werkstoff für den menschen.
und das sogar bis ins letzte jahrhunder hinein (bis das böse plastik kam)

außerdem denke ich das ein geländestück aus einem echten zeigenschädel schon richtig krass aussehen könnte, vor allem wenn irgendwelche runen in den knochen geritzt werden.

ich würde auch zu einem Tempel raten, ein sooo großer kopf zieht automatisch anbetung an sich denke ich haha


Nukleon
 
Also, den Schädel hab ich jetzt nicht mehr gefunden und abgekocht war schon alles, bin ja nicht blöd... (Auch wenn einige hier das sicher anders sehen 😛 )


Tja, damit geht´s nur noch um die Hörner, Bilder kann ich leider keine zeigen, hab nämlich keine Kamera zur Verfügung.

Die Hörer sind tatsächlich relativ gerade, doch für ein Totem ists immer noch zu krumm...

Zur Länge: Etwa 4 normal große Modelle übereinander.
 
als Eingang zu einer Höhle könnte man den bestimmt nett verwenden.

Wir haben mal einen Resin-"Rinderschädel" für sowas verbaut (leider kein Pic mehr vorhanden), ähnlich wie hier:

untoten_portal_1069_2.jpg


Anstatt der gemauerten Steine dann allerdings mit "stehenden" Steinen wie hier:

portal_1668_1.jpg


Gruß
Harald
 
ich würde glaube ich einen gipsabdruck von dem schädel machen.den kannst du einfacher bearbeiten (stücke rausbrechen,tiefe Kratzer etc.).Als Chaostempel könnte man sich das gut vorstellen,klar warum nicht.Aber die Idee mit dem Zelt finde ich auch recht schick,muss ich ja mal sagen.Mach doch den Unterkiefer des Schädels weg(oder wenn du den aus Gips nachgegossen hast) und nutze den Rest des Schädels als Eingangsportal zum Kultistentempel.Dann baust du das "Kirchenschiff" aus Rippen nach 🙂 Wenn du willst,kann ich mal ne Zeichnung posten 🙂