Für meine Renegaten, welche sich dem Gott Tzeentch verschrieben haben, suchte ich eine besonderes Chaosgeschenk. Meine Idee fiel nach einigem Suchen auf die Silberzitadelle von Tzeentch , gemäß dem Apo Datasheet auf der GW Seite. Bilder habe ich so keine gefunden, außer Epic und einen Beitrag auf der CMON Seite. Also habe ich selber frei interpretiert.
Kernstück selber bildet einen Zitadelle. Wobei mir eine Zitadelle als solches zu groß erschien, vor allem da es ja auch noch spielbar sein sollte. Anhand der Punkte stufte ich das Ding in die Größenordnung Baneblade ein und so wurde aus der Zitadelle ein Tempel. In diesem Falle ein Neuneckiger Tempel, über 2 Etagen. Abschluss bildet eine kleine Kuppel auf welcher eine Statur eines großen Dämonen steht der das Auge hält, welches spieletechnisch als das Primärwaffensystem "Strahl der Macht" dient.
Das Dach ist abnehmbar und so lässt sich eine Leuchtlampe im inneren positionieren, welche die Farben wechselt. Durch das Anbringen von Transparentpapier hinter den Scheiben leuchtet so der Temepl schön gleichmässig (auf den Bildern natürlich nicht erkennbar).
Der ganze Tempel sollte auf einer Insel fliegen, welches als zweites Tel gebaut wurde. In der Insel befinden sih auch die Sekundärwaffen welche nur als Blitze von Tzeentch benannt werden. Dazu bediente ich mich einem Mix aus diversen Waffen, welche seitlich rund um die Insel angebracht wurden. Um die Insel zu bewegen befinden sich an einer Seite 2 Haken. Dort kommen noch 2 Kreischer hin die an Ketten das Teil ziehen (sind noch nicht bemalt).
Die Zitadelle besteht aus 2 Teilen, der Insel und dem Tempel, dadurch bildet sich leider ein Rand auf der Insel, mit dem ich aber recht gut leben kann, da er sich jetzt gerade auch durch den Blitz so stark abhebt. Ebenso das Rot, welches nur durch den Blitz so extrem Rot erscheint. Es fehlen noch kleine Details wie Gras und ein paar Farben, ebenso die o.g. Kreischer.
Als Größenvergleich mal mit ein paar Modellen. Direkt vor dem Portal steht ein Mann, ebenso oben auf dem Dach. Davor ein Leman Russ mit Soldat und ein Knight Titan. Die Gesamthöhe beträgt knapp 40 cm, der Druchmesser entspicht recht genau einer 10" Schablone. Über Kommentare würde ich mich freuen. Axo, es geht bitte nicht um die Bemalung, sondern um den Umbau als solches.
Kernstück selber bildet einen Zitadelle. Wobei mir eine Zitadelle als solches zu groß erschien, vor allem da es ja auch noch spielbar sein sollte. Anhand der Punkte stufte ich das Ding in die Größenordnung Baneblade ein und so wurde aus der Zitadelle ein Tempel. In diesem Falle ein Neuneckiger Tempel, über 2 Etagen. Abschluss bildet eine kleine Kuppel auf welcher eine Statur eines großen Dämonen steht der das Auge hält, welches spieletechnisch als das Primärwaffensystem "Strahl der Macht" dient.
Das Dach ist abnehmbar und so lässt sich eine Leuchtlampe im inneren positionieren, welche die Farben wechselt. Durch das Anbringen von Transparentpapier hinter den Scheiben leuchtet so der Temepl schön gleichmässig (auf den Bildern natürlich nicht erkennbar).
Der ganze Tempel sollte auf einer Insel fliegen, welches als zweites Tel gebaut wurde. In der Insel befinden sih auch die Sekundärwaffen welche nur als Blitze von Tzeentch benannt werden. Dazu bediente ich mich einem Mix aus diversen Waffen, welche seitlich rund um die Insel angebracht wurden. Um die Insel zu bewegen befinden sich an einer Seite 2 Haken. Dort kommen noch 2 Kreischer hin die an Ketten das Teil ziehen (sind noch nicht bemalt).
Die Zitadelle besteht aus 2 Teilen, der Insel und dem Tempel, dadurch bildet sich leider ein Rand auf der Insel, mit dem ich aber recht gut leben kann, da er sich jetzt gerade auch durch den Blitz so stark abhebt. Ebenso das Rot, welches nur durch den Blitz so extrem Rot erscheint. Es fehlen noch kleine Details wie Gras und ein paar Farben, ebenso die o.g. Kreischer.




Als Größenvergleich mal mit ein paar Modellen. Direkt vor dem Portal steht ein Mann, ebenso oben auf dem Dach. Davor ein Leman Russ mit Soldat und ein Knight Titan. Die Gesamthöhe beträgt knapp 40 cm, der Druchmesser entspicht recht genau einer 10" Schablone. Über Kommentare würde ich mich freuen. Axo, es geht bitte nicht um die Bemalung, sondern um den Umbau als solches.

Zuletzt bearbeitet: