Zinn Cybotarmee befestigen

Crazy Gringo

Tabletop-Fanatiker
12. November 2001
5.079
0
23.726
44
ich habe da ein problem! und zwar, die arme meines cybots wollen nicht halten.
da der körper und die arme aus zinn sind, und ich sie nicht festkleben möchte, brauche ich einen rat wie ich die arme zum halten bringen kann.

ich höre dann immer "stiften", doch weiß ich nit wie ich das mache!

kann mir wer genaue anweisungen und/oder tips geben?
 
Du bohrst in die Armhalterung ein Loch, möglichst tief, 2 - 3 mm am besten. Darein klebst Du mit Sekundenkleber einen Teil einer metallenen Büroklammer. Außen läßt Du so 5 mm Büroklammer überstehen. Dann bohrst Du in die Aufhängung der Arme ein entsprechendes Loch, möglichst tief, aber pass auf, daß Du nicht auf der anderen Seite rauskommst. Dann kürzt Du die Büroklammer, je nachdem wie tief das Loch ist. Jetzt kannst Du den Arm auf die Büroklammer aufstecken, und er fällt nicht ab. Nur ankleben darfst Du den Arm natürlich nicht 😉
 
also ich wuerde dir zu lego raten. 😉
nimm 2 dieser kleinen runden flachen einer-steine und klebe den einen an den arm mit der oeffnung nach aussen und am andere nschneidest du das 'weibchen' flach ab, so dass nur noch das 'maennchen' stehen bleibt.
wenn nun die legos nicht allzu ausgschlagen und alt waren, sollte die haltekraft zwischen den teilen genuegen um den arm nicht mehr abfallen zu lassen, ihn aber bei bedarf abmachen zu koennen. 😉 😀
 
Ich hab in das Loch im Zinnteil (das ja zu groß ist) nen Tropfen Sekundenkleber getan, dann nen bisschen GS. Den Noppen am Cybot (der ist ja aus Plastik) mit nem bisschen Öl schmieren und dan schnell den Noppen ins GS drücken.
So wird das Loch genau auf die Größe des Noppens gebracht. Das Öl verhindert, dass das ganze am Noppen kleben bleibt und der Kleber sorgt dafür, dass das GS im Loch bleibt!
Hat bei mir wunderbar geklappt!

Alle Klarheiten beseitigt? Gut! Bis dann!! 😀
 
Ich schlage einfach mal Schrumpfschlauch vor. Das wird, falls nicht bekant, zur isolierung oder zum zusammenfassen von kabeln verwendet. du nicmmst dir einen mit passender dicke, machst ihn über den Stift am Cybotkörper rüber und schmilzt ihn mit einem Feuerzeug fest. Sobald der warm wird beginnt er sich zusammenzuzihen. Daher Schrumpfschlauch. Dann schneidest du den Überschuß ab und probierst mal ob der Arm schon so drüber passt. Wenn er nicht passt, nimmst du dir deinen Dremel, so du denn einen hast, und fräst mit einem Fräskopf die Öffnung des Armes immer minimal größer.
Das hat bei meinem Zinncybot gut funktioniert. Habe ich am Torso auch so gemacht.