Zielmarker: Funktionsweise?

Zombie_Express

Erwählter
31. Oktober 2007
539
0
11.091
33
Eine Frage, die mir schon im Schädel herumgeistert seit ich zum ersten Mal die Tau auf einem Schlachtfeld agiern sah:

Wie funktioniert den so ein Zielmarker überhaupt?
Ist das einfach nur ein Laserpointer, der den Gegner anstrahlt?
Ist das so ne Art Sender, den man an den Gegner pappt und der dann detailierte Zieldaten versendet?
Oder gar was komplett anderes?

Wird das irgendwo explizit gesagt?
 
Laserpointer werden schon von den U.S. Marinecorp, U.S. Rangers und vielen anderen Truppen verwendet, natürlich haben die ganz andere "Laserpointer", trotzdem werden sie dazu benutzt, Ziele oder bestimmte Gebiete zu markieren. Früher hat man sogar kleine Kästchen mit Peillaser verwendet für die Luftstreitkräfte um Gebiete und Häuser zu markieren. Natürlich erwartet man da, das die Tau da was besseres entwickelt hat um Ziele zu markieren, aber egal, ist nicht wichtig für das spiel.
 
Lasergelenkte Waffen werden doch seit dem Falklandkrieg vom Militär eingesetzt. Die Funktionsweise ist relativ simpel erklärt: Ein Laser mit einer bestimmten Frequenz wird auf ein Ziel gerichtet. Dann wird eine lasergelenkte Waffe in die Richtung abgefeuert. Die Waffe hat einen kleinen Navigationscomputer und einen optischen Chip, der auf die Laserfrequenz abgestimmt ist. Dadurch "sieht" die Rakete oder Bombe das Ziel und kann darauf zusteuern.
Das Problem bei dieser Art der Zielmarkierung ist, dass eine Sichtlinie gebraucht wird. Eine Rakete in den Wolken kann kann z.B. ein Bodenziel nicht ausmachen.
 
Es gibt auch die Variante, dass der Laserstrahl nur die Position des Ziels bestimmt (Distanz und Richtung vom Messgerät, das seine GPS Position kennt) und der Rakete mitteilt.

Wobei die Tautechnologie daraus besteht, dass der Tau mittels eines Bogens einen Pfeil, der in einem Saugnapf endet auf das Ziel abschießt.
An dem Pfeil hängt ein Zettel 'Shoot me'. 😛